Mein Hund, dein Hund

  • Ich würde nicht sagen das alle Reaktionen immer echt sind. Sehr viele, wahrscheinliche die meisten, sind schon echt.


    Bei uns nur mal z.B. war es so das ich total überrascht sein musste obwohl ich es schon wusste/kannte. Wir mussten auch Interesse zeigen obwohl es bei uns schon feststand.


    Lg
    Sacco

  • Ich meinte auch eher die Hunde.
    Die halten sich nicht ans Skript und zeigen daher meist sehr schön, was wirklich zuhause abgeht.


    War bei unseren Beiträgen mit den Fohlen ja genau so. War schön, wenn sie manche Dinge nach Skript filmen wollten, aber manches haben die Tiere einfach nicht mitgemacht bzw. wir abgelehnt.

  • Das nicht, aber es zeigt einfach eindrucksvoll, dass die damen ihre Kontrolle über ihren Hund maßlos überschätzt haben bzw. übertrieben dargestellt haben.


    Konnte man schon in früheren Sequenzen sehen, aber da war es halt für den Laien nicht so eindeutig zu erkennen.

    Da hast du absolut Recht xD


    Überraschend fand ich das der Hund sich nicht mal umgesehen hat nach seinem Frauchen. ( Als Sie da stand und rief )
    Unser wär auch mit dem mitgegangen, wenn er was zu fressen dabei gehabt hätte ( ein Stock hätte da nicht gereicht :ugly: ), aber er hätte sich wenigstens mal umgedreht und wär, nach etwas Zeit, deutlich lustlos zu uns gekommen.


    Ich hätte halt gerne gesehen ob er sich von anderen Hunden abrufen lassen würde. Weil ich könnte mir vorstellen das er nur diese kleinen Tricks, durch Tür gehen ... Futternapf usw., beherrscht bzw. macht und da eigentlich kein wirklicher Gehorsam vorhanden ist.

  • Ich meinte auch eher die Hunde.
    Die halten sich nicht ans Skript und zeigen daher meist sehr schön, was wirklich zuhause abgeht.


    War bei unseren Beiträgen mit den Fohlen ja genau so. War schön, wenn sie manche Dinge nach Skript filmen wollten, aber manches haben die Tiere einfach nicht mitgemacht bzw. wir abgelehnt.

    Das stimmt. War bei uns auch nicht anders. Wir fanden das auch immer ganz lustig, wenn sie bestimmte Sachen wollten.


    Lg
    Sacco

  • @Waheela


    Also bei Tarek würde dann zb schlicht und einfach zb kein Besuch mehr das Haus betreten können ... und das Huhn wäre def schon lange geschichte ... Etc etc etc ...


    Nicht alle Hunde sind,wenn grenzenlos aufgewachsen, problemlose Hunde ... kann für dieUmwelt durchaus unangenehm werden ...


    Das ist schön, aber behauptet wurde, war die Rasse Beagle wäre hier verantwortlich. Es gibt sicher Beagle die das Huhn jagen würden.


    Ich glaube aber, dass Hunde, die so viel kontrolliert werden, niemals verlässlich werden.

  • Naja ich glaub es gibt schon Rassen/Individuen die grenzenlos aufgewachsen für die Umwelt definitiv mehr als nur nervig werden können ...


    Heisst ja im umkehrschluss aber nicht dass man zum kontrollfreak, wie die zwei Damen mit ihrem Rudelführer gelaber , werden muss ...


    Gibt ja noch n gutes Mittelmass ...


    Und wie gesagt, wenn die den Beagel draussen an der Leine haben, kratzt mich das wenig ob der bei ihnen zu hause aufn Stuhl darf ...

  • Das ist schön, aber behauptet wurde, war die Rasse Beagle wäre hier verantwortlich. Es gibt sicher Beagle die das Huhn jagen würden.

