Labi frisst Müll!!

  • :hallo:

    tja, leider ist das kein labbi-problem, sondern ein welpen-problem. das reicht vom pinscher über pudel bis hin zum leo...

    ein böses pfui - das sollte reiche´n. muss aber konsequent und mit sehr gutem timing eingesetzt werden. meine habe ich meist an der leine gehabt und konnte mit einem sanften ruck das kommando bekräftigen. heute reicht das pfui, wenn ich es flüstere...

    sorry, aber da bist du als halter am zug (auch du sven!! *lach). du solltest vorher schon ausschau nach müll halten - und dann sehen, wohin die nase des hundes zeigt. das hört sich schwierig an, ist es auch :lol: hilft aber nix, nur mit offenen augen schafft ihr das. ich habs auch hingekriegt: also! nur vorsicht, wenn bäume oder laternen den weg säumen! (gibt beulen...)

    pfui, nein oder aus müssen konsequent trainiert und umgesetzt werden. zum schutz des hundes! heisst auch: die taschen voller leckerlis.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Labi frisst Müll!! Dort wird jeder fündig!*


    • Retriever sind ja im Allgemeinen sehr empfänglich gegenüber Fressbaren!
      Mein erster Flat frass leider alles, was andere für nutzlos empfanden! Hat ihm wahrscheinlich letztendlich sein Leben gekostet!

      Mein jetziger Flat hat im Welpenalter die gleichen Ansätze gezeigt, es jedoch dann auf Tempotaschentücher und, na ja, Toilettenpapier beschränkt :bindagegen: ! War nicht immer gerade appetitlich was da im Wald so rumlag!
      Ich habe konsequent jedesmal meinen absoluten Unmut kundgetan, und heute habe ich diesbezüglich keinerlei Probleme mehr!
      Er frisst definitiv nichts, was auf dem Weg liegt!
      Was meinen ersten Hund betrifft, hatte er sicher einen Mangel durch schlechte Ernährung ( ja, ich muss mich da outen, da ich keinerlei Ahnung von Hundeernährung hatte) und somit hatte er sich alles erdenklich Gute aus der vermeintlichen Natur geholt!

    • :hallo: britta,

      ja, so wurde mir das auch erklärt. der hund sucht das, was er (noch) nicht übers futter bekommt. und glaube mir, auch ein berner gilt als müllschlucker. da machte meine leider keine ausnahme...
      tempos, kippenschachteln, alte knaller, plastikflaschen, usw.
      auch bei den hinterlassenschaften von hase & co. konnte sie nie widerstehen. das allerdings kann sie auch heute noch nicht wirklich. eine "murmel" erwischt sie immer - aber da sie ja gegen "furz und feuerstein" geimpft ist, lasse ich sie da auch.

      ich kann mir und meiner dicken aber heute mit stolz auf die schulter klopfen: wir haben es mit viel vorausschau und noch mehr konsequenz hingekriegt. und kaya ist jetzt erst 8 monate alt.
      heute nimmt sie "nur noch" etwas ins maul, schaut mich an, kriegt dann prompt das aus-kommando, lässt auch direkt los und kassiert ein lekerli. schlau isse, die madame. das macht die echt nur, wenn sie japs auf was gutes hat. auch stöckchen lässt sie draußen fast unbeachtet - aber zu hause liebt sie nach wie vor unser rindenmulch bzw. unser feuer-holz. *grmpf kriegen wir aber auch noch hin.

    • Zitat

      :hallo: britta,

      ja, so wurde mir das auch erklärt. der hund sucht das, was er (noch) nicht übers futter bekommt. und glaube mir, auch ein berner gilt als müllschlucker. da machte meine leider keine ausnahme...
      tempos, kippenschachteln, alte knaller, plastikflaschen, usw.
      auch bei den hinterlassenschaften von hase & co. konnte sie nie widerstehen. das allerdings kann sie auch heute noch nicht wirklich. eine "murmel" erwischt sie immer - aber da sie ja gegen "furz und feuerstein" geimpft ist, lasse ich sie da auch.

      ich kann mir und meiner dicken aber heute mit stolz auf die schulter klopfen: wir haben es mit viel vorausschau und noch mehr konsequenz hingekriegt. und kaya ist jetzt erst 8 monate alt.
      heute nimmt sie "nur noch" etwas ins maul, schaut mich an, kriegt dann prompt das aus-kommando, lässt auch direkt los und kassiert ein lekerli. schlau isse, die madame. das macht die echt nur, wenn sie japs auf was gutes hat. auch stöckchen lässt sie draußen fast unbeachtet - aber zu hause liebt sie nach wie vor unser rindenmulch bzw. unser feuer-holz. *grmpf kriegen wir aber auch noch hin.

      Ja, das ist auch was anderes! Rindenmulch daheim, Chaos veranstalten, kenne ich auch alles!

      Sven, wo treibst Du Dich bloss mit Deinem Baby rum :flehan: :flehan: :gruebel:

    • :lol:
      Ich weiss doch garnich wie man Seks schreibt :lol:

      Das schlimme is, dass der gleich neben nem Spielplatz lag. Da traiben sich am Wochenende immer so halbstarke rum und haben offensichtlich Spaß :shock:

    • Zitat

      wir haben es mit viel vorausschau und noch mehr konsequenz hingekriegt.


      Das war auch unsere Methode. Ihr müsst die Augen halt überall haben, draußen 100%ige Aufmerksamkeit auf den Hund und den Weg richten, die Dinge vor eurem Hund sehen und schon bevor sie´s sehen, einschreiten. Dazu müsst ihr eurem Hund natürlich erstmal "Aus" oder "Pfui" oder was auch immer beibringen (wurde oben ja schon beschrieben wie man´s macht). Sobald ihr seht, dass Hund das Tempo anpeilt "Nein" sagen. Nimmt er´s trotzdem mal - kann ja anfangs immer mal passieren - ruhig beherzt ins Mäulchen greifen und rauspuhlen. Carlino mochte das gar nicht und hat´s irgendwann gelassen. Viel Erfolg, Geduld und Nerven wie Drahtseile ;) !

    • An Taschentücher, Zigarettenkippen und irgendwelche Verpackungen riecht er und lässt es dann liegen. Aber bei Essensreste ist es echt schwierig! Heute hat er 1 Apfel, 1/2 Brot und Erdnüsse gefunden! Und bei uns ist es echt sauber..aber er sucht alles bei den Gebüschen.

      Und was er manchmal auch tut, ist dass er auf mein Befehl es fallen lässt, ich fest lobe, er ein Leckerli bekommt, aber dann wieder versucht es aufzunehmen :shock: :shock:

      Ich werde alle eure Tipps befolgen, konsequent bleiben und die Tasche immer voller Leckerlis haben!!!!!!

    • :hallo:
      ich habe kaya, wenn sie etwas aufgenommen hatte, mit dem kommando "aus" und tausch gegen lekerli gleich vom "verbotenem" weggelockt. das ging und geht noch immer ganz gut. *verfressene göre!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!