Immer wieder Magen-Darm-Symptome

  • @wiejetztich, ich habe grade keine Zeit nen Link zu suchen, aber google mal 'Schlafmangel Hund'.


    Schlafmangel kann eben eine Ursache für Stress sein, dann könnte der Schlafmangel die Ursache des Schmatzens sein.
    Es kann aber auch ein Symptom für Stress sein.

    Mir macht das mit der Schlafproblemen (von beiden!) auch Sorgen. Aber ich würde das gar nicht so in zwei Lager aufteilen.
    Bei Schmerzen nachts kann man nicht schlafen. Durch den Schlafmangel widerum geht es dann dem Körper und dem Geist schlecht, das kann seinerseits wieder auf den Magen schlagen und so weiter und so fort. Stress kann da auch irgendwo mit drin sein, klar. Und alle diese Dinge hängen oft zusammen und bedingen sich gegenseitig. Wie in einem Bild mit ein paar Schlagwörtern, in das man anfängt, ein paar Pfeile zu malen und irgendwann sind es ganz viele Pfeile hin und zurück und kreuz und quer...

  • Hallo Julia,


    gestern habe ich deinen Thread entdeckt und alles gelesen.
    Ich habe einen knapp 18 Monate alten Labrador aus AL und eure Leidensgeschichte trifft bis auf das häufige Erbrechen auf meinen Hund zu.


    Was hab ich nicht alles getestet und auf anraten ausprobiert. Aktuell bringt er knapp 21kg auf die Waage (ist allerdings auch recht klein). Meine Tierärztin ist leider auch ein bisschen überfordert bzw. hat nur Ideen, was vielleicht helfen könnte, aber für "ausprobieren" hat er keine Fettreserven mehr.


    Nächste Woche habe ich einen Termin bei einem Spezialisten und hoffe ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen. Unverträglichkeit(en), Allergie(n), Darmentzündung, Hormone... weiß der Kuckuck. Hormone schließe ich bei meinem inzwischen auch nicht mehr aus. Meine ehemalige (Dummy-)Trainerin hat ihn letzte Woche das erste mal nach längerer Zeit wieder beim Training gesehen und meinte er wäre total pubertär, obwohl ich ansonsten im Alltag nicht viel davon merke.


    Es freut mich, dass es Balou mit dem RC-Futter nun besser geht. Ich denke, das wird je nach Verlauf der Untersuchungen nächste Woche auch mein nächster Schritt sein, obwohl ich von RC und Hills so gar nichts halte und arg skeptisch bin. Aber wenns hilft...


    Wenn du magst können wir uns ja gerne per PN austauschen.


    LG Verena

  • @Vreni2101 Wie hast du den Spezialisten gefunden? Vielleicht sollte ich mich da für meine auch mal umschauen.

  • @Vreni2101 Wie hast du den Spezialisten gefunden? Vielleicht sollte ich mich da für meine auch mal umschauen.

    Ich habe nach Gastroenterologie gegoogelt und habe einen Termin bei Dr.Münster/Dr. Hörauf in Köln. Laut meiner Tierärztin sind beide sehr gute Internisten eben mit ihren jeweiligen Spezialgebieten in der Internistik.
    Ja, angeblich sollen sie recht teuer sein, wobei die ja auch nach der GOT abrechnen. Ich lasse mich überraschen.


    Die Tage habe ich mit einer Hundebesitzerin telefoniert, die in Ahlen in der Klinik war. Nach ihren Erzählungen empfand ich es ein bisschen so, als ob sie schnell die Messer wetzen.

  • Achte doch mal darauf, ob du bei Balou neben dem Schmatzen auch noch Magengeräusche feststellen kannst. Bei Bobby kann ich ein deutliches Gluckern im Bauch hören, wenn er zu viel Magensäure produziert oder er sonst irgendwelche Probleme mit dem Magen hat. Zusätzlich würde ich den Bauchraum mal abtasten. Ist er gebläht oder hart? Dann spricht das zusätzlich für ein Verdauungsproblem.


    Was mir noch einfällt, Bobby kann über Nacht kein Trockenfutter verdauen. Bekommt er TroFu ist er sehr unruhig, läuft umher, dreht sich ständig in seinem Bett und jammert immer mal wieder während er dann in seinem Bettchen sitzt. Seit ich das weiß bekommt er am Abend Dosenfutter. Jetzt wäre natürlich die Frage, ob es bei euch daran liegen könnte und es dieses RC dann auch als Dose gebe. Alternativ könnte man mal probieren das Futter einzuweichen und dann klein zu matschen. Dann quillt es im Bauch nicht mehr so sehr auf.

