Moxonleine ohne Zugbegrenzung
-
-
ich mache selbst ths naja im moment fehlt der hund dazu. ich habe die leine in training benutzt.
da schneidet nichts ein, denn da mal für 2 sekunden zug drauf ist. wenn der hund ständig in der keine hängt sollte man sich vllt was anderes überlegen
ich versteh dein letztes zitat gerade nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@tail action Kurzes OT, weil ich vom Dummytraining wenig Ahnung habe und das echt spannend finde:
So was hier (Beispiel-Leine 1, Beispiel-Leine 2) wäre also z.B. nicht erlaubt, auch wenn man die mit einem Handgriff lösen kann und danach komplett in der Tasche versenkt?
-
1.Der Hund darf kein Halsband tragen, damit er nicht irgendwo hängen bleibt.
2. Die Leine darf nicht sichtig sein, ist also nichts mit umhängen, in der Hand halten etc
3. Der Hund hat schon markiert und dann "stört" man den Hund einfach nicht soviel, wenn die offene Moxon mit einer Handbewegung abgestreift wird.Ich bin jetzt extra runtergelatscht und hab Fins Retrieverleine geholt. Die ist flachgenäht, 3cm breit, mit Neopren unterlegt. Leider ist der Kamera-Akku grad schwach, sonst hätte ich noch ein Foto gemacht, wie ich die locker in die Jackentasche stecke
Hautenge Jeanstasche dürfte schwierig werden, aber das sind ja eher nicht die heutigen Hundesportklamotten mit Taschen bis dorthinaus.
Ist halt so eine http://somethingspecial-collec…t_info.php?products_id=32 Ich behaupte mal einfach, dass ich den Hund beim Abstreifen auch nicht mehr störe. Allerdings weiß ich auch nicht, warum man die Leine nicht abmacht, bevor der Hund markiert. Ist das Reglement?
Eigentlich isses mir egal. Schrieb ich schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thread, dass ich nicht wirklich was gegen Moxonleinen habe, solange Hund leinenführig ist (ist bis zu dieser Seite scheinbar schon vergessen).
Aber ich hab was dagegen, dass mögliches Würgen, reinhängen in dünne, runde Leinen bagatellisiert wird. -
@pardalisa im Training ist ja alles erlaubt (Halsband sollte eben nicht dran sein) und beim WT in der Schnupperklasse wirst du damit wohl nicht ausgeschlossen.
Ich stelle mir das aber total unpraktisch vor, die gezeigten Leine incl. Halsband ist ja schon viel. In welche Tasche willst du das schnell stecken? Die Rückentasche der Dummyweste brauchst du ja für die Dummies. Und die Richter werden schon etwas ungehalten wenn da jemand lange rum fummelt.
Ich müsste tatsächlich mal in eine Ausschreibung gucken, ob da was zu Leinen steht. -
Allerdings weiß ich auch nicht, warum man die Leine nicht abmacht, bevor der Hund markiert. Ist das Reglement?
Das kommt halt auf die Aufgabe an, das bestimmt der Richter
-
-
Danke für deine Antwort.
Ich stelle mir das aber total unpraktisch vor, die gezeigten Leine incl. Halsband ist ja schon viel. In welche Tasche willst du das schnell stecken?
Mhm, also so schwierig finde ich das gar nicht – ich hatte eine ähnliche Leine für's Agility damals und die konnte ich in wenigen Sekunden in die Hosentasche stopfen. Die ist ja nicht lang, so viel Material ist das gar nicht. Eigentlich muss nur dieser Scherenkarabiner in die Tasche passen, der Rest tüddelt sich da drumherum.
-
Das kommt halt auf die Aufgabe an, das bestimmt der Richter
Was steht denn in der PO? Kann ja nicht sein, dass der Richter macht, wie er grad will.
Wenn ich so an meine kleinen Ausflüge mit einer Golden Retriever Züchterin denke, wär ich sonst jetzt fies und würde provokativ sagen: die Hunde bleiben nicht im Gehorsam, wenn die Leine ab ist.
Aber das ist ja bestimmt nicht so.
-
Ist wahrscheinlich eine Sache der Gewöhnung. Ich habe mir, ehrlich gesagt, noch nie Gedanken darüber gemacht ob es Alternativen zur Moxon gibt. Wie gesagt,es muss einfach schnell abgeleint werden können, ohne dem Hund vor dem Blickfeld rum zu fummeln und die Leine muss schnell weg sein.
Moxons sind eben sehr etabliert im Dummysport und ich habe in den höheren Klassen noch nie was anderes gesehen.
edit: hier wird ausdrücklich erwähn,dass eine Moxon zum Training mitzubringen isthttp://www.retrievertreff-dortmund.de/index.php/gruppen/dummy-a
-
PO? Jeder WT ist anders und ja, die Richter bestimmen ihre Aufgaben selbst
-
Wie gesagt,es muss einfach schnell abgeleint werden können, ohne dem Hund vor dem Blickfeld rum zu fummeln und die Leine muss schnell weg sein.
Das wäre ja ein Argument gegen Moxon und für den Scherenkarabiner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!