Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Sorry für Offtopic:

    was bringt das Blocken eigentlich?

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man dann keine privaten Nachrichten mehr von der Person erhalten, mehr bringt das Blocken leider wohl nicht.

  • Vielen Dank schon mal @Gandorf für deinen Beitrag! Ich versuche mal auf alles zu antworten:

    Meine Reihenfolge wäre: Acana, Applaws, Bosch

    So wäre meine Reihenfolge auch. Das Bosch Senior gibt es wohl leider auch nur in kleinen Packungen, dafür ist mir das zu teuer.

    Fütterst du Anju schon immer mit der Menge, die sie bei ihrem Idealgewicht bekommen sollte?

    Nein, momentan bekommt sie deutlich weniger als sie eigentlich bekommen sollte

    Ist die gesund? Auch die Schilddrüse?

    Gesund ist sie, auch die Schilddrüse. Sie nimmt auch nur während der Scheinschwangerschaften bzw. Läufigkeiten zu. (Obwohl sie zu der Zeit auch weniger Futter bekommt)

    Ob die wirklich abnehmen muss, wird ja an anderer Stelle schon diskutiert. Letzten Endes kannst nur du das wissen.

    Nein über Anju wird da nicht diskutiert, ich hatte ja auch kein aktuelles Bild von ihr eingestellt.

    Wenn ihr das Futter erst schmeckt und dann nicht mehr, dann ist der Hund einfach satt?

    Anju ist nie satt :hust: Es gibt eben auch nur wenig Futter das sie nicht mag und das was sie wirklich nicht mag, mag sie auch von Anfang an schon nicht. Sie zwängt es sich rein wenn sie hunger hat, aber ich möchte natürlich auch das sie ihr Futter gerne frisst.

    Such doch eine der günstigeren getreidefreien raus ( die teureren haben nur exklusivere Fleischsorten, mehr Fleisch und unnötig viel Eiweiß) und beobachte was das längere Traben vor/am Rad so ändert.

    Habe ich ja momentan. Das Bosch Soft Landente und Kartoffel, aber davon nimmt sie ja auch zu. Rad fahren tun wir auch nicht.
    Das letzte mal hat sie wirklich gut abgenommen, als wir noch Markus Mühle gefüttert haben, allerdings ist da Getreide drin und Anju verträgt das Futter nicht und reagiert mit Übersäuerung, erbrechen und auch Durchfall.

    Wenn die Situation nicht dringend ist, überlegt dir das nochmal mit dem normalen Futter.

    Dringend ist es für mich schon. Ich möchte halt ein Futter wo Anju nicht immer wieder zulegt. Ich könnte theoretisch wieder auf MM umstellen nur verträgt sie es einfach nicht. Daher suche ich etwas ähnliches, ohne Getreide was sie besser verträgt ohne unnötige Kalorien.

  • Trockenfutter ist bei Übergewicht bzw. der Neigung dazu generell eher nicht so geeignet. Daher würde ich direkt zum Barfen oder zu Nassfutter wechseln. Warum muss es denn Trockenfutter sein?

  • Habe ich ja momentan. Das Bosch Soft Landente und Kartoffel, aber davon nimmt sie ja auch zu. Rad fahren tun wir auch nicht.

    Mal eine etwas vllt. "doofe" Frage.


    Hast du einen Meßbecher für das Trofu in dem du bis zu einer bestimmten Höhe das Trofu füllst?
    Ich frag nur so dumm, denn wenn man z.B. vorher ein Extruderfutter hatte von dem der Becher immer z.B. randvoll war und man dann denselben Becher mit Softfutter randvoll macht, dann bekommt der Hund um einiges mehr, da das Softfutter schwerer ist als Extruderfutter. Daher sollte man bei neuem Futter nicht nach Menge gehen, sondern immer nach Gewicht, denn oftmals ist da von einem zum anderen Futter ein ganz schön großer Mengenunterschied.

  • Trockenfutter ist bei Übergewicht bzw. der Neigung dazu generell eher nicht so geeignet. Daher würde ich direkt zum Barfen oder zu Nassfutter wechseln. Warum muss es denn Trockenfutter sein?

    Hauptsächlich aus Bequemlichkeit. Ich hab erst gestern noch mal die Barfbroschüre von Swanie Simon studiert.. aber es ist mir einfach zu kompliziert..(Hauptsächlich wegen den verschiedenen Möglichkeiten... Fasttag ja nein? Welche und wie viele Zusätze? Welche Knochen, welche Innereien? Woher das Fleisch holen? etc.) und von Dosenfutter bekommt Anju Durchfall... Da haben wir auch schon von Billig bis Teuer alles durch. Am besten vertragen hat sie davon noch Lukullus, aber auch da war die Verträglichkeit eben nicht optimal. :/

    Mal eine etwas vllt. "doofe" Frage.
    Hast du einen Meßbecher für das Trofu in dem du bis zu einer bestimmten Höhe das Trofu füllst?
    Ich frag nur so dumm, denn wenn man z.B. vorher ein Extruderfutter hatte von dem der Becher immer z.B. randvoll war und man dann denselben Becher mit Softfutter randvoll macht, dann bekommt der Hund um einiges mehr, da das Softfutter schwerer ist als Extruderfutter. Daher sollte man bei neuem Futter nicht nach Menge gehen, sondern immer nach Gewicht, denn oftmals ist da von einem zum anderen Futter ein ganz schön großer Mengenunterschied.

    Es gibt keine doofen Fragen :p Nein, ich wiege das Futter immer genau ab mit der Küchenwaage.

  • Hauptsächlich aus Bequemlichkeit. Ich hab erst gestern noch mal die Barfbroschüre von Swanie Simon studiert.. aber es ist mir einfach zu kompliziert..(Hauptsächlich wegen den verschiedenen Möglichkeiten... Fasttag ja nein? Welche und wie viele Zusätze? Welche Knochen, welche Innereien? Woher das Fleisch holen? etc.) und von Dosenfutter bekommt Anju Durchfall... Da haben wir auch schon von Billig bis Teuer alles durch. Am besten vertragen hat sie davon noch Lukullus, aber auch da war die Verträglichkeit eben nicht optimal. :/


    Ständiger Durchfall ist natürlich n Grund. Beim Barfen würde ich mich nochmal hinter klemmen. Von mir aus, kannst du dich da auch mal bei mir melden. Ich barfe seit über 7 Jahren und meine Hunde hatten immer top Blutbilder. Wenn man einmal drin ist, ist das ganz einfach. Und manche Dinge sind auch "Geschmackssache" mit dem Fastentag z.B.

  • Von mir aus, kannst du dich da auch mal bei mir melden.

    Das Angebot nehme ich sehr gerne an. Ich schreibe dir heute Abend mal ausführlicher

  • Ich habe erst einen fast 5 Monate alten Welpen, ich barfe seid fast drei Monate und lege keinen fast ein und wollte es auch nicht tun, wenn du es schon 7jaher machst hast du auch bestimmt einen tip, mara frißt Erde, nicht immer aber häufig, ein Teil von euch war Kieselerde aber ich finde da keinen großen Erfolg, dann soll man es ja auch nur als kur geben (4wochen) ich lasse sie immer ein wenig ,

  • Sorry, Erde haben meine nie gefressen :???:


    Allerdings trau ich mich auch nicht ans Welpen barfen ran. Das ist doch deutlich komplizierter, wenn man es richtig machen möchte. Deswegen habe ich mit der dauerhaften Fütterung erst angefangen, als der Große 1 Jahr alt war. Vorher immer nur mal um ihn dran zu gewöhnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!