nochmal einfuhr nach deutschland!DRINGEND!

  • nachdem ich jetzt alles mit amtstierarzt und normalem tierarzt hier in kanada geklaert habe (einfuhrbestimmungen usw), noch eine super dringende frage!

    mein hund ist laut impfpass und kaufvertrag labrador/bullmastiff mix!
    ein bullmastiff steht ja in manchen bundeslaendern auf liste 2.

    man sieht allerdings den bullmastiff garnicht! ich weiss, dass die mutter eine labradorhuendin ist. der moegliche vater wurde nur vermutet!

    habe morgen frueh (nach kanadischer zeit) einen termin zum chippen und gesundheitszeugnis ausstellen.

    sollte ich ihn bitten, in die papiere eine andere rasse eintragen zu lassen (schaetzt bitte mal anhand des bildes was es sein koennte)?

    oder soll ich ihn weiterhin als lab/bullmastiffmix laufen lassen?

    kann es probeme bei der einfuhr geben..? immerhin las ich, dass es verboten sein soll listenhunde und ihre mischlinge nach D einzufuehren.

    bitte um schnelle hilfe.

    anhang ist ein 2 wochen altes pic. sie ist jetzt 6 monate alt und misst 49cm schulterhoehe.

    nochmal zur verdeutlichung: ich moechte niemanden bescheissen, aber ich denke keinesfalls, dass da ein bullmastiff mitgemischt hat und moechte mir meinen hund nicht wegen gesetzen wegnehmen lassen, mit denen ich nichts zu tun habe!

    Externer Inhalt img243.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img172.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Grundsätzlich ist nur die Einfuhr von Pitbull, Staffordshire und Bullterrier verboten.
    In Bundesländer, in denen der Bullmastiff nicht als gefährlich gilt, kannst Du ihn sowiso mitbringen. In welches Bundesland willst Du?
    Für begrenzte Zeit kannst Du den Hund, egal welchen, ebenfalls mitbringen.

    Wenn Du nicht genau weisst wer der Vater ist, würde ich ihn einfach unterschlagen und Labradormix eintragen.

    Den Bullmastiff vermutet niemand bei Deinem Hund.

  • habe einige zeit in kanada gewohnt und ziehe nun zurueck nach deutschland. es geht nach niedersachsaen und der hund soll auch in D bleiben.

    die damen von der tierannahmestelle haben schon angedroht, nachdem ich sagte, dass es es ein labradormix sei, dass der hund dann womoeglich solange dazubleiben hat, bis sie evtl. kampfhundemitmischen in dem hund ausschliessen koennen!

    ich will den hund auf keinen fall da lassen, sonder ihn mitnehmen!

    habe zum beispiel bei der bildersuche von google einen belgischen schaeferhund/labradormix gefunden, der meiner stella recht aehnlich sah.. waer das was?

    uebrigens traegt stella den schwanz ueber dem ruecken (ab und zu), was ja staffordshire oder labradore eigentlich nicht sollten, oder?

    habe einfach angst, dass was schiefgehen koennte!

  • Guten morgen oORoLeXOo (zumindest hier) :hallo:

    Ich kann Dir bei Deinen Fragen nicht wirklich helfen, aber ich möchte Dich wissen lassen, daß ich mitlese und Dir dabei alle Daumen und Pfoten drücke damit Du ihn bei Deiner Heimkehr ohne größere Problem bei Dir behalten kannst. :bindafür:
    Fühl Dich :knuddel:

    :blume: Brigitte

  • Ganz konkret: Niedersachsen hat keine Verordnung, somit auch kein Verbot. Nichtmal für einen Pit.

    Eine Einfuhrbeschränkung für den Mastff gibt es auch nicht.

    Die Behörden verlassen sich auf den Eintrag in den Papieren. Es sei denn, der Pit oder Staff springt ihm aus dem Gesicht.

    Rufe noch mal bei der deutschen Botschaft an. Eventuell brauchst Du eine Bestätigung des Impfstatus (Gesundheitszeugnis) vom dortigen Amtstierarzt.

    Die Befürchtung der Annahmestelle ist unbegründet. Eventuell gefährliche Rassen werden nur anhand des Phänotyps durch den Amtstierarzt am Airport bestimmt. So wie die Maus aussieht, dürfte es kein Problem geben.

  • Zitat

    Ich hätte ihn zur Not als Labrador-Boxer-Mix ausgegeben... so... vorsichtshalber... aber wenn Niedersachsen da keine strengen regelungen hat geht das ja sowieso klar...

    Keine gute Idee. Seit Inkrafttreten der Landeshundegesetze ist jeder dritte Staff oder Pit zum Labbi-Boxer-Mix umgetypt worden.

    Rechnerisch müsste jeder Boxer in D lässig 150 Welpen haben. :wink:

  • Ich habe einen Mischling und in meinem Heimtierpass steht nur Mischling drin, nicht Bergamasker-Mischling. Sag einfach, du weißt nicht, was es für eine Mischung ist. Ist halt ein Mischling. Vermutlich Labbi-Mix, dann kommst du in nichts rein.

  • Zitat

    Sag einfach, du weißt nicht, was es für eine Mischung ist. Ist halt ein Mischling. Vermutlich Labbi-Mix, dann kommst du in nichts rein.

    sie drohen damit, den hund solange dazulassen, bis sie wissen, was der andere hund war.
    werde den hund nicht da lassen.
    wir haben gestern schon was unternommen.. melde mich wieder, wenn ich in deutschland bin und erzaehl euch, wie es ausgegangen ist. papiere sind auch schon vollstaendig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!