Unterschiede von Collies und Langhaar Belgiern.

  • Die Tervueren und Groenendael aus deutschen Schönheitszuchten die ich bisher kennengelernt habe, fand ich ehrlich gesagt nur sehr leidlich für Hundesport tauglich.. wenn du da keine Ambitionen hast, dürfte ihnen das entgegen kommen.


    Ich würde bei den beiden Rassen schlichtweg im Auge behalten, dass sie in ihrer Ausgangsform schon eher offensiv reagieren sollten. Das ganze gepaart mit der scheinbar häufig vorhandenen Unsicherheit ist meistens eine eher unangenehme Kombination, wenn es in einem Hund auftritt.

  • Was stellst du dir denn unter "altdeutsch" vor? Größere, weniger plüschige Collies, die mehr Spaß an Sport haben?
    Das Problem ist eben, dass diesere eher richtung Ami gehenden Collies wenig Chancen auf Ausstellungen haben.


    Evtl. wäre der Kurzhaarige dann ein Kompromiss. Die empfinde ich als etwas aktiver und bewegungsfreudiger, lassen sich aber besser ausstellen.

  • Das stimmt wohl Nebula. Ich finde KHCs auch echt toll (Bin großer Novafan, wie du weißt ) aber es ist ja leider nicht allein meine Entscheidung. Mein Freund findet KHCs auch toll, aber hat sich in die Amicollievariante eines Bekannten verguckt...aber einen FCI Hund zum Ausstellen, wäre für mich auch was tolles.Schwierige Entscheidung.


    Zum Glück haben wir noch viel Zeit zum entscheiden *diskutieren :hust: *

  • Och den kriegt Nova auch noch rum xD



    Ne, Spaß bei Seite. Solltet euch natürlich einigen, evtl. einfach mal alle Rassen die in Frage kommen anschauen gehen, dann merkt man schon wo die Liebe hinfällt.

  • @bordy Dankeschön für deine Einschätzung. Sind sind ja als aktive Rasse beschrieben, meinst du Carnicross, Bikejöring, Dogscooter etc. würden sie gerne mitmachen?


    LG :)

    Mit dir mitlaufen dürften ja die meisten gesunden, jungen Hunde. :ka:



    Aber mal so als Beispiel was ich meine: ich habe da schon Hunde gesehen, die so sensibel waren das sie sich niemals ins Geschirr gelegt hätten um dich zu ziehen.


    Ob das bei Collies großartig anders in der breiten Masse ist, keine Ahnung. Die paar mir bekannten Amerikanischen Collies waren eher robuster.

  • Danke @bordy das meinte ich. Nicht alle Rassen ziehen gerne, ist bei mir auch nicht das allerwichtigste Kriterium, aber bei lauffreudigen Rassen, zur Auslastung schon sehr schön.

  • Also dieses extrem sensible und ängstliche habe ich bisher noch nich bei einem ami Collie gesehen. Meistens sind das britische Amis aus unseriösen Quellen.
    Pepper ist wirklich ein robuster Hund und begegnet auch Situationen die ihn verunsichern souverän.
    Ich liebe ja so am Collie dass er zu allem zu begeistern ist. Pepper ist einfach gerne an meiner Seite, bin ich begeistert, ist er es auch. Völlig unkompliziert mit anderen Hunden und Menschen. Schon sensibel, aber dadurch gut lenkbar.

  • Also ich misch auch mal mit :smile:
    Ich hab ja auch ein sensibles Ami-trico-Langhaarmädel hier liegen.
    Die ist super lieb und verträglich mit allem was es so gibt, egal ob Hund oder Mensch. Sie ist unglaublich leichtführig und macht jeden Blödsinn mit - ist für alles zu begeistern!


    Wenn ich das Geschirr umspanne und meine Mädels vors Rad nehme, legt sie sich richtig ins Zeug und trabt wie eine Wilde =) das macht sie toll. Aber ich mach nix sportartiges mit ihr. Meine Hunde sind einfache Familienhundis mit Programm aber ich bin absolut kein Hundeplatztyp oder Verein :ugly: nix für mich.

  • @Bonki danke für deine Beschreibung :)
    Gibt es Halter im DF die vllt noch was zu den Belgiern sagen können? Dürft ihr gerne verlinken, bin mir immer unsicher wer hier genau welche Rasse hat und möchte niemandem auf den imaginären Schlips treten :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!