"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
ich habe heute tiefgefrorene Schwarzwurzeln gekauft. Hast du die schon mal gefüttert?
Klar....habe ich
Schwarzwurzeln enthalten genau wie Topinambur recht viel Inulin.....also Ballaststoff. Ein paar geschälte Stückchen sollten aber eigentlich unproblematisch sein. Ein paar "gute" Bakterienstämme freuen sich sicher auch darübernagelneuen Napferhöhungen
Selbstgebastelt? Aus einem Blumenständer? Kinderstuhl? Fußhocker?
Sieht toll aus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Audrey II ich habe heute tiefgefrorene Schwarzwurzeln gekauft. Hast du die schon mal gefüttert? Werde sie erstmal in kleinen Mengen füttern und die Portionen langsam steigern.
ich glaub, ich hab die auch schon für'n hund gekocht.
allerdings nicht die gefrorenenbei uns wird heut wieder vorgekocht:
ca. 1kg kartoffeln
500g rote beete (vorgekocht)
2kg karotten (im ofen und dann in der pfanne angebraten)
2kg butternut-kürbishab schon alles zusammen püriert bis auf die karotten => schaut super aus, so knalle-roter, weicher kartoffelbrei
dazu gibts etwas knobi und einiges an rosmarin...winter eben
dürfen hunde eigentlich auch zimt futtern?
-
Dann muss ich auch mal fragen;
was ist der Unterschied zwischen Pastinake und Petersilienwurzel ??? Sehen ja beide gleich aus.
Dürfen Hunde Petersilienwurzel fressen??
-
Die Pastinake ist ne eigenständige Pflanze der Doldenblütler ist also nicht die Wurzel der Petersilie wenn auch ähnlich, und hat daher andere Nährwerte.
Der Hund darf auch Petersilienwurzel fressen! -
dürfen hunde eigentlich auch zimt futtern?
Im Ayurveda für Hunde wirkt Zimt heilend bei Verdauungsproblemen, fördert den Zellaufbau und stärkt das Immunsystem
Wie immer kommt es auch bei den Gewürzen auf die Menge an. Ich verwende manchmal etwas Zimt im sonst so geschmacklosen Reis oder in meinen Hundekeksen. Zimt ist schon sehr geschmacksintensiv. Mag vielleicht nicht jeder Hund. Meine Zimtschnute schonwas ist der Unterschied zwischen Pastinake und Petersilienwurzel ??? Sehen ja beide gleich aus.
Schmecken aber unterschiedlich
Pastinake etwas nussig und Petersilienwurzel........na ja........nach PetersilieIch könnte mir vorstellen, dass die Pastinake im Hundemaul ggf. besser ankommt
Hier gab es die letzten Tage:
Hühnerherzen, Buchstabennudeln/Pumpernickel, Gemüse-Mix, Apfel, Pecannüsse, Kräuter/Galgant + Hanföl
Blutwurst, Linsennudeln, Gemüse-Mix, Apfel, Walnüsse, Wurzel-Mix
Schweineminutensteaks, Brennnesselnudeln, Gemüse-Mix, geröstete Hanfsamen, Apfel, Kräuter/Gewürze + Hanföl
Wir kommen gerade von einem 3 -stündigen Klinik-Marathon. Der Senioren-Check war dran. Ein paar Ergebnisse stehen noch aus, aber sieht ganz gut aus
Allerdings hat dieser Sommer über 1 Kilo mehr auf Ashleys Hüfte gezaubertTja......Appetit ungebrochen, aber nix bewegen. Hab`mich schon gewundert, warum das Geschirr kneift
-
-
Wie koche ich Proteinreduziert, muss ich da was beachten. Mein Hund bekommt so langsam was an den Nieren. Krea ist erhöht.
Kann leider nicht mehr sagen, da ich das BB nicht in Papierform habe.
-
Im Ayurveda für Hunde wirkt Zimt heilend bei Verdauungsproblemen, fördert den Zellaufbau und stärkt das Immunsystem
Wie immer kommt es auch bei den Gewürzen auf die Menge an. Ich verwende manchmal etwas Zimt im sonst so geschmacklosen Reis oder in meinen Hundekeksen. Zimt ist schon sehr geschmacksintensiv. Mag vielleicht nicht jeder Hund. Meine Zimtschnute schonoh, super.
danke dir.
dann werde ich nächstes mal ein bisschen davon ranmachen, wenn es menütechnisch "passt" :)
keine sorge, bei zimt nehm ich nicht viel. ich ess das selbst sehr gerne und weiß daher, dass grade bei zimt schnell das "zu viel" erreicht ist -
Wie koche ich Proteinreduziert
Wie heißt es bei den Nierengeschichten wissenschaftlich immer......moderate diätische Proteineinschränkung unter Bevorzugung pflanzlicher Proteine.
Ganz wichtig ist bei einem erhöhten Krea-Wert die Qualität des Fleisches. Alles was schwer verdaulich ist, im Darm fermentiert wird und zu vermehrter Ammoniakbildung führen kann, weglassen. Dazu gehören sämtlich bindegewebehaltige Schlachtabfälle wie Ochsenziemer, getrocknete Kopfhaut, Schweine-bzw. Rinderohren usw.
Gekaut werden darf aber z.B. getrocknetes Muskelfleisch.Ansonsten koche ich ja schon ein paar Jahre "mediterran", also viel Gemüse, hochwertiges Fleisch/Fisch, dazu Reis, Nudeln oder Kartoffeln, ein gutes Öl und ein paar Kräuter und Gewürze für die Verdauung.
Auch ein Veggie-Tag wäre ggf. sinnvoll.
Weil viel fettes Fleisch auch ein wichtiger Geschmacksträger ist, besteht die Kunst des Kochens darin, Gemüse und Co. auch so schmackhaft und lecker zu gestalten, damit der Hund es frisstKann leider nicht mehr sagen
Harnwert wäre noch wichtig. Ist der auch erhöht, dann hilft kein Jammern ( des Hundes
). Dann gibts erst mal Gemüsesüppchen
Sojaprodukte, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln tragen ja auch wesentlich zur Bedarfsdeckung von Protein bei....insbesondere mit tierischen Proteinlieferanten wie Milchprodukte oder Ei.
Fütterst du zufällig Hagebuttenpulver? Askorbinsäure "täuscht" im Blut erhöhte Krea-Werte vor. Quasi ohne Krankheitswert. Manchmal lohnt eine weitere Überprüfung, um eine fehlerhafte Bestimmung auszuschließen.
-
@Audrey II warum denn eigentlich bevorzugt Pflanzliche Proteine?
Gibts da einen bestimmten Grund? -
Hülsenfrüchte haben relativ viel Phosphat
nicht so gut für die Nieren -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!