"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
ich steig bei seinem Konzept noch nicht so ganz durch
Ich auch nicht, aber er wird sich schon was dabei gedacht haben
abends nur ein bisschen getrocknete Kausachen
Die Teile haben einen hohen Anteil an schwerverdaulichem Bindegewebe. Da wird die ganze Nacht verdaut......mit nicht wenig Magensäure. Ich gebe das Kauzeug immer als "Nachtisch" nach dem Hauptmenü, wenn die Verdauungssäfte bzw. Enzyme schon aktiviert sind. Probiere es aus. Kann aber sein, dass der Hund morgens erbricht.
Fleisch nicht zu proteinreich, am besten als Pansengemisch
Ist das Blut übersäuert, füttert man zu proteinreich und fördert so die Bildung von Säuren im Stoffwechsel. Das ist in der Ernährungsmedizin hinreichend bekannt. Ein Carnivore, der sich überwiegend von Fleisch ernährt, "übersäuert" aber nicht. Der ist nämlich mit entsprechenden Regulierungsmechanismen ausgestattet und steckt die Mengen an Protein locker weg.
Der Hund ist aber kein Carnivore, sondern wissenschaftlich korrekt ein Carni-Omnivore und befindet sich wahrscheinlich mitten in der Evolutionen zum Omnivore. Das bedeutet, dass sich auch seine Stoffwechselvorgänge verändern.
Viele Hunde kommen inzwischen auch mit pflanzlichen Proteinen sehr gut klar. Insofern bietet oftmals die Kombination von beiden (tierische wie pflanzliche Eiweiße) eine sinnvolle Alternative, einer Übersäuerung entgegenzuwirken.
Pansen ist zwar hochverdaulich, aber in der Nährstoffbilanz unausgeglichen. Auf ein "Fertig-Gemisch" würde ich wohl verzichten. Dann lieber ein Stück hochwertiges Muskelfleisch kochen und mir dem rohen, frischen Pansen kombinieren.Gemüse wenn dann gedünstet
Na.....das ist ja wohl klar
Rohes Gemüse ist oftmals bitter, sehr faserreich und für den Hund eigentlich auch so nicht verwertbar.
Tabu sind Obst und Milchprodukte
OK.....das kann ich unter Umständen noch nachvollziehen. Nicht jeder Hund kommt mit Kuhmilchprodukten klar. Alternativ füttere ich z.B. Ziegen-oder Schafsmilchprodukte in moderaten Mengen. Das funktioniert. Dann gibts ja auch noch zuckerfeie pflanzliche Alternativen, wie Soja-oder Hafermilch.
Obst wie Apfel oder Banane sollte gedünstet auch kein Problem sein.wie ich ihm sein Futter wieder richtig schmackhaft machen kann
Tja.....das ist mMn ein oftmals sehr vernachlässigter Aspekt bei den Diäten
Geschmack bekommt man durch Rösten und Anbraten, aber auch durch natürliche "Geschmacksverstärker" wie Kokosmilch, Nussmuse, Tomatenmark, Gänseschmalz, Sardellen-oder Thunfischpaste u.a.
Vielleicht auch durch rohen PansenViel Erfolg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das schmackhaft machen hat heute zumindest schon mal mit einem Schlückchen Gemüsebrühe und einem ausgiebigen Spaziergang VOR dem Frühstück gut funktioniert, sogar mit dem Hagebuttenpulver.
Ich denke er traut mir einfach nicht mehr über den Weg äh Napf
Es fing ja mit einer Darmsanierungskur an die er eher semi-cool fand und dann kam ich noch mit einer neuen Mineralmischung die er wohl absolut widerlich fand
-
Ich komme mit der Dosierempfehlung von Lunderland nicht klar
Ist doch gar nicht so schwer
Du gibst z.B. Rinderherz ein. Sind bei meinem Hund als Beispiel 350g. Dann das Kreuz auf Eierschale. Dann das Gewicht des Hundes ( bei mir 30kg). Klick auf "erwachsener Hund" ....und berechnen......und zack kommen 2,27g raus ( ca. 1 TL)
Der Wert entspricht auch der Kalzium-Berechnung vom Ernährungsinstitut.
Probiers mal aus.dann kam ich noch mit einer neuen Mineralmischung die er wohl absolut widerlich fand
Diese Mineralmischungen stammen ursprünglich aus der Mast. Die Schweine würden das Zeug auch nicht fressen ohne FLAVODAN
Dann schmeckts nach Erdbeerkuchen mit Schlagsahne oder Schoko-Vanille-Eis. Ohne Aroma schmeckt das Pulver dann eher nach "Werkzeugkiste"So.....ich habe mich hier inspirieren lassen und deshalb gabs heute Fischstäbchen
Dazu Kartoffelklöße, Gemüse, Apfel, Kokosmilch, Brennnesselkraut, Hanföl/Hanfsamen
-
@Audrey II
Danke, das muss ich mir mal angucken. Habe ich gar nicht gesehen -
@Audrey II
Super, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe den Rechner gefunden. Er soll 1g Eierschalenpulver am Tag bekommen. Morgen kommt die neue Küchenwaage und dann hoffe ich mal das sie auch 1g anzeigt. -
-
Ansonsten gibt es Messlöffel für 1g.....
-
@Audrey II
Super, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe den Rechner gefunden. Er soll 1g Eierschalenpulver am Tag bekommen. Morgen kommt die neue Küchenwaage und dann hoffe ich mal das sie auch 1g anzeigt.oder eine Feinwaage, suche mir dann immer damit einen Messlöffel der ungefähr passt. Küchenwaage ist viel zu ungenau, vielleicht gehen diese Löffelwaagen.
-
Ansonsten gibt es Messlöffel für 1g
Ja....die gibts auch
Clevere Köche kaufen aber ein Milka-Ei mit diesem kleinen Lila-Löffel.
Der ist perfekt für die Mineralmischungen. 1Löffel = 1g
So was gibts aber auch noch:
Der ML vom Micromineral ist so was von winzig, dass der immer im staubigen Pulver verschwindet und ich hustend in der Tüte herumbuddeln muss
Den kleinen lila Löffel gibts bestimmt wieder Ostern. Muss nicht immer die Feinwaage sein -
Aber das kommt doch total auf das Pulver drauf an! Ein Löffel Grünlipp wiegt weniger als ein Löffel von meiner Mineralmischung. Feinwaage kostet ca. 10€ find das kann man mal ausgeben und dann gucken wie viel ein Löffel wiegt, besonders weil jeder den ja auch anders voll macht.
-
Feinwaage ist bestellt
Meine Nachbarin denkt schon ich bin bescheuert
Sie nimmt Mittags immer die Pakete an und es ist immer für die Hunde
Aber die Küchenwaage brauche ich trotzdem, meine hat gestern den Geist aufgegeben und heute heißt es Futter schätzen bis sie morgen ankommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!