Hund noch immer viel zu dünn

  • Hi zusammen!


    Ich habe eine kurze Frage zu meinem 1,9 Jahre alten Vizsla Rüden Zeus. Der Gute war schon immer sehr dünn. Eigentlich zu dünn. Er ist aber ansonsten top fit. Die Blutwerte sind in Ordnung, sein Fell glänzt, er ist aufgeweckt und aktiv. Aber er hat eigentlich immer Hunger und auch einen sehr, sehr starken Kotabsatz. Dieser ist allerdings von der Konsistenz in Ordnung. Fest (aber nicht zu fest) und er stinkt auch nicht übermäßig. Er wiegt aktuell (Stand gestern) 21,6 KG, könnte aber gute 25 KG bis 26 KG wiegen. Die TA (und auch eine THP) meinten aber, dass das okay wäre und er top gesund ist.


    Da er leider unter einer Allergie leidet, bekommt er aktuell gekochtes Pferdefleisch, Süßkartoffeln (auch gekocht) und Leinöl. Er erhält 1,6 KG Fleisch und ca. 500 Gr. Süßkartoffeln; das ganze aufgeteilt in zwei Portionen (Morgens und Abends). Dazu bekommt er über jede Malzeit zwei EL Leinöl (also vier EL insgesamt). Und leider nimmt er immer noch nicht zu. Die TA meinte, ich solle das Pferdefleisch ruhig auf 2 KG am Tag erhöhen, aber das ist doch schon krass viel oder?


    Und generell: Habt ihr Tips wie ich mit ihm auch nach seiner Ausschlussdiät an einer Gewichtszunahme arbeiten kann? Ich will jetzt nicht, dass er dick ist, aber er ist nunmal wirklich sehr, sehr knöchern. Getreide schließe ich übrigens aus. Ich vermute mal, dass das der Allergie-Übeltäter ist, kann es aber noch nicht definitiv sagen, da wir ja gerade am Testen sind.


    Vielen Dank für eure Tips!

  • Mehr Fett, mehr Süßkartoffeln. Wie gehabt. :D

  • Ich würde eher Energielieferanten wie z.B. Kartoffeln erhöhen und nicht das Fleisch.

  • Ja, denke ich auch. Weil 2 KG ist schon brutal. Aber er hat immer schon so viel gefressen.


    Wir haben, was Nahrung anbelangt, eine wahre Odyssee hinter uns. TroFu mag er nicht, BARFEN war auch nicht seins, Nassfutter hingegen liebt er, aber da "scheißt er wie ein Weltmeister (Zitat meines Vaters)".


    Was bisher am besten lief, war Terra Carnis (das sensitive Zeug ohne Getreide). Da bekam er auch 1,6 KG (zwei 800 Gr. Dosen) und der Absatz war mini-mini-minmal. Allerdings war ich halt so doof und mischte ihm noch Nudeln unter. Ich vermute mal, dass dadurch die Allergie wieder in Erscheinung trat.

  • Mehr Fett, weniger Fleisch (die große Menge Kot sagt, dass er die aktuelle Menge gar nicht richtig vewerten kann). Als ich Robin aufpeppeln musste hatte ich 20% Fettanteil beiner Futtermenge die Zielgewicht *20 in Gramm aufgerundet auf die nächsten 100 war. Das solange, bis sein Gewicht im empfohlenen Normalbereich war. Jetzt sind es noch 10% Fettanteil bei Zielgewicht *20 genau und er hält sein Gewicht.

  • Und du solltest einfach Gelassenheit und Geduld haben, bis Chaco 2 war wurde Futter ausschließlich in mehr Energie beim Spazieregehen umgewandelt und nicht in Fett oder Muskeln :ugly: Zunehmen tut er erst seit er 2 ist, ist einfach so.

  • Ich würde schauen, dass ich gutes Fett bekomme und das zufüttern. Meine Hündin braucht zB relativ viel Fett, sonst ist die flugs ein Gerippe, egal, wie viel ich ihr sonst füttere. Beim Fleisch wäre ich eher vorsichtig wegen eines eventuellen Proteinüberschusses.

  • Okay, der Tenor ist also Fett, Fett, Fett :).


    Dann liege ich ja mit dem Leinöl schon mal nicht falsch. Das ist nämlich ganz schön fett :)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!