Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Vielleicht sollte man da tatsächlich einmal den Fachleuten der Hersteller vertrauen und entsprechendes Alleinfuttermittel kaufen.

  • Wenn man sich die Test von Stiftung Warentest anschaut, dann sollte man dem Hersteller aber nicht vertrauen was den Begriff Alleinfutter angeht (Noch schlimmer bei Nassfuttertest).
    So schlecht der Test hinsichtlich Qualität der Rohstoffe sein man, aber ist in einem Futter zu wenig drin, dann ist da zu wenig drin und dann gibts da bei mir auch nix was der Hersteller schön Diskutieren kann.
    Ich versuche durch viel Abwechslung und frischen Produkten die es noch ab und zu dazu gibt Mängel zu verhindern.

  • Stiftung Warentest hat in diesem Test nicht die Qualität eines Futters getestet, sondern lediglich, ob dieses Futter als Alleinfuttermittel und damit die Grundumsätze der Bedürfnisse eines Hundes erfüllen.


    Mit so einem Futter kann man Hunde am Leben erhalten - ob, es von der Qualität hochwertig ist, darüber wurde keine Aussage getroffen.


    Es reicht für eine normale Ernährung aus. Nicht mehr! Lebenserhaltungsfunktion - mehr nicht!

  • Wenn man sich die Test von Stiftung Warentest anschaut, dann sollte man dem Hersteller aber nicht vertrauen was den Begriff Alleinfutter angeht (Noch schlimmer bei Nassfuttertest).
    So schlecht der Test hinsichtlich Qualität der Rohstoffe sein man, aber ist in einem Futter zu wenig drin, dann ist da zu wenig drin und dann gibts da bei mir auch nix was der Hersteller schön Diskutieren kann.

    Diese Ansicht vertrete ich auch, daher gibt es bei mir kein Futter das bei Stiftung Warentest schlecht abgeschnitten hat, weil da irgendwelche Vitamine oder Mineralien in zu geringer/großer Menge enthalten sind.

  • @Grinsekatze1 ja, deshalb habe ich auch geschrieben das ich mit dem Test nicht 100% einverstanden bin weil die Qualität der Rohstoffe und damit auch das Endprodukt nicht beurteilt wurden, aber wenn ein Futter noch nicht mal alle Stoffe enthält um wie du geschrieben hast die Lebenserhaltungsfunktionen aufrecht zu erhalten, dann ist das kein Alleinfutter sonder ein Ergänzungsfutter und dem Hundehalter muss klar gemacht werden, dass es nicht ausreicht nur dieses Futter zu füttern.
    Ob ein Hundefutter jetzt aus super duper Rohstoffen hergestellt ist, ist meinem Hund recht egal wenn er wegen Mangelerscheinung krank wird!!! Und gerade Hundehalter mit Allergikerhunden füttern gern mal nur eine Sorte und gehen davon aus, das bei einem Alleinfutter alles abgedekt ist. Besonders im Nassfutterbereich waren die Ergebnisse gerade bei den Qualitativ hoch gelobten Futtern erschreckend, besonders schlimm finde ich das im Bereich Kalzium umd Phosphor, da braucht man doch nur einen Taschenrechner um auszurechnen wie viel Knochenmehl oder ähnliches noch ins Futter muss. Ich kann da einfach nicht verstehen warum das für die Hersteller so ein Problem darstellt. Die verdienen genug am Verkauf, da kann man auch Chargenweise seine Produkte auf die Inhaltsstoffe im Labor überprüfen lassen.

  • Schon, aber der Punkt war doch, das noch nicht einmal das erfüllt wurde.

    Beziehst du das auf ein bestimmtes Futter?

    Ich hatte meine Antwort eigentlich allgemein gemeint.

  • Würd mich über einen Bericht freuen, ob du zufrieden warst und ob du die Kroketten "groß" fandest.

    Hatte mal Ente und mal Green Fields da und bin einfach neugierig wie deine Meinung so ist.

    So, ich kann wohl schon ein kleines Statement abgeben :D

    Wir haben Sunny Glades "Wild" und Wild Hills "Duck". Die Kroketten sind alle gleich groß, für mich groß genug und trotzdem klein genug um als Leckerli verwendet zu werden. (Wir nutzen aber eh einen Anti Schling Napf)

    Vom Geruch her finde ich Ente besser, das riecht ganz lecker und nicht so "künstlich" wie das mit Wild. Gefressen wird aber alles gleich gern, da ist Anju nicht wählerisch :D

    Kotabsatz ist erstaunlicherweise sehr gut. Max. 2 mal täglich, fest und von der Menge her auch aufhebbar.

    Gemäkelt wird auch nicht mehr :hurra:

  • ..............aber wenn ein Futter noch nicht mal alle Stoffe enthält um wie du geschrieben hast die Lebenserhaltungsfunktionen aufrecht zu erhalten, dann ist das kein Alleinfutter

    Das habe ich so nicht geschrieben!

    Alleinfuttermittel müssen generell einen gewissen Standard erfüllen - das tun sie ja auch irgendwie. Sie decken den normalen Bedarf! Aber: Sie sagen nichts über die Qualität aus!

  • Alleinfuttermittel müssen generell einen gewissen Standard erfüllen - das tun sie ja auch irgendwie. Sie decken den normalen Bedarf!

    Das tun eben nicht alle Alleinfuttermittel lt. Stiftung Warentest - obwohl sie es sollten.
    Terra Canis ist dafür ein Beispiel.

    Aber: Sie sagen nichts über die Qualität aus!

    Das ist richtig.
    Und das wird auch bei Stiftung Warentest nicht getestet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!