"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Wie bereitet ihr Süßkartoffel zu?

    Süßkartoffeln sind ernährungsphysiologisch toll, aber nicht jeder Hund verträgt den erhöhten Stärkegehalt.

    Die Schale ist dünn und braucht vor der Zubereitung nicht geschält werden. Gekocht sind Süßkartoffeln sehr schnell weich, wenn sie in kleine Stücke geschnitten werden. Ich habe die aber gebacken:smile:


    im Handel gibts auch Süßkartoffel-Pommes. Die sind zwar für mich, aber der Hund bekommt davon immer eine Portion ab. Zum Austesten der Verträglichkeit eignen sich die Pommes ganz gut, weil man sie mengenmäßig besser einteilen kann als so eine ganze dicke Knolle;)


    Gestern im Napf:

    Geflügel-Mix, Kurkumareis, Rahm-Kaisergemüse, Paprika, Apfel, Petersilie, Gewürze, Löwenzahnwurzel + Rapsöl


    .....und heute: Wildlachssüppchen mit Himbeeren


    wenns hier gerade so schön um vegan geht

    Immer noch dabei.....ja?;)

    Hast du schon mal Tempeh gefüttert? Ich bin ja begeistert davon. Der Hund verträg das super. Besser als Tofu, weil fermentiert und somit leicht verdaulich. Ich brate es auch in Kokosöl an und würze mit Kräutersalz o.ä.

    Dem Hund schmeckts:smile:

  • Immer noch, jep. Montag steht ein großer Check-Up inkl. Taurin und L-Carnitin an. Mal gucken. Dem Fräulein gehts augenscheinlich sehr gut ?


    Elfin liebt Kokos, damit bekomm ich quasi alles in den Hund. Tempeh teile ich mit dem Hund, der Mann mag ihn nämlich nicht, ich aber schon ?

    Hast du schon Feto versucht? Das ist fermentierter Tofu und schmeckt etwas säuerlich, quarkartig. Den mögen wir hier alle drei ?

  • Ich füttere ja gemischt...

    gekocht, Trockenfutter, Dose, Menschenessen obwohl ich gestehen muss in letzter Zeit sehr wenig gekocht hab für die 2.

    Heute mal wieder für die Hunde Spinat mit Lammfett, Hundewurst vom Metzger und etwas Haferflocken.

  • Den gibt‘s von Taifun Tofu, ich bekomm ihn hier z. B. im Kaufland

    Hach.....gerade gekauft.......also den hier:smile:

    Bei Kaufland gab`s aber auch noch Putenhack im Angebot. Das ( oder der?) Feto muss noch etwas warten;)


    Im Napf gestern:

    Entenkeule, Kurkumareis, Linsen(Dose), Möhren, Zucchini, Apfel, Kresse, Gewürze + Rapsöl


    ......und heute:

    Hähnchenkeulen, Süßkartoffel-Rösti, Linsen(Dose), Gemüse-Mix, Apfel, Oregano, Brennnesselwurzel, Kresse + Rapsöl

  • Tukan und Taifun ist, soweit ich weiß, die gleiche Firma. Das eine ist der Firmenanteil der Bioläden beliefert, der andere beliefert auch Supermärkte. Ich werfe die beiden Namen immer durcheinander ?


    Hier gibts/gabs gestern und heute Kichererbsenpolenta mit Rote Beete. Diverse Gewürze, Kokosöl und V-Complete anbei. Die kleine wird nachher echt Hunger haben, nüchter bleiben müssen ist sehr doof ?

    https://ibb.co/r3NLCrw

  • Hallihallo,


    ich habe schon öfter Brokkolisprossen gefüttert, aber wie sieht es mit anderen Sprossen aus?

    Aktuell habe ich einen Biosprossenmix da, bestehend aus 80% Alfalfasprossen, 18% Rettichsprossen und 2% Linsensprossen.

    Spricht etwas dagegen?

    Und was macht ernährungsphysiologisch am meisten Sinn: Sanft garen oder roh püriert?


    LG, Marion :winken:

  • Aktuell habe ich einen Biosprossenmix da, bestehend aus 80% Alfalfasprossen, 18% Rettichsprossen und 2% Linsensprossen.

    Sprossen sind prima, aber ich würde auf jeden Fall auf die Herkunft achten....also Bio und nicht unter Plastik verpackt. Ich habe allerdings seit der EHEC-Geschichte auf Sprossen verzichtet, um bei meinem damals noch Magen-Darm-empfindlichen Hund kein Risiko einzugehen.

    Hier ein paar Infos zu den Sprossen allgemein:

    https://www.ndr.de/ratgeber/ge…eimlinge,sprossen196.html


    Die Seniorin bekommt regelmäßig frische Bio-Kresse ins Futter. Die enthält reichlich Folat, Vitamin C( der Bedarf ist beim alten Hund erhöht), Zink und noch viele weitere Vitalstoffe:smile:

    Der Geschmack ist leicht scharf wegen der Senföle. Deshalb gibts davon nicht zu viel;)


    Hier gabs die letzten Tage "Pute satt":

    Putenhack (gekocht), Kurkumareis, Gemüse-Wurzel-Mix, Apfel, Kresse + Rapsöl


    Putenhack (gebraten), Linsennudeln, Gemüse-Mix( Süßkartoffel, Kohlrabi, Möhren), Apfel, Kresse, Galgant + Rapsöl


    Und was macht ernährungsphysiologisch am meisten Sinn: Sanft garen oder roh püriert?

    Mehr Sinn macht natürlich frisch, aber vermutlich sind die Sprossen "sanft gedünstet" für den Hund bekömmlicher. Die Kresse schneide ich wie Gras und mische sie frisch unters Menü:smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!