
EU Heimtierausweis
-
Patterdale -
7. April 2016 um 17:52
-
-
Hallo
Ich hab da mal ein paar Fragen zum Heimtierausweis. Wie ist das eigentlich wenn ein Hund so alt wird das zum Beispiel bei "sonstige Impfungen" kein Platz mehr ist? Wo wird das dann eingetragen? Und die gleiche Frage stellt sich mir auch wenn ein Hund oft den Halter wechselt (was ich natürlich keinem Hund wünsche), wenn bei den entsprechenden Feldern kein Platz mehr ist was macht man dann?
Noch eine Frage zum "laminieren". Die Seite "Kennzeichnung des Tieres" ist ja laminiert. Ich meine mal gelesen zu haben das aber auch die Tollwutimpfungen laminiert werden müssen!? Stimmt das?
Ich weiß, ich bin sicher die einzige Hundehalterin die sich über so etwas Gedanken macht. Aber so bin ich halt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Tollwutimpfungen muessen auch laminiert werden.
Bei so oftigen Halterwechsel, dass kein Platz mehr ist, gibt es einen neuen Ausweis.
LG Anna
-
Meine Kleine wurde heute gegen Tollwut geimpft und es wurde nicht laminiert... Aber ich habe von den Züchtern zum Ausweiß so Klebedinger bekommen /steckten mit in der Schutzhülle), sind die vielleicht dafür @StarryEyed? Muss das nur über den Aufkleber der mal auf der Flasche mit dem Medikament war? Und eins noch, darf ich so was auch selber machen?
Sorry, ich bin da so pingelig.
-
Naja, wer soll schon beweisen, dass du das abgeklebt hast und nicht der TA?
Aber eigentlich muss dein TA das machen!!! Ist ab diesem Jahr Pflicht! Sprich sie beim nächsten Mal drauf an, im besten Fall haben sie es nur vergessen oder hatten grade keine Sticker mehr, im schlechteren Fall haben sie es verpennt und brauchen mal einen kleinen Tritt in den Ar*** zum aufwachen.
Ich weiß gar nicht, was man von Amts wegen her machen muss wenn alles voll ist bei den sonstigen Impfungen oder beim Halterwechsel. Ich würde entweder nen neuen Pass ausstellen oder aber die entsprechenden Seiten aus nem leeren Pass kopieren und zusammengefaltet/reingefaltet an die passenden Seiten in das Büchlein einkleben oder reintackern. Das kann man ja jeweils auch nicht entfernen ohne dass es auffällig aussieht und ich glaub wenn aus irgendeinem Grund mal kontrolliert wird, wird da wahrscheinlich auch keiner was sagen - besser, es ist zu viel eingetragen als zu wenig.
Zumal ja die sonstigen Impfungen zu 99% eh nur für dich selber sind, außer vielleicht beim Besuch einer Hundepension oder so wird ja in der Regel nix davopn gefordert, nur TW ist häufig Pflicht. -
Es gibt doch noch eine Seite für "Sonstiges" und "Notizen". Ich würde alles da reinschreiben, wenn in dem Pass ansonsten kein Platz mehr ist.
-
-
Ist nicht eh nur der aktuelle Impfschutz relevant? Die "abgelaufenen" Jahre interessieren doch im Prinzip nicht, oder musd man einen Booster nachweisen können?
Kleo hat mit 9 nen neuen Pass bekommen, weil der alte weg war... das war aber vor dem Laminieren.
Beim Chip sind doch immer mehrere Aufkleber dabei, ich würde die aufheben und mir später einfach nen neuen Pass geben lassen. Macht doch für den Kontrolleur keinen Unterschied ob der Hund seit Welpe geimpft ist oder z..b. ein Tierschutzhund, der erst mit 10 gechippt und geimpft wurde, Hauptsache der aktuelle Schutz ist korrekt dokumentiert, oder? -
Aber eigentlich muss dein TA das machen!!! Ist ab diesem Jahr Pflicht! Sprich sie beim nächsten Mal drauf an, im besten Fall haben sie es nur vergessen oder hatten grade keine Sticker mehr, im schlechteren Fall haben sie es verpennt und brauchen mal einen kleinen Tritt in den Ar*** zum aufwachen.
Ich bin hier vor vier Wochen hergezogen und war das erste mal da. Ist halt auch praktisch weil es der einzige TA im Ort ist und noch dazu 3 Minuten zu Fuß entfernt. Was ich auch toll finde ist das die Praxis in ihrem Wohnhaus ist. Wenn ich mal einen Notfall habe kann ich einfach klingeln..Aber du hast absolut recht, ich werde sie auf jeden Fall ansprechen. Spätestens wenn ich wieder da bin. Oder ich rufe morgen an und frage.
Ich werde jetzt einfach so einen Aufkleber da drauf pappen. Denke das die eh dafür sind.
(Habs gemacht, passt perfekt in das Feld.)
Beim Chip sind doch immer mehrere Aufkleber dabei, ich würde die aufheben und mir später einfach nen neuen Pass geben lassen.
Ja ich habe noch viele dieser Aufkleber. Ist dann schon praktisch vor allem weil ich ein Schussel bin und immer alles verliere. Ich sehe es schon kommen... Auf ihrer ersten Ausstellung verliere ich den Heimtierausweis. -
......Wie ist das eigentlich wenn ein Hund so alt wird das zum Beispiel bei "sonstige Impfungen" kein Platz mehr ist? .....
...Ich glaub, dann würd ich über meine Impfintervalle und die Notwendigkeit gewisser Dinge mal ganz scharf nachdenken *gggg
Ansonsten: einfach nen 2. Impfausweis, und den halt entsprechend kennzeichnen, und dann immer beide mitführen, wenn man einen dabei haben muß. Damit sollte man auf der sicheren Seite sein.
Was meint Ihr übrigens mit laminieren? Ich kann doch net die Seite mit den Impfungen laminieren, dann kann ich ja nix mehr eintragen?
-
Laminieren bedeutet, dass die Stammdaten vom Hund (Angaben zum Hund, Chip-Nr.) mit Folie eingeschweißt werden, damit Niemand Änderungen vornehmen kann.
Somit soll der Impfpass sicherer werden!
Du selbst darfst im Impfpass nichts ändern; wenn Änderungen vorgenommen werden, dann vom Tierarzt und der muss das schriftlich Gegenzeichnen. (Das kenne ich auch so aus meinem medizinischen Berufsfeld)
-
Ah....
Ich dachte, die Impfseite laminieren *gggg Deswegen die Frage. Danke für die Erklärung....
StarryEyed: Du hattest das geschrieben für die Tollwut-Impfseite, oder....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!