Zeigt her eure Kratzbäume

  • Wie der Titel schon sagt, würde ich gern eure Kratzbäume sehen. Gern mit Infos, also Hersteller, stabil, zu empfehlen, geeignet für 2 Katzen und was euch sonst noch einfällt. Auf was man beim Kauf achten sollte.

    Da hier bald Katzen einziehen bin ich gerade auf der Suche nach einem Kratzbaum. Da gibt es ja jede Menge Auswahl.
    Für unsere verstorbene Katze hatte ich einen günstigen von EBay. Der war aber nicht sonderlich stabil.

  • Isch 'abe gar kein' Kratzbaum ;) aber selber gebastelte Kletter- und Liege"sachen"...

    Mit "meinem" Teppichboden beklebt und genagelt - alles aus einem Guss optikmäßig.

    Sisal-Teppich habe ich auch "verbastelt" aber das ist viel schwieriger zu kleben weil "störrisch" :D sieht aber auch schön aus!

    Alles basierend auf LACK von Ikea damit man nicht dicke und dünne "Bretter" durcheinander hat.

  • Da unsere Katzen alle Freigänger sind haben wir nur ganz einfache Kratzbäume, von Fressnapf. Bei einem ist der untere Stamm mal in der Mitte durchgebrochen und wurde durch einen längeren ersetzt. Irgendwann wird hier aber ein richtig schöner großer, stabiler angeschafft...

  • Hier die beiden Kratzbäume meiner Mäuse. Da beide keine Freigänger sind, werden sie schon recht stark beansprucht. Die Bäume sind jetzt ca. 1,5 Jahre alt, der graue ist 1,70m und der weiße 1,80m hoch. Wegen Fa. bin ich mir nicht sicher, aber ich bin mir ziemlich sicher, das ich beide bei zooplus.de bestellt habe.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich liebäugel ja mit diesem hier SARAH
    Oder diesem
    Pet Fun Wandkratzbaum Lisa günstig bei zooplus

    Wir haben auch einen Kratzbaum von Petfun und kann die nur empfehlen.
    Unser ist ähnlich wie dieser hier,nur ohne der Höhle.
    Pet Fun Kratzbaum Iris günstig bei zooplus

    Toll weil aus Vollholz,der wackelt nicht so schnell und was mir immer wichtig ist lange Kratzstämme damit die Katze sich beim kratzen auch lang machen kann....bei vielen Kratzbäumen sind die viel zu kurz.
    Inzwischen haben wir unseren seid knapp 6Jahren und da ist noch nichts kaputt.
    Vorher hatte ich zweimal hinter einander was günstigeres gekauft gehabt und die waren immer schnell kaputt...einmal war die Schlafmulde abgebrochen samt Katze :/

  • Das sind unsere Kratzbäume, sind von einer privaten Schreinerei aus Österreich. Sind super stabil, halten unsere 3 auch locker aus wenn die toben und ich finde sie super hübsch. Leider sind sie sehr teuer, das ist wohl eher nen Manko.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!