Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ja, man sieht mal wieder, Erfahrungen sind unterschiedlich, wir haben null pups, super glänzendes Fell.

  • Huhu,

    eventuell will ich mal das Futter umstellen. Ich hab Wauzi seit ca. 4 Wochen und nehme dasselbe Futter wie beim Tierschutz (Bosch Adult mit Kartoffeln und Fisch). Allerdings haben wir von 4x Gassi gehen auch 4x grünlichen, leicht breiigen Kot.....denke, dass er das nicht gut verträgt. Ich würd mal die Leckerlies weglassen um zu schauen, obs daher kommt, aber das Futter ist ja auch grünlich....daher denke ich, dass es vom Trockenfutter kommt.

    Ist es ratsam, bei verschiedenen Herstellern nach Futterproben zu fragen (nur die wo man meint, dass es passen könnte natürlich)? Schicken die sowas auch oder fragt man vergeblich?

    Ich hab mich auch schon etwas durchgelesen, Royal Canin wird auch weniger empfohlen......worauf sollte ich achten?

  • Bosch hat mir auf jeden Fall schon mal Futterproben geschickt und bei Futterfreund gab es früher zumindest auch viele Probepackungen. Leider zeigt sich bei den kleinen Probemengen nicht unbedingt gleich, ob der Hund das auch gut verträgt. Wie groß ist deiner denn?

  • Ich habe einige Futterproben bekommen, von den Firmen, die mich interessiert haben. Wildes Land, Wildcraft, Bosch, Platinum, ... Aber das ist oft ja nicht so aussagekräftig, weil ja meißt nur 70g drinnen sind. Viele Hersteller bieten ja auch 1kg Säcke an, ich denke damit würdest du dann evtl. besser fahren.

  • Ich kaufe Trockenfutter meist in kleinen Mengen, 1-1,5kg. Du kannst auch im Zoohandel nach Futterproben fragen. Wie die Anderen schon schrieben, sind diese 70g Proben nicht aussagekräftig.

  • Während unserer "Probezeit" habe ich auch immer kleine Gebinde von max. 2 kg gekauft. Diese 70 g Tütchen sind vielleicht eine Geschmacksprobe, aber zum wirklich gucken, ob Hundi es verträgt sind die nicht geeignet.

  • Ok gut, ja da habt Ihr recht. Die Proben sind vielleicht nur gut, um zu sehen, obs der Hund überhaupt frisst....aber ich hab eigentlich nen Allesfresser.

    Was haltet ihr von Real Nature? Ne Freundin ist ganz begeistert davon und will mir was abgeben zum probieren :)

  • Was haltet ihr von Real Nature? Ne Freundin ist ganz begeistert davon und will mir was abgeben zum probieren :)

    Welches Real Nature ist es denn? Gibt ja kaltgepresstes und Extruderfutter von Real Nature.

    Vom kaltgepressten haben meine immer sehr viele und große Haufen gemacht, dass hat sich auch nach längerer Fütterung nicht eingepegelt. Obwohl mir von der Sache her kaltgepresstes Futter besser gefällt als Extruderfutter, haben wir dann auf das normale gewechselt. Wir hatten das Real Nature Wilderness fresh water und waren sehr zufrieden.

    Mittlerweile gibt es ausschließlich Nassfutter bei uns, aber für mal fix zwischendurch oder Leckerchen haben wir seit einiger Zeit das Real Nature Scandinavia.

  • Ok gut, ja da habt Ihr recht. Die Proben sind vielleicht nur gut, um zu sehen, obs der Hund überhaupt frisst....aber ich hab eigentlich nen Allesfresser.

    Was haltet ihr von Real Nature? Ne Freundin ist ganz begeistert davon und will mir was abgeben zum probieren :)

    So ist das auch praktisch, wenn du mit Freunden ein bisschen "tauschen" kannst. Das habe ich auch gemacht. Bzw. hatte ich ein paar 1 kg Säcke hier, die habe ich dann auch weitergegeben zum probieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!