Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
- Kleenes87
- Geschlossen
-
-
Mit pauschal meine ich jetzt, wenn ich jetzt einen neuen Hund hätte, so einen wie Bonnie. Kein Welpe mehr, kennt keine großartige Erziehung, wurde nie groß gefordert und gefördert. Ich persönlich hätte Interesse daran, herauszufinden was meinem Hund Freude macht. Spielt er gern Ball? Lernt er gerne Tricks/Kommandos? Das klang für mich vorhin so entgültig mit "wenn ich es nicht brauche, gebe ich dem Hund nicht die Chance es zu lernen", obwohl es vllt ja ein Hund wäre, der gerne so etwas lernt.
Okay, ich habe bei der Frage mehr daran gedacht, dass es eben genau so ein Hund ist, wie du ihn im zweiten Satz beschreibst und dass man den jetzt auch überfordern kann, wenn man erst mal unnütze Sachen entweder zusätzlich zu oder anstatt von nützlichen Sachen übt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Klar mag das mit einem kleinen Hund alles etwas "knibbeliger" sein. Nala ist bei sowas auch echt hibbelig, bei neuen Tricks werden erstmal alle bisher gelernten Tricks abgespult, könnt ja sein, dass da schon das richtige dabei ist
Da braucht man schon eine Portion Geduld. Oder auch zwei.
@Kleenes87 Du wolltest doch eh noch mit Bonnie zur Hundeschule, oder? Die können dir ganz bestimmt zeigen, wie du ihr Sitz am besten beibringen kannst.
-
Ja, ich halte ihm meine Faust hin und er rammt sehr energisch seine Nase dagegen. Kommando ist "Check!"
Achso, das klingt cool. macht man sicherlich über leckerlis in der hand halten oder?
Ich empfehle dir mal den Videokanal von @Finn3103
i heart finnipeani
- YouTube
Da sind viele Clicker- und Trickvideos. Das sind zwar keine Anleitungen in dem Sinne, aber du siehst, wie das Training aussieht (auch mit einem Chi)
werd ich nachher mal reinschauen.
Ich probiere es nachher mal einfach aus, was sie davon hält. mit dem sitz hab ich eben schon kurz angefangen, ganz geschnallt hat sie es noch nicht aber es wird, muss auch leckerli nehmen statt nem tau.
@anfängerinAlina meine Trainerin hatte mir damals beigebracht den Hund mit dem Leckerli in der hand über die Nase zu seiner Position zu führen. und das hat halt mit dem großen schon besser geklappt.
@Nalas-Frauchen siehe oben.
ja will ich, aber muss auch erstmal warten bis die läufigkeit vorbei ist wobei heute beim spaziergang nicht mehr so penetrant und nachdrücklich am po geschnüffelt rute zur seite gelegt und angestupst wurde, eigentlich gar nicht.
könnte sein dass es schon bald ganz vorbei ist und ich samstag dann schon hin kann. -
Ich übe mit meinem Hund immer zuerst in der Hocke. Dann kann ich am besten die Belohnung timen und ein Handsignal aufbauen. Nach und nach richte ich mich in Abhängigkeit vom Erfolg auf. Das kann schon einige Zeit dauern. Gerade beim Platz waren es bestimmt zwei drei Monate, bis es auch mit mir stehend geklappt hat.
Okay, ich habe bei der Frage mehr daran gedacht, dass es eben genau so ein Hund ist, wie du ihn im zweiten Satz beschreibst und dass man den jetzt auch überfordern kann, wenn man erst mal unnütze Sachen entweder zusätzlich zu oder anstatt von nützlichen Sachen übt.
Achso, ok. Ja ich hab das alles mehr auf einen Hund wie Bonnie bezogen, weil Kleenes87 ja gefragt hatte.
Von deinen Beiträgen her, denke ich dass du und deine Kleine schon so ein gutes Team seid, dass ich mir einen Alltag und glücklichen Hund auch ohne Sitz gut vorstellen kann -
hab mir mal paar videos reingezogen von @Finn3103
die sind ja wirklich sehr knuffig.