    Ja, gäbe es mit Sicherheit aber unsere Beaglezüchterin sagte damals, wenn man es mit dem Beagle ganz schlimm verkackt, dann wird er entweder fett oder ne Jagdsau... das wars dann aber auch. Gut, mittlerweile weiss ich auch von einigen unsicheren Beagles die zugebissen haben, aber dazu braucht es ja mehr als nur die Genetik der Rasse... schlechte Erfahrungen, Massenvermehrer... je weniger Kontrolle desto weniger Wesensfestigkeit - ist ja allgemein so.


    Meine beiden kämen mit dem Leben auch hervorragend klar bzw. teilweise haben sie das ja auch :)
    Die sitzen des öfteren mit mir auf der Eckbank und chillen ihr Leben, die eine benimmt sich, der andere eben nicht... beide kriegen auch vom Tisch zu essen (aber dann auf dem Boden, das Gesabber tun wir uns nicht an) und haben selbstverständlich über die Jahre gelernt das Besteck zu nutzen :D
    Wirklich bewundert hab ich das allyoucaneat-Buffet von Bobby, das würde hier wohl nicht klappen :D


    Ansonsten sind meine natürlich schon besser erzogen, müssen sie ja, wir haben keine 7.000qm Grundstück und die Große hört auf Warte/Stop so gut, dass sie sogar hier in den Strassen frei laufen kann, er zumindest im Feld, weil er null Jagdtrieb hat... aber Beagletypisch ist/bleibt natürlich schon, dass Herr Rüde auf Rückruf erstmal in Ruhe zu Ende markiert... aber da beide in ihrem Ungehorsam absolut unschädlich sind... kein Jogger/Radfahrer/Hunde anfallen, komm ich damit gut klar :)



    Ich denke, Beaglehalter und Beagle finden sich halt schon irgendwo immer zusammen und ich könnte mit so einer arbeits- und kontrollintensiven Rasse nicht gut umgehen.... wir machen schon viel zusammen, früher Mantrailing und Agility, heute hopsen wir im Wald über Stock und Stein und machen noch ein bisschen Obedience - aber halt mehr so demokratisch und wenn mir Herr Rüde den Futterbeutel vom Gürtel klaut, dann wird nicht geschimpft, sondern sich gefreut, dass er die super Idee hatte mit dem Spiel anzufangen - und ich weiss, dass meinem Beagle das nicht zu Kopfe steigt, ganz im Gegensatz zu manch anderen Hundetypen.


    Die beiden Berlinerinnen hatten schon beim Kastrationsthema massiv verkackt.... gar nicht meins.

  • Die zwei Frauen haben da mal was gehört oder gelesen, es hat sich für sie anscheinend gut angehört und sie haben das unkritisch übernommen.
    Die sind für mich ein typisches Beispiel für "gesunden Menschenverstand ausschalten und nicht mal auf´s Bauchgefühl hören". Die schlagen bestimmt auch immer wieder mal (bei wem auch immer) nach.
    Das wirkt nicht authentisch und souverän, sondern total krampfig und inkompetent. Furchtbar.


    Hoffentlich sagt ihnen das endlich jetzt mal jemand! :hilfe:

  • Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es Menschen gibt, die sich einen Hund anschaffen, um einmal in ihrem Leben über ein anderes Lebewesen Macht ausüben zu können und so ihre Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren. Allein diese Formulierung "Ich bin der Chef" ...

  • Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es Menschen gibt, die sich einen Hund anschaffen, um einmal in ihrem Leben über ein anderes Lebewesen Macht ausüben zu können und so ihre Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren. Allein diese Formulierung "Ich bin der Chef" ...


    Ach, das ist aber schon O-Ton Cesar Millan, nur eben in ziemlich armer Ausführung. Ich meine, ich bin ehrlich kein CM-Fan, aber die beiden haben ja ehrlich nur die falschen Sachen befolgt, die quasi keine Wirkung hatten, anstatt sich auf eine fundierte Erziehung zu konzentrieren. Ob ich da jetzt einen Willen an Machtausübung unterstellen würde... Keine Ahnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!