Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
Ach ja, mein Benny hatte im Winter keinerlei Probleme. Ich hab mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich das machen soll, wenn er Gras braucht und dann Schnee liegt - derweilen war im Winter nie was, da war er komplett beschwerdefrei.
Wenn dein Hund das ganze Jahr über Probleme hat, dann kann es m.E. nicht an Spritzmitteln liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Dackelbenny
Er war bis Anfang Dezember krank (Giardien und Kokzidien im Wechsel). Dann ging es ihm gut, direkt nach Silvester ging es ihm richtig schlecht für drei Tage. Dann vier Monate (oder sogar viereinhalb) lang super. Ende April ging es wieder los. -
Hmmmm, dann kann man m.E. die Spritzmitteltheorie noch nicht völlig verwerfen.
-
Sehe ich auch so.
Meinst du denn, Beine waschen hilft? Oder sollte ich die Feldrunden eine Zeit lang meiden? -
Das weiß ich nicht, ich hab`s nicht riskiert "nur" zu waschen, ich habe die Feldrunden mal für 2 Wochen gemieden, da war mein Hund plötzlich 2 Wochen lang gesund und dann habe ich es nochmal darauf angelegt und bin 1 Std. Feldwege gegangen und prompt hatte er nachts wieder eine Kolik und ab da bin ich von Frühjahr bis Herbst nie wieder in die Nähe der Felder gegangen.
Mitten im Dorf wo wir 2 Felder haben, habe ich ihn auf meiner anderen Seite geführt (also rechts statt links), damit er nicht in den Grünstreifen neben dem Feld steigen kann. Ansonsten waren wir viel im Dorf oder im Wald unterwegs - war halt immer eine Fahrerei, weil wir zu Fuß nicht in den Wald kommen ohne zuerst ewig lange über die Feldwege zu laufen. -
-
Ok. Dann versuche ich es mal ohne Feldrunden. Wenn es das wäre, wäre das echt toll. Feldern kann man schließlich aus dem Weg gehen oder den Hund rannehmen, wenn man an welchen vorbei muss
Danke für den Hinweis@Dackelbenny
-
Ich war echt schon am verzweifeln, weil ich jahrelang nicht draufkam, warum mein Hund ständig Bauchschmerzen hat. Ich glaube er war da bereits 6 Jahre alt als ich das festgestellt habe. Angefangen hat es mit ca. 2 Jahren.
Irgendwann gab mir der TA sogar abgefüllte Spritzen mit Schmerzmitteln mit, die ich ihm bei einer starken Kolik unter die Haut spritzen konnte.Zuerst hatte ich das Futter in Verdacht. Hatte wegen Tablettengabe etwas Nafu zum Trofu gemischt und dachte, das verträgt er nicht und hab nur noch Nafu gegeben, half nichts. Dann nur noch Trofu, dann keine Leckerlies mehr, alles half nichts.
Dann dachte ich, es liegt am Wasser im Bach, dann am Wasser in der Donau, dann am öffentlichen Brunnen. Ich hab ihn dann nirgends mehr saufen lassen und auch nicht mehr schwimmen. Nichts hatte sich geändert.
Da er draussen ein kleiner Staubsauger war, dachte ich dann, es liegt halt mal wieder daran, dass er etwas gefressen hat, was ich nicht mitbekommen habe und dann ging ich nur noch mit der kurzen Leine Gassi, damit ich sofort mitbekomme wenn er etwas aufnimmt, half auch nichts.
Dann dachte ich, es liegt am schnipseligen/matschigen Gras, welches manchmal im Garten liegenbleibt, wenn man den Rasenmäher gereinigt hat.
Dann dachte ich, es käme vom Rasendünger, wobei wir da wirklich achtsam waren, aber man kann ja nie wissen.Erst nachdem ich genauestens Tagebuch geführt hatte, mit Uhrzeiten wann er was gefressen hat und wann wir wo Gassi waren und ob ich Rasen gemäht habe oder nicht und ob er im Garten war oder nicht usw. usw.. bin ich draufgekommen, dass das mit den Feldrunden zusammenhängen muss.
Ach ja: Die Schäferhündin hatte nie derartige Probleme obwohl sie beim Gassigehen dabei war.
-
Also bei uns werden die Wiesen, wo Heu produziert wird im Frühjahr mit Gülle gedüngt.
Ein Hund meiner Züchterin hatte letztes Jahr Vergiftungserscheinungen, nachdem er auf einem Feld war. Nach Rücksprache mit dem Bauern ist tatsächlich kurz vorher mit irgendwas gedüngt (gespritzt) worden. Aber der Hund hatte damals massive Erscheinungen.Kennst du die Landwirte in deiner Umgebung? Frag doch einfach mal nach, was auf die Felder kommt.
Hast du meine PN bekommen?
-
Er schmatzt echt viel heute. Ich hoffe, dass das besser wird, wenn er nicht mehr die Feldrunden geht.
Ich kenne die Bauern nicht persönlich, sehe diese höchstens mal von Weitem. Es wären auch circa fünf, mit denen ich sprechen müsste, ich weiß teilweise gar nicht, zu wem bestimmte Felder gehören und wo die Bauern leben.
Die spritzen garantiert mit irgendwas. Getreide und Mais werden hier angebaut. -
Die Wiesen hier kriegen auch Gülle ab! Aber das wäre ja nicht spritzen und sollte nicht schlimm sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!