Immer wieder Magen-Darm-Symptome

  • Deswegen würde ich auch lieber selbst kochen.
    Gibt es gute Bücher zu dem Thema?

    Eine Ausschlussdiät werden wir nicht weiter machen. Die TÄ rät auch vorerst davon ab, weil er so krass auf eine Mangelernährung reagiert. Sie meint auch, dass er vermutlich keine Allergie hat.

  • Hi,

    Nassfutter hat zuweilen zuviel Eiweiss und zu wenig Fett. Als Alleinfutter zum Zunehmen halte ich das für grundsätzlich ungeignet. Höchstens bei einem absolut gesunden Hund der eine Hungerperiode hinter sich hat.

    Die Diagnostik ist aber doch noch gar nicht abgeschlossen oder?? Welche Ergebnisse stehen denn noch aus?? Davon hängt doch fast alles ab.
    Erst wenn man nichts findet steht man doch wieder am Anfang...

    LG

    Mikkki

  • Ich habe mal kurz bei meinem Futtershop nachgesehen:
    Terra Canis getreidefrei:
    Sparpaket 12x800g für 40€.
    Laut fütterungsempfehlung braucht ein 30kg Hund 900-1200g. Macht im Monat: 3-4 Sparpakete, also 120-160€.
    Was wäre, wenn ich ihm Terra Canis (900g) und zusätzlich mal Buchweizen, Nudeln und andere KH füttere?

    • Das wäre auch preislich für mich durchaus im Rahmen. Für meine Lebensmittel zahle ich auch 120-150€ im Monat. Und Terra Canis gehört ja zu den Top NaFu. :ka:
  • Ein kleines Buch mit guten Anleitungen wäre der kleine zentek "Hunde richtig füttern ". Oder aber man investiert einmal und lässt sich von einer Klinik die das anbietet einmal einen Plan erstellen . Wäre für Einen Hund mit Problemen wohl die bessere Alternative .


    Terra Canis ist sicher nicht schlecht , ich finde das preis leistungs Verhältnis aber nicht so toll . Dazu kommt , dass auch hier wieder die Energie zum Großteil aus Proteinen kommt .

  • @bordy danke für deine Einschätzung.
    Mir hat GranataPet nicht gefallen, als ich mir eben die Bestandteile angesehen habe.
    Gibt es deiner Meinung nach ein NaFu, das ich mir anschauen könnte?

    Ich schwanke noch sehr wegen dem Kochen. Aber ein Fertigfutter müsste sehr gut sein.

  • Ich denke die Frage wird halt sein , ob du noch irgendwas dazu füttern möchtest ..

    Das die Energiegewinnung vornehmlich über Proteine läuft ist halt ein generelles "Problem" bei Nassfutter .

    Mein Weg wäre wohl erstmal das erstellen eines futterplanes / Ernährungsberatung .

    Ansonsten gibt es z.B. Von Boos oder lunderland sehr hochwertige reinfleischdosen. Da könnte man z.B. Den Protein bedarf drüber decken, Noch Haferflocken und Gemüse zufüttern. Bei futtermedicus gibt es hochwertige mineralstoffmischungen die man noch zufüttern kann/sollte, auch speziell zum selber kochen.

    Da hättest du einen guten Überblick darüber was in den Hund kommt und gleichzeitig musst du nicht kiloweise Rohes Fleisch lagern .

  • PS: jetzt dies und in ein paar Monaten jenes füttern: wir haben genug Futterwechsel hinter uns. Das möchte ich gerne vermeiden.

    Dazu finde ich das hier sehr interessant:

    Zitat

    Mythos: Eine Vielfalt im Speiseplan ist positiv und wichtig
    Ganz im Gegenteil, ein häufiger Futterwechsel kann dem Hund sogar eher schaden. Eine Umstellung auf ein neues Futter setzt den Magen-Darm-Trakt des Hundes und insbesondere die empfindliche Darmflora einem unnötigen Umstellungsstress aus und belastet den Organismus. Vor allem, wenn der Wechsel plötzlich und nicht allmählich erfolgt, können Durchfall, Blähungen und Erbrechen die Folge sein. Auch dauerhafte Verdauungsprobleme können bei einer übermäßigen Variation von Futtersorten auftreten. Nur wenn sich der Energie- und Nährstoffbedarf beispielsweise durch eine verminderte Aktivität, Krankheit oder Trächtigkeit geändert hat, ist eine Anpassung des Futters vorzunehmen. Im Idealfall ändert sich hierbei nur die Zusammensetzung, also das Verhältnis der gewohnten Futterbestandteile, nicht aber gänzlich die Futtersorte.


    Ernährungsmythos: Abwechslung im Napf » futalis.de

    Ich persönlich bin derselben Ansicht.

  • @Dackelbenny dann widersprechen wir uns doch nicht.

    Er verträgt Nudeln bisher sehr gut. Kein schmatzen, kein Durchfall o.ä.

    Ich möchte jetzt nur nicht unüberlegt etwas anderes füttern. Deswegen gibt es weiterhin Nudeln, Fleisch, Möhren, etwas Naturjoghurt. Bis ich weiß, was er langfristig fressen soll. Das ist echt schwer.

  • Kann man aus dem, was er jetzt bekommt, keine ordentliche Mahlzeit machen, sodass der Hund dauerhaft ausreichend mit allen Mineralien usw. abgedeckt ist? Ob man da noch Pülverchen usw. dazufügen muss, weiß ich nicht.
    Ich kenn mich Barfen/Kochen nicht aus, daher die evtl. dumme Frage.
    Aber in vielen Fertigfuttern sind ja auch nur 1 Fleisch und eine Kohlenhydratquelle, daher denke ich, muss das doch machbar sein.
    Wenn ja, dann würde MEIN Hund das dauerhaft bekommen wenn er es gut verträgt und ich würde auf weitere Experimente verzichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!