Experte2.1 - Wie komme ich witzig durch die Hundeszene?
-
-
Es ist schon interessant in dieser Hundeszene unterwegs zu sein, oder?
Täglich trifft man selbsternannte Experten, haufenweise "die Tun-Nix-Hunde" und vieles mehr.
In Foren wird diskutiert bis man sich fast an die Gurgel geht......
Doch wie ist das wahre, das reale Leben? Kann man eigentlich noch über sich selbst lachen?
Reflektiert man sich selbst und seinen Hund?Wie oft steht Ihr da und schüttelt den Kopf? Wie oft lacht Ihr am Tag über Euch selbst und/oder über andere?
Ich bin vor ein paar Tagen über ein Buch gestolpert und habe es mir spontan gekauft ohne groß zu lesen,
was dieses Buch mir eigentlich berichten will... irgendwie Hundegeschichten....... o.k, leichte Lesekost,
perfekt für ein Päuschen in der Sonne oder so...Und was soll ich sagen? Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht. Die Geschickten sind (zugegeben) manchmal
etwas "derb" geschrieben, aber die Geschichten treffen (aus meiner Sicht) so VOLL ins pure Leben.......
Vielleicht kennt der ein oder andere das Buch von
Ich finde es echt gut und hier kann man sogar einige Geschichten gratis lesen....
Heute schon gelacht? Wenn nicht, dann wird es Zeit...
....
Und die Frage: Wer erkennt sich hin und wieder in einer der Geschichten?....
....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Experte2.1 - Wie komme ich witzig durch die Hundeszene? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das ist wirklich sehr lustig geschrieben :-D.
Und ja, vermutlich ist es wirklich besser, wenn man einfach mal öfter auch über sich selber lacht! -
Klasse geschrieben, hab das Buch gleich mit bestellt. Kenne viele Situationen noch und JETZT kann ich drüber lachen, aber es ist doch ganz angenehm, auch mal ohne Arschlochhund unterwegs zu sein
Wenn die Trine mal wieder ihre bekloppten 5 Minuten hat, stehe ich auch nur noch daneben und feiere mit - die Experten rundherum halten mich dann für völlig unfähig, aber da soll mal jeder vor seiner eigenen Haustür kehren - bissken Humor soll noch keinem geschadet haben
-
Au ja, das wäre echt interessant mal zur Abwechslung die Schwächen der Leute hier zu erfahren
obwohl...Alleskönner haben ja keine?!
Ich bin eine absolute Glucke, was Chili betrifft.
Im Urlaub letztes Jahr war mein 2. Vorname: Chili trinken, weil ich ihr ständig das Wasser unter die Nase hielt und "hier Chili, trinken" sagte - also nannte mich meine Mum und mein Mann nur noch soKommt mein Mann nach Hause, faselt er bei der Begrüßung mit Chili jetzt immer etwas von Beschwichtigungen, weil ich ihm sagte, sie würde ja nur beschwichtigen!
"Guck da! Sie hat sich die Schnauze geleckt"!
Oha gefundenes Fressen für meinen Mann mich damit aufzuziehen.Noch mehr "echte" Schwächen: sie bekommt zu viele Leckerlies, wenn sie mal zu kurz kommt.
So schlechte Gewissen LeckerliesWenn sie draußen stänkert, ja...dann sach ich "is gut süße" und wir gehen weiter. Muss gestehen, es stört mich mittlerweile gar nicht mehr, wenn sie (zurück) bellt - sollte es aber oder?
Gut, dass sie ein Selbstläufer ist, denn mit Rückruf, Jagdtrieb, echten Aggressionen wäre ich total überfordert!
Manchmal ist sie überfordert, manchmal unterfordert.
Manchmal bin ich unfair, manchmal verhätschel ich sie zu sehr.
Hier gibt es keine große Kopfarbeit, kein ständiges Training, es wird ab und zu mal getrickst, aber das war es dann auch schon.Wir gehen die selben Gassirunden, schleppe sie nicht mit in der Weltgeschichte rum, sie nimmt am Familienleben teil, darf fast alles und sich hier natürlich auch frei bewegen.
Ich bin nicht perfekt, mein Hund ist nicht perfekt, aber ich bin ein guter Mensch und sie ein guter Hund und wir beide, so glaube ich, geben das, was wir bereit sind zu geben, ohne es zu übertreiben
-
Noch mehr "echte" Schwächen: sie bekommt zu viele Leckerlies, wenn sie mal zu kurz kommt.
So schlechte Gewissen LeckerliesOh ja, das kenn ich! Grad bei Schlechtwetter, bei dem Madame auch nicht gern rausgeht - weshalb wir draußen nur das Nötigste erledigen - tut die arme vernachlässigte Maus mir sooo leid, da muss sie was besonders großes zum Kauen kriegen
So'n kleiner Klatsch ist was feines -
-
mein Freund gibt unseren Ricky manchmal als Hündin aus, weil er nicht bellt, sondern eher so quietscht
sein Name ist dann kurzweilig "Rickita"...
Ich finde es auch immer lustig, wenn ich in einem anderen Raum bin und höre wie mein Freund für unseren Hund singt.. "Du bist so süß, so klein und süß und ich habe dich so lieb
"...
-
ahhh, den Arschlochhund kenn ich von facebook und nun gibt es ein Buch, wie geil!!!
-
@ricky15
Oh, für euren Hund wird auch gesungen?
Wir unterlegen fast jede Melodie mit unseren Texten für Balou:Baby, Baby, Baby, Baby, Baby, Baby, Baby... Usw
Oder
Baby Balou, Baby Balou, Baby Balou.
Baby Balou, Baby Balou, Baby Balou.
Baby Balou trägt einen Schuh,
Baby Balou hört immer zu,
Baby Balou kommt nie zur Ruh,
Baby Balou.Und etliche weitere sinnfreie Lieder. Am meisten gehe ich aber zu dem Baby, Baby, Baby - Lied ab. Balou übrigens auch. Wir sind schon etwas peinlich
PS: das Baby ist mittlerweile eineinhalb
-
Emma hat auch eine Menge Songs
wenn hier nichts passiert, gebe ich keine Leckerlies, sondern sage ihr immer 'Ich hab Dich lieb'. So zum Trost -
Na klar wird bei uns gesungen.. mein Freund ist der festen Meinung, dass Ricky dann viel glücklicher und besser gelaunt ist und das dann das Training besser klappt mit ihm..
na das wird es sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!