"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Heute Mittag wird wieder neu gekocht. Es gibt Hackfleischeintopf mit Zuccini, Kartoffeln und etwas Rote Bete.

  • Gestern Abend noch gekocht: Hering mit Hirse, Karotten, Spinat, Pastinake und Selerie. Dazu Rapsöl und Eierschalenmehl. Gab es gestern Abend und heute morgen gab's den Rest.

  • Gestern morgen: wachsweiches Ei mit gebuttertem Toastbrot, Hühnerhälse
    Gestern abend: gebratenes Seelachsfilet mit dem Bratfett, die Reste von unseren gebratenen Forellen, Kartoffel-Karotten-Durcheinander, Petersilie.


    Heute Morgen: Brühe mit Haferflocken und pür. Grünzeug, Hühnerhälse
    Heute Abend: Wildschwein mit Kartoffel-Karotten-Durcheinander. Salz, Balkonkräuter, Eierschale und Leinöl.

  • Hier liegt die Köchin seit Tagen mit einem bösen Magen-Darm-Virus flach :ill: Jegliches Kochen erzeugt(e) Würgereiz und Schlimmeres. Nach einem Tag Trofu fing der Hund an mit Nüchternerbrechen und schlechter Laune. Waas? Kein voller, lecker duftener Napf? Nur blöde Krümel? Was soll das? :rotekarte: :D
    Einkaufen völlig unmöglich. Schon der Gang in die Küche war der Ironman. Also musste improvisiert werden.


    Wäre vielleicht lustig gewesen......so Photos aus der Trick 17 Küche. Wie kocht man was aus wenig bis nix. Schmecken muss es natürlich auch ;)
    War übrigens interessant wie der eigene Körper auf so einen Virus reagierte. Mit Fasten. Radikal. Keine Energie für die Verdauung vergeuden . Es galt eine Schlacht zu schlagen. Haben wir hier ja gelernt ;)
    Die Keime sind nun hoffentlich erledigt, aber ich bin noch platt.


    Ein Photo habe ich doch: Nachos aus Maismehl, Griebenschmalz, Haferflocken. Für den Hund gerne etwas dicker ;)



    Heute wird noch Hühnersuppe gekocht. Die schmeckt uns beiden gut :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!