Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Immerhin wurdest du nicht angemotzt, wieso du den Hund hochnimmst, wie falsch das ist, etc. |)
    Das finde ich eigentlich immer nur die Härte: Der eigene Hund benimmt sich daneben (was passieren kann und ja auch kein Drama ist) und statt 'ner Entschuldigung kriegt man erstmal einen Vortrag über "Untereinander klären" und "Kein Wunder dass die Angst hat".

    Darauf habe ich eigentlich gewartet :roll: Wäre mir aber eh wumpe gewesen, sollen die sich erst an die eigene Nase fassen |)

    Meine Schwiema erzählte letztens: Sie war mit Nala im Dorf unterwegs, als denen ein freilaufender Hund entgegen kam. Sie wusste sich nicht anders zu helfen, als mit erhobenen Finger laut "Sitz!" zu rufen und der Hund setzte sich tatsächlich :lol: Wie gern hätte ich das gesehen :lachtot:

  • Ja es ist schon oft nervig und wenn ich das so höre denk ich mir wie gut es dann doch ist das wir selten jemanden treffen |) oder zumindest wenn welche, die ich schon kenne ...

    Da kannst du echt froh sein! Wir haben hier wirklich Probleme, Nala die Unsicherheit gegenüber fremden Hunden zu nehmen, wenn regelmäßig solche Idiotenhunde Idiotenhalter in uns reinbrettern...

  • Ja meistens bin ich auch froh drum... Ab und zu denk ich mir wäre es ein gutes Training für unsere pöbelei... Aber ich könnte ja auch zu den gut besuchten Plätzen gehen und zu zeiten wo mehr los ist |)

    Übrigens schönes Avatarbild :bindafür:

  • Ich hatte gestern auch 4 Hubdebegegnungen auf meiner Runde von ca 1Stunde:
    1) 2 Junge Männer mit 2 Halbstarken die schnaufend in der Leine hingen... ich bin mit Bonny auf dem Arm dann ins Feld ausgewichen... Sie hat zwar kommentiert und geknurrt aber War halbwegs ruhig für ihre Verhältnisse...

    2) Ich saß auf einer Bank und Bonny war beim Leckerli suchen offline... dann kamen 2 Halter (ich dachte zuerst es wären die zwei jungen wieder) mit 6 Hunden in allen Größen ab Jack Russel aufwärts... die haben dann aber sehr nett reagiert, ihre Hunde angeleint und an der Kurve gewartet bis ich Bonny, die die Hunde bemerkt hat und bellend auf sie zu lief (sie geht nicht nahe ran) abgerufen und angeleint habe... dann hab ich mich mit ihr auf die Bank gesetzt und die Leute passieren lassen.... Bonny hat nur kurz geknurrt aber sonst nur beobachtet... die Hunde waren beim passieren in einem leichten Bogen geführt worden und zwar neugierig aber sonst sehr ruhig...

    3) Auf dem halben Rückweg ein fixierender angeleinter Beagle dessen Halter anscheinend nicht so genau drauf geschaut haben was ihr Hund da eigentlich tut... aber gelacht haben als Bonny "plötzlich" ausgeflippt ist keifend auf meinem Arm hing, ich hätte sie schon hochgenommen als ich merkte dass es bald soweit ist...
    Hab dann plötzlich gemerkt dass die HH wieder hinter uns her gingen anstatt weiter zu gehen... war aber nicht weiter tragisch da etwas Platz dazwischen war und Bonny offline wieder nach vorne gerichtet war...

    4) Eine Aussiehündin einer Bekannten die uns schon bellend entgegen kam worauf Bonny natürlich einstieg.... Sie wurde auch angeleint kurz vorm Passieren.


    Ich leine Bonny bei Hubdebegegnungen grundsätzlich an...
    Welche Frage ich mir stelle.... warum kann Bonny nicht so ruhig sein wie bei Hundebegegnung Nummer 2? Ich meine das waren 6 Hunde.... Grund genug um extrem auszuflippen aber sie hat es nicht...

    Manchmal versteh ich das Verhältnis einfach nicht :ka: . Mal jetzt von der Ruhe der Hunde abgesehen... aber sie flippt auch oft bei vollkommen ruhigen Hunden aus....

  • Also bei vielen Hunden auf einmal backen auch Pöbler gerne mal kleinere Brötchen!


