HILFE, die nächste Rüpelphase Bitte Tipps
-
-
Hallo,
meine Ambra (Boxer/Staff-Mix) ist am 10.03. ein Jahr alt geworden und genauso benimmt sie sich auch. Naja, das heißt schon seit etwa 2 Monaten.Ambra ist ein mega Power Paket, voller Tatendrang und mit Spieltrieb ohne Ende.
Sie hat allerdings seit geraumer Zeit eine Masche drauf, die mich zum Wahnsinn treibt:
Sie läuft im Park oder Wald immer frei. In ganz unterschiedlichen Situationen fängt sie plötzlich an mich anzubellen, springt in einem Abstand von etwa einem halben bis einem Meter um mich rum. Ich krieg sie dann auch nicht um sie anzuleinen, sie springt weg und macht sich einen Spaß draus. Jegliche Kommandos, Leckerlies, Spielzeug und so weiter können sie nicht überzeugen. Dann hab ich mich dazu entschlossen sie absolut zu ignorieren. Aber auch das hält sie nicht ab. Das geht manchmal über eine Stunde.Auch wenn ich die Schleppe dran habe, ist es nicht anders. Allerdings unterwirft sich sich dann sofort, weil sie schon weiß, das ihr Verhalten nicht ok ist (denke ich zumindest, das sie es weiß)
Leider hatten wir in der Hundeschule lange Winterpause und ich werde wieder Einzeltraining nehmen.
Trotzdem würde ich gerne von Euch mal ein paar Tipps und Ratschläge bekommen.Vielen Dank im voraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HILFE, die nächste Rüpelphase Bitte Tipps schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo
also ich denke,Du solltest das mit dem ignorieren konsequenter durchziehen.Vllt machst Du es nicht lang genug und der Hund weiß das du früher oder später doch reagierst.Geh einfach weiter und ignorier ihn,irgendwann wird er zu Dir kommen,weil er sicher keine Lust hat allein nach Hause zu dackeln :wink: Bleib einfach konsequent und probiers noch mal aus.Und dann sag noch mal Bescheid obs geklappt hat.
MfG Kehrmann
-
niklas,
ich würde deiner maus unterstellen, dass sie dich zum spielen auffordert. meine gebärdet sich da ähnlich. allerdings hat sie nicht die power, das eine ganze stunde durchzuziehen *lach
zur huschu:
was ist das für eine huschu, die winterpause macht???
bei uns in der nähe gibt es auch eine, die das gemacht hat. so, und unser eine nachbar hat eine bracke (jagdhund). der fehlen glatt ein paar wochen! und dieser hund hätte es echt nötig. dafür habe ich so überhaupt kein verständnis, schließlich bleiben doch die hunde nicht auf ihrem alter "sitzen", sondern entwickeln sich weiter - und da mach eine huschu einfach mal so ne pause???
und wie ist es dann mit ostern, sommerferien, etc.??? ich würde mich jedenfalls schon nach einer huschu umgeschaut haben, die ganzjährig geführt wird... evt. hätte man dir dazu schon was sagen / zeigen können. -
Ich denke auch, dass das eine Spielaufforderung ist, ABER die "benutzen" Hunde auch häufig als Trick um Kommandos zu kaschieren. Meist handelt es sich dann nicht um ein echtes Spiel, sondern nur um ein "gespieltes Spiel", in dem der Hund durchaus den "Ernstbezug" herstellt.
Wichtig ist, dass du ihr Verhalten sofort unterbrechen kannst, sonst schaukelt es sich nur hoch.
Ich würde eine Schleppleine dranbaumeln, muss ja für diesen Fall nicht mal lang sein (2m vielleicht). Nur so, dass du dich dann in der Situation mit dem Fuß draufstellen kannst und sie so gar nicht erst dieses Spiel anfangen kann.
Dass sie das an der Schleppe auch macht ist doch klar, das Mal vorher ohne Schleppe klappte es ja auch.
Ignorieren ist auch gut, wenn du denn immer auch die Zeit dafür hast (denn daran hapert es ja meist in der Praxis). Sie darf halt wirklich keinen Erfolg mehr damit haben. Nicht sie sagt, was du zu tun hast, sondern du sagst, was sie zu tun hat :wink:
Leckerlie und Spielzeug sind keine Bestechungsmittel, sondern Belohnung. Das Locken funktioniert halt ne Zeit, bis der Hund was besseres zu tun hat. Auf die Dauer ist es eher kontraproduktiv, weil der Hund so nur lernt, dass du um ihn herum schlawenzelst und er somit in der Position ist zu entscheiden, wann er zu dir kommen bzw. deine Kommandos ausführen will.
-
Das mit der Schleppe hab ich ja auch gemacht. Allerdings ist mein Hund so ein absoluter Temperamentsbolzen, flink und wendig, das ich sie trotz 5 Meter langer Schleppe nicht kriege.
Also bliebt mir wohl nur das Ignorieren....
Deine Erklärung, das es ein Verhalten ist, um Kommandos zu kaschieren, kann ich absolut nachvollziehen. Oftmals fängt sie dieses "Spiel" an, wenn ich mit ihr Übungen mache. Dann bricht sie sozusagen aus.
-
-
Tja, dann mach halt 10m dran oder lass die Schleppe gar nicht erst los. Das Verhalten gibt sich wieder, wenn sie merkt, dass sie damit nicht durchkommt. Nur, sie darf auf keinen Fall merken, dass du mal eingreifen kannst und mal nicht.
Ich denke, das Ignorieren bekommen wirklich nur die wenigsten so hin. Die Schleppe ist da einfach der sicherere Weg.
-
Da hast Du sicherlich recht, das die Schleppe der sicherste Weg ist.
Aber was ist, wenn ich dann irgendwann wieder die Schleppe weglasse, sie dreht wieder am Rad und ich kann plötzlich nichts mehr machen.... ?
Hm, dann hätte ich doch auf jeden Fall verloren, oder wie siehst Du das? -
du solltest so lange mit ihr an der schleppe arbeiten bis sie es lange nicht mehr gemacht hat. wenn du sie dann wieder ohne laufen lässt und sie es wieder macht, wieder schleppe dran und weiterüben. brauchst du ziemliches durchhaltevermögen zu
-
Zitat
brauchst du ziemliches durchhaltevermögen zu
Nicht nur das man brauch auch ein ordentliches Bauchgefühl das einem sagt "Ja jetzt klappt es zu 100%"
Ich finde es blöd wenn man denkt das es jetzt geht und dann gehts wieder schief...der hund hat jedesmal erfolg damit.Deswegen lieber einmal zu viel als zu wenig trainieren. :wink:
-
Oh Mann, an deiner Stelle würde ich dir auch zum Ignorieren raten...
Mia hat das eine Zeit lang (im selben Alter wie deine) auch gemacht. Wenn ich sie ignoriert habe, hat sie mir sogar in die Waden gezwickt... freches Ding! Das war ne harte Zeit. Sie hat das sogar an der Leine gemacht. War mir unheimlich peinlich, wenn mich mein Hund in der Fußgängerzone anbellt und wie die Leute glotzen, wenn du trotzdem nichts unternimmst und der einzige Mensch zu sein scheinst, der das nervige Gekläffe nicht zu hören scheint.
Ich kann dir nur raten: Bleib stark!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!