"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Warum denn so absolut.
Wie gesagt nimm doch ein ordentliches Trockenfutter als Basis.
Und ergänz ein, zwei, drei Mahlzeiten pro Woche durch Gekochtes. Kannst Du kaufen, wenn was im Angebot ist und spart die eine oder andere Portion Trockenfutter.
Hund ist gut versorgt und Du kannst ohne Stress Freude am Kochen und Einkaufen finden und dem Hund Abwechslung gönnen.
Bei Trockenfutter gibt es ja eine Mengenempfehlung auf der Packungs-Rückseite. Wenn der Hund da über einen Zeitraum von 4 Wochen zu- oder abnimmt, die Menge erhöhen oder reduzieren.
Es gibt hier auch verschiedene Threads zu gutem Trockenfutter.
Vielleicht findest Du bei ähnlicher Qualität etwas günstigeres oder bessere Bezugsquellen.
z.B. Marke XY im Angebot bei Zooplus Versandkosten frei vor die Wohnungstür geliefert, ist auch nett für Hund und Mensch.
Und wenn dann Bio-Huhn im Angebot einfach mit Möhren und Reis kochen und schwups und 4 Malzeiten Abwechslung. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich verstehe das Problem auch nicht. Hat der Hund denn irgendwelche Anzeichen das was fehlt?
Wenn du so unsicher bist dann hole doch eine Vitamin und Mineralstoffmischung (nicht so ein Barf Zusatz), da stehen hinten auch Kochrezepte drauf (z.B. vom Futtermedicus oder Napfcheck), wenn du das befolgst kannst du dir auch sicher sein das der Hund alles bekommt was er Braucht oder du lässt einen Plan erstellen, die lassen sich bei den meisten Instituten auch gegen geringes Geld anpassen wenn sie zu oder abnehmen sollte. -
@Hummel ich weiß mittlerweile auch nicht mehr was ich mir vorgestellt habe. Wollte eigentlich nur weg von zu viel Fertigfutter weil ich der Meinung war,dass es besser für sie ist. Aber anscheinend habe ich mich jetzt etwas zu sehr verrannt. Muss mich jetzt erstmal etwas sortieren und überlegen ob es das überhaupt wert ist.
-
Ich wiederhole mich mal wieder und lege dir einen Plan vom Profi ans Herz
Das gibt erstmal viel Sicherheit und man kann entspannt am die Sache herab gehe.
Bei meiner EB hat man immer noch 6 Wochen Nachbetreuungszeit. In dieser Zeit sollte sich schon abzeichnen was nicht so recht passt. -
@Maxzimmer Wenn ich Trockenfutter kaufe dann nur das Bosch Soft Senior Ziege mit Kartoffel damit kommt sie sehr gut zurecht und verträgt es gut. Habe gestern Abend mal beim Allesfütterer-Thread nachgelesen und ich bleibe dabei weil das die ganze Zeit gut funktioniert hat. Das mit den 2-3 Portionen gekochtes dürften machbar sein. Danke für eure Geduld. Ist manchmal alles nicht so einfach wie man es sich vorstellt.
-
-
Ich habe das jetzt aus Neugier mal gegoogelt. (Preise Zooplus)
Für Deinen Hund bist Du nach der Empfehlung bei ca. 4,50 pro Tag. Gute 30 €/die WocheDas finde ich; für Trockenfutter und Bosch ordentlich.
Dafür kann man in der Tat auch nett kochen, wenn man alle anderen Umstände/ Bedenken weg läßt.Aber ich glaube, für Euch ist es so die entspannteste Variante.
-
@Maxzimmer ich habe das Trockenfutter bei Fressnapf bestellt 2,5 Kg 11,99€. Ich denke auch das es so erstmal besser ist.
-
obwohl ich mich frage ob das wirklich nötig ist, Futter mit Ziege gehört für mich in die Allergikerfraktion. Ich denke da würde man auch ein preiswerteres Trockenfutter aus Standard Huhn, Rind, Lamm finden. Aber um erstmal bisschen Gedanken zu ordnen und sich sich sicher zu werden warum nicht.
-
@snoopyinaachen ich wiederhole mich nicht mehr. Ich hatte schon mal im Trockenfutter- Thread geschrieben warum ich das Futter füttere.
-
puh das hab ich bestimmt überlesen
aber ist ja hier eh off topic. Viel Erfolg mit der neuen Strategie
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!