Womit unterstützt ihr den Zahnwechsel?
-
-
Huch, da hab ich mich wohl echt seltsam ausgedrückt. Alsoooo: Pepper hat das übliche an Kauzeug, Seil, Gummiring (für Welpen), Cool-Toy und Kauzeug wie Straußensehnen etc.
Lee hatte (auch laut TA) richtig üble Schmerzen beim zahnen. Sie hat nur gejammert, nichts bzw. nur sehr wenig und vorsichtig gefressen usw. Man hat ihr die Schmerzen angemerkt und auch angesehen! Da waren die Kids meiner Tante harmlos beim Zahnwechsel.....
Daher ja meine Frage, was ihr gebt wenn sie Schmerzen haben/hatten! Lee hat Eiswürfel bekommen, ja. Das war im Hochsommer und sie fand es super, weil sie dadurch wenigstens kurze Zeit Linderung hatte.
dentinox und Osanit werd ich mir morgen mal kaufen gehen! Nur für den Fall der Fälle!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sally ist das Futter teilweise wieder aus der Schnauze gefallen...wegen dem lückigen Gebiss
wenn Hund jammert, massieren.
Dentinox ist auch noch eine Maßnahme wenn es arg ist. Osanit kenne ich nicht.Das mit den Eiswürfeln würde ich nur vorsichtig anwenden. Jedenfalls nicht bei einem Hund, der zu Durchfall neigt.
Aber ansonsten ist der Wechsel beim Hund ja recht flott. Die Zähne waren quasi über nacht da.
WEnn ich da an meinen Sohn denke...oh mann....das waren MONATE mit weinen, sabbern, schreien, klagen...da ist das bei einem Hund ein Klacks...im Gegensatz bei uns Menschen.lg
pinga -
Unser Kleiner hat damals zum zahnen ein e Zahnkur bekommen,hat usere Züchterin uns empfohlen. Ist mit Schüssler-Salzen. Wir hatten keinerlei Probleme, erleichtert den Zahndurchbruch und es soll schneller gehen und weniger schmerzhaft sein. Mittelchen gibts in der Apotheke.
Calcium carbonicum D3
Calcium phosphoricum D6
Calcium fluoratum D6Immer im wechsel:
1. Tag Calcium carbonicum D3, 3xtäglich (morgens, mittags, abends)
2. Tag Calcium phosphoricum D6, 3xtäglich (morgens, mittags, abends)
3. Tag Calcium fluratorum D6, 3xtäglich (morgens, mittags, abends)immer wieder mit dem 1. Tag anfangen, bis 3 Wochen um sind.
Nach den 3 Wochen, 3 Wochen Pause und dann nochmal 3 Wochen Zahnkur.Viel Erfolg damit... LG Katja
-
Habe bei meinem Banny damals KamistadGel
drauf gehtan.
Ihm hat es wunderbar geholfen. Hatte das auf anraten
einer Apothekerin mitgenommen.
Auch bei meinen Kindern später hat es super geholfen.
Kamistad betäubt die schmerzende oder wunde Stelle
im Mäulchen.
Sollte halt nicht in arg großen Mengen angewendet
werden,aber so schlimm war´s bei Banny nicht.
Bei Alya bemerke ich gar nichts vom Zahnen.
Sie kaut auch gar nich übermäßig.lg
Sanny
-
Hallo,
bei meiner fängt es auch gerade an
Ich hab ihr einen Dentakong gekauft den friere ich dann in Brühe liegend (= Wasser mit einem gaaanz kleinen Brühekörnchen) in einer Tüte ein.
Die Tüte stramm um den Kong wickeln damit die Brühe richtig in die Rillen geht.
Sie mag den Kong supergerne und kaut lange darauf rum.Da fällt mir gerade noch ein, dass ich auch schon Holger (den Plüschlöwen) und ihr Kautau nass eingeforen habe.
Ich wechsel immer ein bischen ab. Der Kong ist jedoch das tollste für sie.
Durchfall hat sie übrigens nicht bekommen. Sie ist aber auch nicht so empfindlich mit dem Magen.... -
-
zum eis: wenn ein hund merkt, dass ihm etwas wohltut, hält er in der regel auch stille. natürlich keine stunde! und ich glaube, murmel kriegt das auch hin. hat sie doch schon eiswürfel-erfahrungen *grins
wenn eis oder auch schnee soooo ungesund ist, was hätte ich da im winter tun sollen? - unsere wurde im juli geboren, im september hatten wir sie und ab dezember gabs frost und eis. natürlich hat meine den gefrorenen reif von den halmen gelutscht, ja und sie hat auch gefrorene pfützen kaputtgemacht und eisteilchen im maul rumgeschleppt... und wir waren sogar mit ihr im winterurlaub - viel schnee! ich konnte ihr doch das maul nicht zubinden... alles im rahmen.
aber ich glaube auch, mit dentinox oder osanit biste gut beraten, murmel. kannst ja auch irgednwas leckeres ins eisfach donnern - egal, hauptsache kalt. -
Zitat
Habe bei meinem Banny damals KamistadGel
drauf gehtan.
Ihm hat es wunderbar geholfen. Hatte das auf anraten
einer Apothekerin mitgenommen.
Auch bei meinen Kindern später hat es super geholfen.
Kamistad betäubt die schmerzende oder wunde Stelle
im Mäulchen.
Sollte halt nicht in arg großen Mengen angewendet
werden,aber so schlimm war´s bei Banny nicht.
Bei Alya bemerke ich gar nichts vom Zahnen.
Sie kaut auch gar nich übermäßig.lg
Sanny
jepp! KAMISTAD gel ist hervorragend!!! für meine tochter hatte ich es immer im hause (am besten aus dem kühlschrank :wink: ) und für meinen welpen werde ich es auch vorsorglich holen.
der löwenanteil von dem zeug ist glaube ich sowieso kamillenextrakt. das kann so schlecht für hunde ja nun auch nicht sein.
und sie 'fressen' es ja nicht in rauhen mengen. -
Wir haben es zu 90% überstanden
Die vorderen Zähne sind komplett draussen, die Reißzähne sind fast ganz draussen und die Backenzähne auch. Jetzt nur noch 2 Zähne zw. Backen- und Reißzähnen und dann ist der Zahnwechsel rum Eben hat sie einen verloren und ihn ausgespuckt, damit hab ich jetzt 2 ihrer Babyzähnchen. Sie hatte keinerlei Schmerzen, hat nur viel gekaut (zum Glück).
Nochmal Danke für eure Tipps
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!