"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • bei uns gabs zum frühstück den roten gemüsemix(mit hirse) und kabeljau (beides reste) gestreckt mit reis und gekochtem schweinehack :)

    jetzt gabs: gelber gemüsemix mit schweinehack und brotstücken
    wurd aber verschmäht und wartet nun im kühlschrank auf versuch 2 später heut, ansonsten gibt's das zum frühstück ;)

    ich meine, dass sie, nun, da ich komplett aufs kochen umgestiegen bin, nicht mehr so dolle sich an den arsch geht und auch kaum mehr schlitten fährt -> hoffe doch sehr, dass sich die analdrüsen bessern... wir werden sehen, noch ist nicht aller tage abend ;)

  • na is doch so :lol:

    :p


    Grad sind Peppers Kapseln von Glucosane gekommen. Boah sind das ein paar riesen Dinger :shocked: mein Plan war eigentlich die Kapseln mit Leberwurst zu geben aber Pepper bekommt die gar nicht am Stück runter. Hab grad mal getestet...am Schluss steckte der eine Teil der Kapsel auf seinem Zahn und das Pulver war in der Küche verteilt. :roll:
    Entweder muss ich den Kapselinhalt doch ins Futter geben (will ich eigentlich nicht) oder ich muss das Pulver in die Leberwurst einformen :ka:

  • so, ich koch eben mal wieder vor, der vielfalt wegen.
    dieses mal:
    fast 500g brokkoli (hab mir selbst noch was abgemopst),
    fast 500g suppengemüse (knollensellerie, karotten, lauch)
    eine süßkartoffel (musste weg)
    zwei kleine zehen knoblauch
    und zwei zucchini
    gewürzt mit: salz, etwas cumin (premiere für sie!), rosmarin, oregano

    mal sehen, wie es morgen mundet ;)

    linsen kommen hier übrigens gut an (die aus der dose)

  • ok, hab grad festgestellt, ich brauche neue gemüse-ideen.
    hat wer ideen für mich, was ich noch kochen könnte (als nächste mischung)?
    es gab hier bereits...
    in letzter zeit oft brokkoli
    dann noch:
    blumenkohl
    karotten
    paprika
    zucchini (auch etwas oft für meinen geschmack)
    pastinake
    suppengrün (auch etwas oft für meinen geschmack)
    rote beete
    spinat
    lauch

    ich hab immer das gefühl, dass da gar nicht mehr viel über bleibt, was ich füttern könnte...aber dem ist bestimmt nicht so.

    jetzt, wo ich's aufschreibe, klar:
    bohnen, linsen, erbsen, kichererbsen (kann ich die auch verfüttern?)
    kohlrabi (hab ich aber noch nie gekocht, auch für mich nicht)

    und wahrscheinlich könnte ich noch obst mitkochen, oder?
    -ich trau mich noch nicht, will nicht, dass das essen verschmäht wird...-

    habt ihr noch ideen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!