Hündinnen werden seit Monaten bestiegen
-
-
Muss ich mir Sorgen machen? Holly und Cooper riechen seit Anfang des Jahres unwiderstehlich für Rüden, werden selbst von Kastraten abgeschleckt und berammelt.
Cooper war im Januar läufig. Die Blutung endete eine Woche vor Monatsende. Ich dachte, auch Holly würde kurz danach läufig, da sich die Rüden auch intensiver für sie interessierten und sie zu der Zeit gerade ein Jahr alt war. Da wurde Cooper damals auch zun ersten Mal heiß.
Es kam aber zu keiner Blutung und die Vulva schwoll auch nicht an. Cooper ist jetzt knapp 30 Monate alt und Holly 15 Monate.Während der Sozialisierungszeiten im Hundeverein kommen sie kaum zum spielen, da sie ständig von mehreren Rüden bedrängt werden.
Eine Vereinskollegin meinte jetzt, dass es bei ihrer früheren Hündin auch so war und es sich herausstellte, dass eine Gebährmutterentzündung die Ursache war. Aber da es bei mir beide Hündinnen betrifft, kann ich mir das nicht vorstellen. Futter haben wir auch nicht gewechselt. (Bekommen Josera Agilo)
Habt ihr noch Ideen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hündinnen werden seit Monaten bestiegen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Muss ich mir Sorgen machen? Holly und Cooper riechen seit Anfang des Jahres unwiderstehlich für Rüden, werden selbst von Kastraten abgeschleckt und berammelt.
Cooper war im Januar läufig. Die Blutung endete eine Woche vor Monatsende. Ich dachte, auch Holly würde kurz danach läufig, da sich die Rüden auch intensiver für sie interessierten und sie zu der Zeit gerade ein Jahr alt war. Da wurde Cooper damals auch zun ersten Mal heiß.
Es kam aber zu keiner Blutung und die Vulva schwoll auch nicht an. Cooper ist jetzt knapp 30 Monate alt und Holly 15 Monate.Während der Sozialisierungszeiten im Hundeverein kommen sie kaum zum spielen, da sie ständig von mehreren Rüden bedrängt werden.
Eine Vereinskollegin meinte jetzt, dass es bei ihrer früheren Hündin auch so war und es sich herausstellte, dass eine Gebährmutterentzündung die Ursache war. Aber da es bei mir beide Hündinnen betrifft, kann ich mir das nicht vorstellen. Futter haben wir auch nicht gewechselt. (Bekommen Josera Agilo)
Habt ihr noch Ideen?Die Rüden sind einfach unerzogen?

Ich glaube, eine Gebärmutterentzündung würde noch mit mehreren Symptomen einhergehen als mit einem angenehmen Duft.

-
Meine Hündin war bisher 2x läufig und anschließend hatte sie jedes Mal eine leichte Vaginitis. D.h. es kam ein bisschen zähflüssiges Sekret aus der Scheide, welches sich dann mit ein paar Haaren verklebte. Oftmals bemerkt man das gar nicht, wenn man nicht haargenau hinschaut.
Solange sie diese Vaginitis hatte, roch sie für Rüden sehr interessant und alle Unkastrierten hingen ihr am Hinterteil.
Als die Vaginitis vorbei war, habe ich sie mit Ballistolöl gründlichst untenrum gesäubert, denn alleine durch ihr eigenes Sauberlecken wurde das nicht so rein. Seitdem riecht sie für Rüden nicht mehr so interessant. -
Ich würde beide vom TA checken und Abstriche machen lassen. Bei Cooper könnte es tatsächlich eine Gebärmutterentzündung sein (wobei Ferndiagnosen sicher schwierig sind, aber deine Vereinskollegin hat nicht unrecht. Eitergeruch wirkt sehr anziehend) bei deiner zweiten Hündin könnte es eine Scheidenentzündung sein.
Für mich ist das nicht normal und hat auch nichts damit zu tun, ob die Rüden erzogen sind oder nicht. Die folgen ihrer Nase. Lass beide checken, dann hast du Sicherheit. Es kann auch durchaus sein, dass Cooper immer noch einen extrem guten Geruch hat, da kann es helfen, den Hund zu baden.
-
Ob du es dir vorstellen kannst oder nicht, lass die Hunde untersuchen. Und ansonsten, SCHÜTZE sie vor den Zudringlichkeiten anderer Hunde!
-
-
@RafiLe1985 Weiß nicht, es sind halt fast alle. Wir waren ja vorher schon im selben Verein und hatten das Problem nicht. Wobei: keiner der Trainerhunde ist dabei. Ist schon eine Übrlegung, ob die Rüden in der Zeit einfach reif geworden sind.
Wenn sich das von meiner Seite nicht abstellen lässt, habe ich keinen Bock mehr auf diese Spielphase vor dem Training. Schade, das liebten die Beiden so...Gestern waren sie allerdings nur gestresst. -
Weiß nicht, es sind halt fast alle. Wir waren ja vorher schon im selben Verein und hatten das Problem nicht. Wobei: keiner der Trainerhund ist dabei. Ist schon eine Übrlegung, ob die Rüden in der Zeit einfach reif geworden sind.
Wenn sich das von meiner Seite nicht abstellen lässt, habe ich keinen Bock mehr auf diese Spielphase vor dem Training. Schade, das liebten die Beiden so...Gestern waren sie allerdings nur gestresst.Ja und deine Mädels sind halt auch erwachsen geworden in der Zeit.
Ich halte von solchen Spielphasen, besonders vor dem Training, rein gar nichts. Und erwachsene Hunde und spielen. Ich kenne wenige erwachsene Hunde, die noch spielen wollen.
-
Ok,ich werde sie mal beide abchecken lassen. Eben hat ein Französischer Bulldoggenrüde, den wir öfter beim Gassigehen treffen, Cooper den halben Weg an der Zitze gehangen. Wir mussten dann anleinen. Ist doch nicht normal sowas. Er hat das schon früher gemacht, aber nicht so intensiv.
@RafiLe1985Wie gesagt, meine Beiden lieben dieses Rumgeflitze vor und nach dem Training. Sie sind dann auch sofort bei der Sache, wenn es an die Arbeit geht. Cooper ist immer der Vorführstreber der Gruppe.
-
Während der Sozialisierungszeiten im Hundeverein kommen sie kaum zum spielen, da sie ständig von mehreren Rüden bedrängt werden.
Wird das zugelassen bei Euch im Verein?
Wo sind die Halter der Rüden, wo die Trainer?Alle beim Kaffeetrinken?
-
Es stehen schon viele da und quatschen. Das hat mich auch geärgert. Viele Rüdenbesitzer pflücken die nur 2,3 mal runter, danach scheint es ein Problem zu sein, das ich verursachte, also kann ich alleine Management betreiben. Trainer stehen einem da auch nicht sonderlich zur Seite.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!