Angst vor dem Geschirr/Halsband/Leine?!

  • Hallo
    Wir haben leider das Problem, dass unsere Hündin riesige Angst vor dem Geschirr hat. Wir haben ein neues gekauft, da wir gedacht haben das Alte zwickt, ist zu klein oder sie mag es nicht. Doch leider ist es bei diesem auch kompliziert. Sie rennt jedes Mal weg und versteckt sich (quch mit eingekniffenem Schwanz), wenn es dann angezogen wurde, wird sie ganz steif. Leckerchen sind ihr egal, Streicheleinheiten sind ihr egal und auf den Clicker oder das Loben achtet sie nicht. Falls wir es doch schaffen ihr das Geschirr anzulegen, kommt Problem 2. Sie hasst es angeleint zu werden, sie versteckt sich wieder, aber sie möchte ja raus. Sie wartet an der Türe, aber sobald Leine und Geschirr kommen, versteckt sie sich. Auch auf Zuruf kommt sie nicht. Das Komische ist, sobald wir draußen sind ist alles vergessen, sie geht vollkommen normal und das Geschirr ist Nebensache. Draußen kommt sie auf Zuruf und Leckerchen werden dankend angenommen.
    Wir haben es auch schon mit Halsband probiert, aber hier hat sie genau soviel Angst.
    Sie ist ein Tötungshund also können wir hier nicht sagen ob etwa schlimmes vorgefallen ist.
    Jedes Mal wieder ist es ein Geduldsakt und einfach nur nervend.
    Wüsste jemand einen Rat oder hat noch ein Hund dieses Problem?
    Ich würde mich sehr üver Nachrichten freuen :smile:

  • Wie lange ist der Hund denn schon bei euch?


    Wie wäre es wenn du ihr erstmal dauerhaft auch im Haus das Halsband an lässt? Dann muss der Stress nicht immer sein mit an und ausziehen. Alternativ Geschirr an lassen & ganz dünne Hausleine dran lassen. Dann kann man Hund damit aus dem Haus führen und dann an die richtige Leine machen. Wenn du schreibst dass das Problem draußen sofort vergessen ist.


    Gleichzeitig würde ich ein neues Halsand oder Geschirr nehmen und das ganze ganz langsam ohne Druck schön füttern. Vielleicht auch draußen üben. Hund einfach am neuen Geschirr /Halsband schnüffeln lassen, langsam anfangen sie mit Halsband /Geschirr berühren, langsam Halsband offen um Hund legen, üben dass Hund den Kopf durchs Geschirr steckt usw. Ganz viel Lob und Leckerlies dazu.

  • Wir hatten mit unserer Hündin (auch aus Tötung) dasselbe Problem.
    Geschirr oder Halsband anlegen, und auch das Anleinen, stresste sie enorm. Da Geschirr noch schlimmer war als Halsband, haben wir das Geschirr gar nicht mehr verwendet. Das Halsband blieb zuhause erstmal drauf, eben um ihr Stress mehrmals am Tag zu ersparen (na, und uns auch ; )
    Was noch geholfen hat: In die Hocke gehen und warten bis der Hund her kommt, dann Leckerli (zumindest anbieten, sie hat es auch oft nicht genommen), dann anleinen. Oder ich habe sie gestreichelt, wenn sie zu mir gekommen ist und dann angeleint.


    Nach ca einem halben Jahr wurde es deutlich besser. Sie hat beim Anleinen nicht mehr gepinkelt und versuchte auch nicht mehr auszuweichen. Halsband anlegen haben wir dann erst zu üben begonnen.
    Das geht mittlerweile sehr gut (sie ist nun 2 Jahre bei uns), aber wenn man selber im Stress ist - weil man dann zb zur Arbeit muss, daher nur begrenzt Zeit hat - merkt man immer noch, dass sie sich nicht wirklich wohl fühlt. Sie kommt, lässt sich das Halsband anlegen, weicht aber ein wenig aus, so dass man mitunter 2 oder 3 Versuche braucht.


    Vielleicht versucht ihr, den Hund erstmal gar nicht zu rufen und lasst das Halsband einstweilen drauf.


    Wie lange ist sie denn bei euch?


    Liebe Grüße
    Sabine

  • vielleicht hat der hund vom einfangen durch die tierschützer / betreiber von tierheim ein trauma davon getragen.


    ich würde mit klassischer konditionierung anfangen. geschirr kurz zeigen = lieblingskecks / kauknochen geben, geschirr zeigen = lieblingsspielzeug geben. geschirr zeigen = lobwort / streicheleinheit (insofern der hund dies mag). das würde ich täglich machen, einige male. und wenn der hund gerne frisst, das geschirr beim fressen neben dem napf liegen lassen.


    zudem würde ich auch sehr auf die körpersprache achten, dh. nicht frontal drauf zugehen, seitlich in die hocke gehen usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!