Kurzführer

  • Hallo!
    So eine Leine wurde mir in einem Hundesportverein empfohlen, damit man kein überflüssiges Stück Leine aufgewickelt in der Hand halten muss.
    Das gilt natürlich nur für Hunde, die wie Chio eine Schulterhöhe von 70 cm haben.
    Für einen Dackel wäre die Leine dann doch wohl zu kurz. :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kurzführer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Bei den Dogcontrol-Dingern ist die Leine im Halsband drinne, wenn ich das grad richtig gelesen habe? Taugen die was?

      Ich hab mal in Anwandelung der Werbung zu glauben so ein Ding gekauft. Müßte noch irgendwo rumliegen.
      Ich würde sie nur anwenden wenn der Hund auch ohne Leine unter Kontrolle ist und man nur eine Leine braucht um "zu zeigen daß man den Hund an der Hand hat". Einen "Leinenzwang" kann man damit sicher nicht ersetzen - ich nimm sie jedenfalls nimmer. Bin meistens ganz ohne Halsband und Leine unterwegs.
      Und wenns mal dahin geht wo "Leinenzwang" herrscht, dann wird die Halskette "übergeworfen" und ne kurze Leine eingesteckt - fertig.


      Schönen Tag noch

    • Hi


      Ich habe für Kasha auch einen Kurzführer.
      Den habe ich mir damals angeschafft, als ich mir ihr noch öfter bei Agility-Vorführungen
      mitgemacht habe. Das waren oft Haustier-Messen, oder Hundeausstellungen, wo ich
      mit ihr durch volle Hallen und viel Gedränge laufen musste.
      Da ist so ein Teil echt praktisch. Du hast den Hund kurz, aber nicht so ein Leinengewurschtel
      in der Hand.


      Dass man mit einem Kurzführer dem Hund Fuß-gehen beibringt, habe ich allerdings noch nie
      gehört.


      liebe Grüße
      Steffi

    • Habe auch am WE für unsere beiden Kurzführer gekauft, weil uns in der HuSchu die rumbaumelnde Leine ziemlich stört, gerade beim Fuss laufen, auch daheim zum Einzeltraining habe ich ihn jetzt einmal verwendet, echt nicht schlecht.


      Lg
      Nicole

    • Zitat

      wenn sie freiläuft wo sie eigentlich nicht darf, so als Alibi-Leine, die noch am Hund dranhängt.


      Diesen Verwendungszweck finde ich auf jden Fall schon mal sehr gut! :lol:


      LG Lexa

    • Zitat


      Was meinst du mit 8-mal umwickelt???


      Ich hab mal so eine Leine gesehen, die so aussah, als hätte man dem Hund ne schwarze dicke Plastikschnur ganz oft rumgewickelt, und die war wohl elastisch, denn an einer dieser Umwicklungen hat das Mädel den Hund kurz geführt. Sah sehr seltsam aus. Vielleicht wars auch selbstgebastelt...



      Naja, gestern kam der Kurzführer halt abends als Alibi zum Einsatz. "Leine?-Ja hab ich dabei. In der Hosentasche :wink: "


      Mal schauen wann ich ihn mal so gebrauchen kann...


      LG Krystana

    • ich habe auch einen kurzführer. benutze ihn wenn ih viel inner stadt unterwegs bin oder mit öffendlichen verkersmitteln.
      zum beifuss üben ist sie bestimmt auch nicht schlecht nur das mien noch sehr intensiv lernen muss dass man auch anner leine bei fuss lüft und nicht nur ohne.
      benutze sie offt bei kurzen strecken wenn ich mit der linken han d den kinderwagen schiebe und meine maus dannr echts am kurzführer dann kann se mir net ständig mang die räder laufen.

    • Hallo,


      ich benutze den Kurzführer grundsätzlich zum trainieren. z. B. : für die BH : Hund muss nach der Gruppe abgeleint werden, also, man macht die normale Leine ab, hängt sie um oder steckt sie in der Tasche. Dann habe ich aber durch den Kurzführer, der am Halsband hängt ( ich habe aber eine dünne Kordel und nicht so ein schweres Lederteil ), immer noch Kontrolle über den Hund. Benutze ich auch oft für den Schutzdienst, da man dar ohne Leine laufen muss, ist es immer praktisch eine Pseudo-Leine am Hund zu haben für die Gehorsamsübungen.


      Gruß
      Wuffie

    • die dinger sind für sehr große hunde geeignet. bei kleineren machen sie ja wenig sinn, weil man sich dann womöglich noch bücken muss oder schief geht.
      der eine bei top-dogs hatte so einen zB für seine dogge artemis.

    • Hi, wir haben auch einen Kuzführer, den nehmen wir z.B. wenn wir in den Zoo gehen, damit wir Pebbles zur Not mal kurz nehmen können.
      Gekauft haben wir ihn ursprünglich für den Hundefüherschein, um die freie Folge zu üben.


      Lg Petra

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!