  • Ich fange mal an, euch zu antworten. Leider weiß ich nicht, wie man zitiert, v.a. nicht wie das mit dem Handy geht :/


    @miamaus2013
    Bei uns ist es sehr ruhig. Wir sind nur zu zweit und machen unter der Woche nicht viel, kriegen da auch keinen Besuch. In Balous Ruhezeiten wird also entweder im Garten gedöst, auf dem Sofa, während wir fern sehen oder irgendwo auf dem Boden, während wir für ihn langweilige Sachen machen. Er kann da wirklich viel ruhen, gespielt wird auch sehr selten außerhalb der Spaziergänge.


    Zu der Fußmatte: Jupp, ist vor ein paar Tagen passiert. Balou hatte an dem Tag ein massives Frustproblem (Hündin in der Nachbarschaft ist in den Stehtagen) und ich wusste bereits, als wir ihn morgens allein gelassen haben, dass er nicht ruhig alleine bleiben würde. Er war aufgedreht nach seiner kürzeren Morgenrunde und völlig im Hormonchaos und hat deshalb seinen Frust eine Stunde lang an der Fußmatte ausgelassen. Der Normalzustand ist das bei uns nicht. Sonst kommt er mir verschlafen und ausgeruht entgegen - gestern Abend war er auch von 20:00-0:00 allein und hat in der Zeit geschlafen, er hatte ganz kleine Augen, als wir nach Hause kamen =)

  • @Kristallsalz
    Danke, dass du dir ebenfalls so viele Gedanken machst.
    Ich habe Balou die letzten zwei Nächte ausgesperrt und habe das Gefühl, dass das sogar kontraproduktiv ist. Er wechselt dann zwischen dem Flur oben und unten und ist unruhiger. Wir sind letzte Nacht um 0:15 nochmal durch den Ort mit ihm für eine halbe Stunde und haben uns dann schlafen gelegt. Leider wollte er da sein großes Geschäft nicht erledigen - dann ist er nachts immer etwas unruhiger. Er hat so geschmatzt (von Anfang an dieses Mal), dass ich ihn ausgesperrt habe. Um 8:00 sind wir aufgestanden und er war die halbe Nacht sehr unruhig (ich auch, deshalb habe ich das mitbekommen) und morgens total überdreht. Wir legen heute einen ruhigeren Tag ein - so wie gestern, er muss auch nicht allein bleiben.


    Ich habe auf jeden Fall die Vermutung, dass Balou, wenn er am Nachmittag das letzte Mal sein Geschäft erledigt hat, nachts mehr schmatzt. Aber mehr, als es ihm abends anzubieten, kann ich da ja nicht machen. Ist ja nicht so, als würde ich mit ihm nur in den Garten gehen. :ka:

  • @wiejetztich


    Sein Schlafrhythmus gibt mir auch nicht so sehr zu denken. Balou ist ein sehr aufgeregter Hund, war er schon immer. Er schläft am Tag sehr viel und möchte dafür nachts nun mal nicht zwölf Stunden lang schlafen. Es ist ja auch nicht so, dass er mich aus dem Bett schmeißt. Wenn er um vier wach ist, wechselt er seine Liegeplätze mehr, gähnt, streckt sich, schmatzt eventuell, kommt mal zu mir ins Bett und so weiter. Er akzeptiert aber, dass ich noch nicht aufstehe. Hat er die Vermutung, dass ich gleich aufstehe, ist er halt direkt auf 180 und liegt wie auf heißen Kohlen.


    Er war Ende Mai bei seiner Sitterin über Nacht. Sie hat einen tiefen Schlaf und hat kein Schmatzen mitbekommen.
    Kotzen tut er ja eh nicht jede Nacht, da sagt das ja nix aus, wenn er bei ihr nicht gebrochen hat. Tagsüber ist das bei ihr aber auch ab und zu passiert.

  • Nochmal @Kristallsalz


    Ja, das darf man nicht außer acht lassen:
    Balou geht es erst seit vier Wochen gut. Dass da noch nicht alles wieder in Ordnung ist, denke ich auch.


    Er schmatzt gerade auch fürchterlich viel. Mal sehen, ob er gleich auf der Morgenrunde einfach sehr dringend muss. Wir waren noch nicht draußen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!