Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
Gülle dürfte auch jede Menge Bakterien enthalten, die für den Magen-Darm Trakt von Interesse sein können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also darf ich ihn nicht mal auf Wiesen lassen, falls da mal was drauf gekommen ist?
Wo lasst ihr eure Hunde pinkeln?
Bis ich an einem Wald ankomme, laufe ich 7-10 Minuten. Und wir wohnen auf dem DorfEinmal über die Straße ist eine Wiese mit Büschen, da löst sich Balou. Dann kommen an der Straße Felder mit Grünstreifen - muss ich dann ja meiden. Wiesen mit Grünstreifen ebenfalls - auch meiden? Oh je. Das wird echt heftig.
-
Also darf ich ihn nicht mal auf Wiesen lassen, falls da mal was drauf gekommen ist?
Wo lasst ihr eure Hunde pinkeln?Ich wohne in der Stadt.
Naja, Scherz beiseite, das alles betrifft ja längst nicht jeden Hund. Hat @Dackelbenny ja beschrieben, dass Schäfi und Dackel ein und dieselbe Runde gingen und nur einer von beiden Probleme bekommen hat. So gibt es eben auch bei Gülle viele Hunde, die damit keine Probleme haben, aber auch welche, die darauf reagieren. -
Im Wald, auf Wiesen, in den Weinbergen, wo auch immer .
Aber es kommt ja 1) drauf an, ob Dein Hund empfindlich für sowas ist, oder 2) ob bei Dir in der Gegend viel ausgebracht wird.Ich bin selber gerade in der "Bielefelder Ecke" und alles was ich hier so höre ist das doch seeeeehr viel Kram gespritzt wird, sei es nun Chemie oder Gülle.
Irgendwoher muss ja der Dümmer seine alljährliche "schöne" Farbe haben. Und den leckern Geruch. -
Wiesen mit Grünstreifen ebenfalls - auch meiden?
Wiesen habe ich nicht gemieden, auch wenn da irgendwann mal Gülle drauf war.
Das natürliche Zeugs ist m.E. nicht so "giftig" wie chemische Spritzmittel. Benny hat sich in Gülle mit Vorliebe gewälzt, auch, wenn er nur einen einzigen Tropfen davon auf dem Weg gefunden hat - darin musste sich gewälzt werden. -
-
Ähm, da wär ich vorsichtig.....eine meiner Hündinnen hat nur mal aus der falschen Pfütze "genippt" und danach 2 Wochen sehr extreme Magen-Darm-Probleme gehabt.
Nur weil etwas "natürlich" entstanden ist, ist es noch lange nicht gesünder als "Chemie". -
Ähm, da wär ich vorsichtig.....eine meiner Hündinnen hat nur mal aus der falschen Pfütze "genippt" und danach 2 Wochen sehr extreme Magen-Darm-Probleme gehabt.
Es ist m.E. ein Unterschied, ob der Hund aus einer (abgestandenen) Pfütze trinkt oder ob vor ewigen Wochen mal eine Wiese mit Gülle gedüngt wurde und der Hund dann dort drüberlatscht. Man sieht ja wie ob noch Gülle da liegt oder nicht.
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass man mit seinem Hund nicht auf einer frisch gedüngten Güllewiese Gassi geht, sondern erst wieder, wenn die Gülle versickert ist.Gespritzte Felder dagegen erkennt man nur sehr schlecht, da muss man schon sehen, dass der Bauer gerade Spritzmittel verteilt um mitzubekommen wann welches Feld gespritzt wurde.
-
Nur kurz..
Lino hat alle Zustände mit Juckreitz usw. bekommen
als er diesen natürlichen Dünger gestreift hat. -
Ok.
Ich weiß, dass es nicht an den Feldern liegen MUSS, aber ich klopfe ja jede Möglichkeit gerne ab - vor allem wenn diese nix mit einer chronischen Krankheit zu tun hat.Habe ihn vorhin an keine Wiesen und Felder gelassen. Fand er doof, aber muss er durch. Ich werde natürlich berichten, ob das was bringt.
-
@Dackelbenny
Er war bis Anfang Dezember krank (Giardien und Kokzidien im Wechsel). Dann ging es ihm gut, direkt nach Silvester ging es ihm richtig schlecht für drei Tage. Dann vier Monate (oder sogar viereinhalb) lang super. Ende April ging es wieder los.Völlig verwerfen würde ich die Theorie das er auf Spritzmittel reagiert auch nicht, sicherlich können da manche Hunde empfindlich drauf reagieren.
Allerdings beginnt bei uns die Spritzsaison (wir haben Landwirtschaft im Nebenerwerb) fast immer Anfang, spätestens Mitte März, von daher hätte er dann schon früher Symptome haben müssen. Aber wer weiß, besser mal versuchen es auszuschließen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!