"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ich finde die Preise für Hühnerfleisch und z. Teil auch Schweinefleisch im Billigbereich schlicht unanständig. Manchmal kostet das Kilo Paprika mehr wie ein kg Hähnchenschenkel.
    Ich bin nicht zimperlich. Ich kann ein Tier töten und zerwirken. Aber ich möchte mir nicht vorstellen, wie die Tiere, die zu diesen Preisen verschachert werden, gelebt haben. (auch nicht wie sie gestorben sind).

  • Bei uns kostet 1kg Hühnerbrust (nicht bio!) 14,50Euro.
    1kg Bio Hühnerbrust kostet 27Euro.

    Das Billigste, was ich jetzt auf die Schnelle im Onlineshop gefunden habe, ist das gemischte Faschierte von der Billigeigenmarke - 750g für 3,99Euro, also pro Kilo immerhin noch 5,30Euro.
    Preise sind von einem R*weableger.


    Meine zwei hab ich jetzt nach einer Woche Nassfutter auf halbe Woche nass und halbe Woche gekocht umgestellt. Das ist für mich zurzeit einfach stressfreier und besser machbar. Die Plüschis kommen super damit klar und besonders Frodo frisst seitdem auch besser =)

  • das geht mir genauso, ich kann sowas dann auch nicht mehr kochen. Und seit mir bewusst wurde wie Schweine Kastriert werden geht Schwein auch nicht mehr... aber nachdem ich vom Bauernhof auch mal Freiland-Schwein hatte will ich normales Schwein eh nicht mehr essen. Das ist so ein Himmelweiter Unterschied sowohl vom Geschmack als auch von der Struktur. Da kostet das kg aber auch 18€ das kg, das ist das Fleisch aber auch wert.
    Hier in der Nähe von Bonn muss ich mur erst noch einen Bauernhof suchen...

  • Irgendwie braucht man immer ein Netzwerk. Wenn ich das nicht hätte könnte ich mich und meine 3 größeren Hunde so nicht ernähren,wie ich es jetzt tue.

    Ich habe mir schon so viel angesehen. Vor vielen Jahren habe ich mich mal in eine Anlage mit Legehennen in Käfighaltung gemogelt. Der Gestank und die armseligen Vögel. Das hat mich eine Zeitlang verfolgt.
    Ich bin mit Bekannten zum Schlachten von ihren Rindern mit zum Schlachthof gefahren, habe mir das auch einmal angesehen, und ich war einmal in einem Schweinemaststall. Die Besitzer waren Bekannte aus der Hundeschule.

    Für mich ist es wichtig, die Herkunft des verwendeten Fleisches zu kennen.

    Margarete

  • Ja das mit dem Fleisch ist so ein Kapitel für sich. Ich habe schon seit längerem meinen Fleischkonsum auf ein absolutes Minimum reduziert. Wenn überhaupt dann esse ich wenn es hoch kommt vielleicht einmal im Monat Fleisch. Das meiste Fleisch kaufe ich für Peggy. Ich würde auch am liebsten nur vom Bauernhof kaufen doch leider habe ich keinen in der Nähe. Ich versuche einfach nicht groß darüber nachzudenken was die Tiere aushalten müssen sonst wäre ich wahrscheinlich nur noch am heulen. Ich bin auch für artgerechte Haltung.

  • es gibt auch für Menschen mittlerweile die Möglichkeit sich Fleisch zu bestellen z.B. Kauf ne Kuh.de da wird auch versucht das ganze Tier zu verwerten und man hat deshalb mehr Hackfleisch und Co. Zur Not werd ich das Probieren wenn ich hier nix finde.

  • @snoopyinaachen is ja cool! Was kostet so etwas? Ich bin ja schon auf der Suche nach einer Quelle wo ich für Peggy so viel Fleisch wie möglich bekomme. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Werde mich die nächsten Tage mal schlau machen.

  • das ist unterschiedlich, je nachdem ob man z.B. nur eine Freilauf Kuh oder eine Bio Kuh haben möchte. Auch für Schweine gibts sowas, da gibts den Unterschied mit nur Einstreu und kleiner Auslauf, Bio und noch Freilauf Schweine. Die Sachen sind aber für Menschen, Innerein gibt es noch nicht zu kaufen weil die Schlachthäuser das wohl nicht sortieren und es direkt K3 Tierfuttermaterial wird, das hatten auch schon viele Bemängelt. Musst du einfach mal schauen gibt auch verschiedene Anbieter. Bei Kauf ne Kuh.de Stehen auch die Höfe dabei, die kann man sich Theoretisch auch angucken.

  • Ich möchte niemanden auf die Nerven gehen, aber ich habe das Gefühl mit Kochen und dem Dosenfutter haut nicht hin. Trotz das ich die Portionen aufgestockt habe, habe ich das Gefühl das sie abnimmt. Ich will es zwar nicht mehr füttern, aber ich glaube ohne Trockenfutter geht es nicht. :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!