
Zweithund gesucht
-
Gast88934 -
12. Mai 2016 um 22:32
-
-
Wenig haarend und Kurzhaar... Puh da bin ich dann überfragt. Glaube am ehesten passen da trimmbare Hunde aka Terrierartige. Da hab ich dann keine Ahnung mehr.
Da wird es dann aber schwierig bzgl. des Jagdtriebs...mir fällt da keiner der Terrier ein, der wirklich passen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne irgendwie nur West Highland White Terrier, die eher gemütlich sind und auch eher wenig Interesse an Jagen haben. Vielleicht wären die was? Als relativ moderate Terrier gelten auch Border Terrier, die finde ich persönlich ziemlich witzig. Aber etwas Jagdtrieb haben die sicherlich.
Kurzfellige kleine Hunde sind dann ja vor allem die Pinscherartigen, vielleicht da mal gucken. -
Ein West Highland White Terrier hat aber meines Erachtens kein wirklich kurzes Fell, ebenso der Border Terrier.
Außer zB der Manchester Terrier, der ist kurz, allerdings etwas Jagdtrieb haben die alle. Und ob der dann wirklich wenig haart
Oft Haaren die mit kurzen Fell doch richtig fies
-
Kromfohrländer
Welsh Terrier und Irish Terrier, nur da könnte wo möglich ne gute Portion Jagdtrieb drin stecken.
Border Terrier
Norwich Terrier (die müssen wenn mich aber richtig erinnere zwischendurch durchgebürstet werden damit sie nicht haare) -
Kromfohrländer
Welsh Terrier und Irish Terrier, nur da könnte wo möglich ne gute Portion Jagdtrieb drin stecken.
Border Terrier
Norwich Terrier (die müssen wenn mich aber richtig erinnere zwischendurch durchgebürstet werden damit sie nicht haare)alle nicht kurzhaar
Die Terrier müssten dann regelmäßig getrimmt werden, dann haaren sie wenig bis gar nicht. Aber kurz sind die dann nur nach dem trimmen. Und ein Norwich mit max. vllt 30cm, zu einem Schäferhund/Rottweiler Mix, mh. Also rein vom Wille könnte das passen, aber wirklich mithalten beim toben oder so, wohl eher nicht.
Und vergesst bitte den Jagdtrieb nicht, gerade wenn man 2 Hunde hat, die evtl wollen, ist das mit nem Terrier nicht zu unterschätzen.
-
-
Dazu kommt, was soll mit dem Hund noch gemacht werden, außer mit zur Arbeit gehen und handlich genug dafür sein...die wenigstens Terrier laufen einfach so mit
-
In der Größenordnung mit kurzem Fell ist man aber ruckzuck wieder beim jagdtriebigen Hund. Ich denke irgendwo werdet ihr Abstriche machen müssen. Das einzige was mir da einfällt, sind molosserartige Hunde, Bulldogen usw.
-
@NeoNorwich Eigentlich gibt es ja auch keine kurzhaarigen nicht haarende Hunde.
Schrieb ja schon beim Welsh und Irish...die können in der Regel recht gut jagen.
Ich vergesse auch immer das nicht jeder große Hund so vorsichtig mit Zwergen umgeht wie mein Großer. Seine besten Freunde sind ein Kleinpudel, ein Yorkimix Mädel und ein Zwergpinscher.Kurzhaar haart immer wie sau! Deswegen ist schwer, das überhaupt was passendes zu finden, vor allem wenn alles mit Locken raus fällt.
-
@NeoNorwich Eigentlich gibt es ja auch keine kurzhaarigen nicht haarende Hunde.
Schrieb ja schon beim Welsh und Irish...die können in der Regel recht gut jagen.
Ich vergesse auch immer das nicht jeder große Hund so vorsichtig mit Zwergen umgeht wie mein Großer. Seine besten Freunde sind ein Kleinpudel, ein Yorkimix Mädel und ein Zwergpinscher.Kurzhaar haart immer wie sau! Deswegen ist schwer, das überhaupt was passendes zu finden, vor allem wenn alles mit Locken raus fällt.
Ja, also entweder muss hier vom Fell nen abstrich gemacht werden, oder halt Jagtrieb.
Der Terrier der Fell technisch passen könnte, wäre eben dieser: Manchester Terrier » VDH Rasselexikon 2016, allerdings haaren tut der bestimmt und jagen können sie alle
Groesse wäre auch noch ideal.
-
In der Größenordnung mit kurzem Fell ist man aber ruckzuck wieder beim jagdtriebigen Hund. Ich denke irgendwo werdet ihr Abstriche machen müssen. Das einzige was mir da einfällt, sind molosserartige Hunde, Bulldogen usw
Richtig, ich hätte jetzt auch gesagt, das passt eigentlich nur Franz. Bulldogge oder Mops. Allerdings dann wieder von der Größe nicht.
Englische Bulldogge vielleicht von der Größe, aber handlich sind die ja auch eher nichtIch finde Terrier auch schwierig, denn die wollen ja meistens noch mehr Auslastung haben, als nur ab und zu mal wandern und im Büro sitzen.
Davon abgesehen fällt mir auch kein kurzhaariger Terrier ein, abgesehen vom JRT, aber der haart viel. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!