übermäßige Fellpflege
-
-
Doch - sind sie leider! Mein Hüterich hat sich Sarcoptesmilben eingefangen - vermutlich ganz simpel beim Waldspaziergang. Die Biester können offensichtlich ausserhalb ihres Wirtes einige Zeit bei passenden Bedingungen überleben (kühl, feucht).
Ich hab auch erst an Flöhe oder eine Allergie gedacht - er putzte und knabberte sich ungewöhnlich an den Vorderbeinen und den inneren Schenkeln, aber kein hysterisches Kratzen. Erst als er anfing, sich unter den Achseln zu scheuern und auch zu kratzen, bin ich auf Milben gekommen - der daraufhin vorgenommene Test war positiv.......Ich will dir keine Angst machen @Einstein51- aber man sollte alles in Betracht ziehen. Irgendwie war ich richtig erleichtert, daß es "nur" Milben sind und keine Allergie. Jetzt wird er behandlet und danach ists wieder gut - hoffentlich

Danke für deine Erfahrung. Ja ich schaue mal was der Tierarzt sagt. Zähne und Zahnfleisch habe ich mir auch notiert, eventuell juckt ihm das und er nuckelt deswegen.
Prinzipiell ja - aber ob sich ein Tier was fängt, hängt auch von der Immunsystemstärke ab, also ob die Milben "Überhand" gewinnen können.
Ich drück euch die Daumen, dass die Ursache bald gefunden und behandelt werden kann! Man liest raus, dass ihr beide unter der Situation leidet
Vielen Dank! Ja, weil ich nicht weiß was los ist.
Vielleicht nochmal zum Tierarzt gehen, mal einen anderen ausprobieren, wenn eurer nichts findet?
Ist denn irgendwas passiert, was ihn erschreckt oder verängstigt haben könnte?Ich gehe schon zu einem neuen Tierarzt, der mir empfohlen wurde.
Ich kann mich nicht erinnern, dass es etwas gegeben hat was ihm so aus der Bahn geworfen hat, dass er jetzt gestresst ist. Die große Runde hat sich von Vormittags auf Nachmittags verschoben.
Ich hab Bilder von ein paar Stellen gemacht. Sind furchtbare Qualität. Ich weiß, ihr könnt nichts genaueres sagen, aber nur damit ihr ein besseres Bild habt:
Hinterbeine innen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hinterbein außen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier kommt mir vor, dass sich eine neue braune Stelle entwickelt:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im moment gehe ich am Vormittag 2 Runden und dann am Nachmittag eine große, heute z.B etwas über 2 Stunden mit viel Freilauf. Leider ist er am Anfang mit der Nase immer am Boden und am schnüffeln. Ich mache mit ihm Suchspiele, dadurch ist er wenigstens ein wenig ansprechbarer. Im Park war er dann total in seiner Welt, wahrscheinlich war dort vorher eine läufige Hündin.
Am Abend gehe ich dann eine kurze Runde zum Lösen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: übermäßige Fellpflege*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
da sich sogar das Fell verfärbt, würde ich mich erstmal nicht auf Stress als Auslöser konzentrieren. Bist du denn mittlerweile beim Tierarzt gewesen? Gibt es neues?
-
Hallo,
da sich sogar das Fell verfärbt, würde ich mich erstmal nicht auf Stress als Auslöser konzentrieren. Bist du denn mittlerweile beim Tierarzt gewesen? Gibt es neues?
Leider nein, da wir keinen passenden Termin bei dem Tierarzt bekommen haben. Ich möchte auch nicht in der Zwischenzeit zu einem anderen gehen und dann wechseln.
Das Fell verfärbt sich weil er sich dort leckt. Um den Penis wird wahrscheinlich der Urin und das Putzen Schuld sein.Stress kann ich glaub ich ausschließen, da er das nie macht, wenn er Stress hat (z.B wenn er zu einem anderen Hund will und nicht darf).
-
Und verändert hat sich seitdem auch nichts?

Dann hast du wohl nun die Aufgabe zu entscheiden, wie belastend es für den Hund ist. Ein anderer Tierarzt kann ja auch eine Bereicherung sein. Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute! -
Und verändert hat sich seitdem auch nichts?

Dann hast du wohl nun die Aufgabe zu entscheiden, wie belastend es für den Hund ist. Ein anderer Tierarzt kann ja auch eine Bereicherung sein. Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute!Es hat sich nichts verändert, aber auch nicht verschlimmert.
Ich habe mir den Tierarzt extra empfehlen lassen, von einer Quelle die ich eigentlich sehr vertraue. Ich war dort noch nicht. Ich möchte es einfach vermeiden, dass ich zu einem Tierarzt komme, der sich zu sehr auf eine Diagnose verlässt und keine anständige Diagnostik betreibt. Damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und daher traue ich vielen Tierärzten nicht wirklich. Mein letzter war nicht schlecht, aber da weiß ich nicht ob ich ihn bekomme oder seine Praktikanten oder Mitarbeiter.
Aber wenn nächste Woche kein passenden Termin gibt, dann schaue ich auch nicht mehr zu und mache bei jemanden anderen aus und hoffe, dass dieser gut ist.
Vielen Dank übrigens.
-
-
Hallo
Ich wollte euch Rückmeldung geben. Es waren keine Allergie sondern Flöhe. Keine Ahnung warum ich es bei nähere Inspektion nicht bemerkt habe. Auf jeden Fall wird etwas dagegen getan. Wenn das weg ist, dann kommt er nochmal zur Untersuchung.
-
Danke für deine Rückmeldung!
So unverständlich die Diagnose auf dich wirkt - so gut ist doch, dass du nun eine hast

Wir hatten eine Schäferhündin mit Flohspeichelallergie. Das hat auch gedauert, bis wir diese Ursache gefunden hatten.
Wir haben dann "null Toleranz für Flöhe" ausgerufen, ihr durchgehend wirkungsvollen Flohschutz verpasst und damit hatte der Juck- und Leckspuk sein Ende.
Bei Flohspeichelallergie hat ein Flohbiss lange Nachwirkungen. Das ist nicht zu vergleichen mit einem nicht allergischen Hund, der sich mal Flöhe einfängt. Da besteht der größte Nerv letztlich im Waschen und Saugen der Umgebung.Und, weißt du aber, oder?, nach Flohbefall sollte der Hund eine Wurmkur bekommen (Bandwurm). Gurkenkernbandwurm / Flohbandwurm
-
Ich finde die Diagnose passt gut, ich hab mich eher geärgert, dass ich die Flöhe nicht bemerkt habe. Die Stellen wo er sich geputzt haben, waren alle wo sich Flöhe gerne aufhalten. Einstein und meine Katze leiden leider beide an einer Flohspeichelallergie. Bei meiner Katze waren aber keine Symptome bemerkbar.
Es haben alle ein Mittel bekommen und danach kommt natürlich die Wurmkur.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!