Zinkguss Karabiner an Hundeleinen
-
-
Ich habe mal eine Frage an euch, vielleicht hat jemand Erfahrung in diesen Bereich.
Wir haben mehrere gummierte Hundeleinen in Meterware bestellt und wollen uns selber eine Hundeleine "basteln"...
Da meine Mutter eine gelernte Schneiderin ist haben wir auch die nötige Ausrüstung und Know how um die Sachen zu vernähen und ähnliches.Wir sind gerade auf der Suche nach Karabiner für die Leinen, und finden auch einige.
Jedoch die Form die wir gerne hätten gibt es nur im Material "Zinkguss" welche die meiste Auswahl haben und am günstigsten sind.Bei einen Händler habe ich jedoch dieses gelesen:
Zitat Händler:
Die Karabiner aus Zinkguss sind günstig,
sehen schön glänzend aus
und sind am häufigsten verwendeten Karabiner
in den diversen Leinen aller Hersteller.
Ideal für gut leinenführige Hunde und für sog. Alibileinen!
Wegen seines kristallinen Beschaffenheit leider recht empfindlich
gegen harte Stöße, extreme Kälte und plötzliche Rucks.Zitat Ende.
Das hat mich irgendwie sehr stutzig gmacht!
Ich haben einen 25kg Labrador, und Kollegen einen 30kg Goldi und einen 30kg Boxermischling.
Beim Normalen leinen Kauf habe ich nie darauf geachtet oder ähnliches.
Halten die Zinkdruckguss Karabiner die normale Belastung dieser Hunde aus oder sollte man wirklich auf Messing oder Stahl Karabiner gehen.
Zur Erklärung:
Wir kamen auf die Idee das wir versch. Farbige Leinen für die jeweilige Arbeit verwenden möchten, der Einzelkauf wäre etwas teuer geworden daher kamen wir auf diese Idee. Not macht Erfinderisch :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keiner Erfahrungen bzw. selber ein Bastler :-)
-
Ich hätte nur eine (natürlich überhaupt nicht repräsentative
) Erfahrung: Der einzige Karabiner, der bei uns je kaputtgegangen ist, war ein Zinkguss-Karabiner. Seit ich Messing-Zubehör an den Hundesachen habe, hält alles.
Ich bastele nicht selbst, kaufe aber bewusst nur noch richtig stabiles Zeug. Meine Hunde sind leinenführig und ich "brauche" die Leine nicht als Absicherung vor wirklicher Gefahr – aber falls es durch blöde Verkettungen von Umständen doch mal nötig sein sollte, dass man sich auf die Haltbarkeit verlassen muss, würde ich mir Vorwürfe machen, wenn ich da am Material gespart hätte.
-
Ich hab nur Messing und Edelstahl und die bisher einzigen Materialschäden die ich hatte waren ausgeschlagene Karabiner (die Laufschiene, in der der Bolzen gleitet, war nach mehreren Jahren täglicher Benutzung abgenutzt und die Feder ausgeleiert, dadurch hatte der Bolzen zu viel Spiel und der Karabinerhaken hat sich geöffnet). Gebrochen ist mir noch nie was.
Dagegen hab ich an den meistens relativ billigen Leinen, die an vielen Patientenhunden von uns dran sind schon oft gebrochene Ringe und Karabiner gesehen (und auch sonst viel Schrott wie aufgeribbelte Nähte und ausgerissene Vernietungen).
Beim Zubehör würde ich daher ruhig ein paar € mehr zahlen und eventuell ein Modell nehmen, das nicht so nett aussieht von der Form her.
-
Ich kaufe gerne Haken von Sprenger und liebe diese hier:
Sind zwar etwas teurer, aber das Geld wert.
Wenn es normale Karabiner sein sollen bin ich mittlerweile von Messing oder Edelstahl überzeugt. Die sind unempfindlicher als Zinkdruckguss und müssen nicht so oft gefettet werden.LG Terrortöle
-
-
Ich nehme nur Messingkarabiner. Die halten länger, als der Hund lebt.
-
Vielen Dank :-)
Ich habe jetzt mal Edelstahl und Messingkarabiner bestellt bzw. gekauft... liegen ja schon bei mir.
Die Edelstahlkarabiner sind natürlich schon sehr wuchtig.Unsere Hunde sind natürlich auch Leinenführig und sollte nie was sein.. aber sollte der Hund schon mal voll in die Leine pfeifen..solle es auch halten.
Heute Abend werden wir mal basteln.. und hoffe das gut funktioniert.
Danke jedenfall!
-
Wir verwenden seit Jahren Zinkdruckguss Karabiner und verkaufen auch die Klin Leinen mit selbigen, bisher gab es nur einen Fall das ein Karabiner mal nicht mehr funktionierte - der "Knauf" am Schieber war abgebrochen, er liess sich zwar noch öffnen aber nur mit viel Fingerspitzengefühl...
Unsere Kunden haben kleine bis XXL Hunde, wichtig ist eine passende Karabinergröße.Ansonsten gibt es auf Wunsch natürlich auch Edelstahl oder Messing...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!