Dreckige Hundepension, Qualitätsmangel?

  • Für mich wäre die "Hygiene" nicht der wichtigste Ausschlussgrund. Wenn ich die Örtlichkeiten, das Personal und das generelle "Feeling" gut finde, wiegt das für mich viel mehr, als Haare auf Kissen.

    Wenn ich mittags heim komme, siehts hier auch aus wie Sau. Die Hunde sind im Fellwechsel, verteilen ihr Spielzeug überall und wenns dumm läuft, buddeln sie mal im Blumentopf... Sabberflecken in den Hundekörbchen gibts auch.
    Macht man dann halt sauber, aber in der Momentaufnahme könnte das auch dreckig wirken :ka:

    Btw, meine Hunde wälzen sich auch mal in Kacke oder Aas, die haben nicht so große Ansprüche an Sauberkeit xD

  • Und dann multiplizier mal einen dreckigen Hund x 10 oder mehr.

    Irgendwann kommt man mit dem Putzen nicht mehr hinterher, es sei denn die Putzarbeiten in einer Pension gehen auf Kosten der Hund oder man hat Mitarbeiter, die nur putzen den ganzen Tag.

  • Man wird doch aber einschätzen können, ob es dort dreckig ist, weil grad alle Matschhunde Party gefeiert haben oder es an der Grundhygiene mangelt...
    Wie geleckt muss da nix aussehen. Aber wenn seit einer Woche nichts gereinigt worden ist, würden die bei mir rausfallen. Und ich finde sowas kann man schon sehen.
    Und ich habe einen Dauerhaarer zu Hause und weiß wie es nach 3 Tagen oder 2 Wo aussieht.

  • Man wird doch aber einschätzen können, ob es dort dreckig ist, weil grad alle Matschhunde Party gefeiert haben oder es an der Grundhygiene mangelt...

    udn ansonsten würde ich noch mal an nem Tag vorbeigehen, wo kein Matschwetter ist

  • Und sicherlich ist es mir wichtiger, dass die meinen Hund gut behandeln und ich würde da Fokus drauf legen. Wie sie ihn begrüßen und freundlich sind, oder ob er nur Hund 2.5 ist.
    Aber so ein wenig Sauberkeit wäre mir wichtig und zeigt von Organisation. Und ob es wirklich dreckig, ala unrein ist oder nur einfach Unordentlichkeit, sieht man doch schon.

  • Dass Zeugs angefressen ist, ist bei vielen wechselnden Hunden halbwegs normal. Aber Sofas? Find ich hygienisch echt nicht tragbar. Wenn da mal einer Giardienpups drauf verteilt, mariniert das dann fein weiter und steckt alle danach folgenden Hunde an?
    Haare und Matsch würden mich weniger stören; bei schlechtem Wetter kann man alle 5 Minuten wischen und irgendein Dreckspatz macht sofort Tapsen rein. Gehaart wird sowieso andauernd, das ist kein Grund für mich, täglich zu waschen. Aber wenn ich eine Umgebung "versifft" nenne, gebe ich meinen Hund da sicher nicht hin, und ich bin nun wirklich kein Sauberkeitsfanatiker.

  • Die Hundepension, die bei mir ganz oben auf der Liste steht, hat vorwiegend Außenhaltung (Gruppe oder einzeln).
    Nun überlege ich gerade, wie man da Matsch, Haare usw. in den Griff kriegen will. ;)

    Kommt halt drauf an, was man von einer HP erwartet.
    Bei mir zu Hause ist es auch nicht klinisch rein. Ich bin berufstätig, und meine Freizeit verbringe ich weniger mit Putzen als mit meinen Hunden was zu unternehmen.
    Von daher würde mich ein Hundezimmer mit Anwesenheitsspuren nicht so sehr stören.

    Muss halt jeder für sich selbst entscheiden, was akzeptierbar ist. Den Hunden ist es eh wurscht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!