    Wir hatten heute auch ne blöde Begegnung.
    Erst lief es super, dann kam uns auf einem engen Wegstück die weiße FrenchBully entgegen (Erzfeind!).
    Wir sind noch still vorbeigekommen, aber dann kam schon der nächste Hund. Der Samojede, der mal bei uns im Garten zu Besuch war, und dadurch auch äußerst ungeliebt von den Jungs :roll:
    Beide konnten nicht an sich halten... aber wir haben beide wieder gut beruhigen können.

    Saßen dann auf der Bank, nur ein Stückchen weiter, die Sonne genißene und im Glauben, die kommen nicht gleich wieder um die Ecke.
    Tja, die Bully kam wieder... und weil es an dem Tag eh schon aufregend war, haben beide gleich nochmal losgepöbelt :muede:

    Bei Max war es noch nachvollziehbar, weil wir anstrengende Tage hatten. Aber Dexter weiß es besser und kann es besser - aber er war bei meinem Mann an der Leine und ich konnte nicht so einwirken wie ich es sonst getan hätte.
    Das hat mich schon geärgert.

    Aber was beschwer ich mich, die Leute von der Bully haben es wohl auch nicht so leicht. Das weiße Herzchen spielt nämlich zu gerne das "Ich bin ein Amboß und du kriegst mich nicht von der Stelle!"-Spielchen, wenn sie andere Hunde sieht.

  • Wir hatten gestern eine wirklich tolle Runde. Wetter toll, Hunde brav. Wir kommen mittlerweile an allen Menschen ohne Hunde (Einzeln, Gruppe, Walker..) super entspannt vorbei. Die drei am Boden bellen gar nicht und fangen jetzt auch an die Menschen nicht mehr so interessant zu finden und hin zu wollen. Enzo ist auch ruhig am Arm. Hin und wieder wird geschnauft.

    Schritt 2 kann kommen:
    Unaufgeregte Bodenhunde werden ins Fuß gerufen (War früher froh dass sie nicht bellen, da war die Aufregung so groß, dass sie auf Fuß nicht gehört hätten. Also hab ich das Kommando weggelassen und mit Leckerli gelockt) und Enzo wird am Arm nicht mehr mit Leckerli gestopft, sondern relativ ignoriert.

    Eine peinliche (aber eigentlich doch positive) Begegnung hatten wir.
    Bei einer Weggabelung hab ich nicht aufgepasst. Klar kamen genau da Menschen mit Hund. Seit 2 Tagen warte ich auf Hundebegegnungen und dann verpass ich den Moment. :headbash:

    Hund sind hingegangen, haben auch gebellt, aber nicht hysterisch und nicht durchgehend. "Nur" immer mal wieder :applaus: Natürlich nicht toll für den anderen angeleinten :ops: Hund. Ich hab mich auch entschuldigt.
    Aber sogar Enzo hat sich nicht hineingesteigert. Also für uns eigentlich ein gutes Erlebnis. Mit weniger bellen hätte ich die Hunde angeleint an den Kaukasier sicher nicht vorbei bekommen.

    Natürlich Pass ich wieder besser auf. Aber seit Sonntag nie Hunde getroffen. Trotz schönem Wetter und langen Spaziergängen in der Au. Da wurde ich ein wenig schlampig.

  • Wir hatten heute auch ne blöde Begegnung.
    Erst lief es super, dann kam uns auf einem engen Wegstück die weiße FrenchBully entgegen (Erzfeind!).

    Pssssst

    Bei denen darf man pöbeln, sagt Nala :hust: Macht sie nämlich auch :roll: Wobei viele der Frenchies hier auch einfach echt aufdringlich sind und das mag sie halt überhaupt nicht.

  • Pssssst

    Bei denen darf man pöbeln, sagt Nala :hust: Macht sie nämlich auch :roll: Wobei viele der Frenchies hier auch einfach echt aufdringlich sind und das mag sie halt überhaupt nicht.


    Wahrscheinlich ist es hier auch die Kombination aus Aufdringlichkeit und dem Röchelschnaufen - die sind ihm jedenfalls allesamt sehr suspekt! Wahrscheinlich hat der erste Kontakt mit der weißen Bully das damals auch ausgelöst, obwohl der aus meiner Sicht völlig harmlos war.
    Und so wirklich viel Mimik haben die glaube ich auch nicht. Jedenfalls war danach der Ofen bei sämtlichen Bullies aus...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!