Aber ich könnt auch mal ne bekannte mit chihuaua fragen welche auch obedience macht und glaub auch agi.
mal sehen. zuviel ist auch nicht gut, professionell machen würd ich es nur wenn es mir und Hund spaß macht aber muss auch nicht unbedingt. -
-
-
@anfängerinAlinameine Trainerin hatte mir damals beigebracht den Hund mit dem Leckerli in der hand über die Nase zu seiner Position zu führen. und das hat halt mit dem großen schon besser geklappt.
Okay, ich habe das anders gemacht, aber Locken geht auch mit einem Chi, man muss es halt, wie gesagt, können, man muss bei einem kleinen Hund aus schlechter haltung bedenken, wie bedrohlich das für den Hund ist, was man da macht, aber wenn du bei der Methode bleiben willst, dann wäre dieses Video vielleicht was für dich. Die spricht dort die typischen Probleme an und erklärt auch, wie man das Locken schnell wieder ausschleicht. (Meiner Meinung nach verhindert zu viel Locken das Lernen, wie ihr beschreibt: Der Hund spult alles ab, sieht nur noch das Futter und ist nicht mehr ansprechbar.) [media]https://www.youtube.com/watch?v=7NHqAW66-gE[/media]
hab mir mal paar videos reingezogen von @Finn3103
die sind ja wirklich sehr knuffig.
Aber ich könnt auch mal ne bekannte mit chihuaua fragen welche auch obedience macht und glaub auch agi.
mal sehen. zuviel ist auch nicht gut, professionell machen würd ich es nur wenn es mir und Hund spaß macht aber muss auch nicht unbedingt.Noch mal: Ich persönlich empfinde nicht mal das Sitz als ein Muss. Da du aber gesagt hattest, dass du es evtl. testen möchtest und dir unter Training mit Markersignalen nichts vorstellen könntest, habe ich dir Videos empfohlen, wo du das sehen kannst. Dir steht doch völlig frei, ob du jetzt nicht mal Sitz übst oder gleich auf dein erstes Turnier hinarbeitest.
Mir gings bloß um Beispiele, wie das Training so aussieht. -
@anfängerinAlina ja klar muss es einfach austesten und sehen worauf sie gut anspricht.
mit deiner aussage wegen schlechter haltung hast du natürlich recht. deswegen ist bei Bonny zunächt oft noch das Zurückweichen im ersten Moment ihre Art damit umzugehen.
das mit obedience und agi und professionell machen habe ich nur eingeworfen, aber das ist weit in der zukunft, erstmal muss die kleine sich wirklich sicher fühlen und hier angekommen sein.
Sie ist jetzt gerade mal einen Monat hier, und für die Zeit wo sie hier ist macht sie sich recht gut für mein Befinden.
Meine Ma meinte natürlich dass Emma besser hört....
ja emma ist aber auch im Rudel wo 3 andere ihr was vormachen... und wenn Bonny mal dahin kommt ist erstmal alles aufregend und dann hat sie die Ohren auf durchzug...
hier zuhause hat sie ja nicht soooo viel und oft aufregung -
Lass dir da nichts einreden. Du siehst sie in ihrem vertrauten Umfeld und kannst das am besten beurteilen.
Bedenke bitte, dass es jetzt eben noch hauptsächlich Zurückweichen ist, wenn sie sich bedrängt fühlt, sich dies aber genauso auch in Rumhibbeln, Rumkaspern und nervösem Hampeln zeigen kann. Das kann genauso ein Zeichen dafür sein, dass der Hund sich in die Enge gedrängt fühlt (einfach durch unsere schiere Größe, das ist schon heftig für die kleinen) und sich nicht mehr zu helfen weiß.
-
@anfängerinAlina
Ja, vor allem wenn sie anfängt sich in bestimmten Situationen ganz klein zu machen. zu beispiel wenn sie wegläuft und ich hinterher gehe...
natürlich möcht ich das nicht aber in manchen situationen macht sie es halt noch. andernfalls bleibt sie aber auch einfach mal stehen wenn sie weiß jetzt gehts wieder an die leine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!