HILFE, meine Hunde bellen jeden an
-
-
Hallo ihr lieben.
Ich lese bereits seit längerem hier im Forum mal mit. Ich habe mich heute hier auch mal angemeldet
um mal nach Rat zu fragen.Wie in meiner Vorstellung bereits geschrieben, habe ich 2 junge Mischlingswelpen.
Die süsse hübsche Bella und der Charmeur und kecke Bob.Beide Hunde einfach zum verlieben. Aufmerksam, lernbereit, verspielt, verschmust.
Einfach Traumhunde, wenn es da nicht dieses Problem gäbe. Sie bellen einfach jeden an. Beim Spazieren gehen. Wenn es an der Türe klingelt.
Selbst meine Eltern am Gartenzaun (obwohl sie die seit einem Jahr nun kennen !)
Wir haben es mit gutem zureden versucht, mit schimpfen, mit Lekkerlies um sie abzulenken oder Spielzeug....alles vergebens.
Sie zeigen eine extreme Angst, und bellen.Wir sind ratlos und hoffen nun hier eine Antwort oder einen Rat zu finden.
Vielleicht ging es wem ja auch mal so, oder wir bekommen einen guten Tip was wir machen können.Mami von Bella und Bob

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier HILFE, meine Hunde bellen jeden an schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin verwirrt, du schreibst deine Hunde sind Welpen, aber sie kennen deinen Eltern bereits ein Jahr.
Wie alt sind die Hunde denn nun?
-
Die Hunde sind laut Vorstellung nun ein Jahr alt und alles andere als Welpen. Und wenn ich mir die Rassemischung anschaue, sehe ich auf Anhieb mindestens drei Hunderassen, die das gezeigte Verhalten im Blut haben.
Es ist schwierig dir zu raten was du tun sollst, wenn man nicht genau weiß woraus das Verhalten resultiert. Liegt es an rassetypischen Verhaltensweisen? Liegt es an einer nicht adäquaten Führung der Hunde? Ist es tatsächlich Unsicherheit/Angst (wo dann strafen echt nicht zur Verbesserung der Situation beiträgt, sondern die Hunde bei ihrer Meinung bestätigt)? Ist es ein Verhalten das dadurch ausgelöst wird, weil sich beide Hunde gegenseitig hochschaukeln?
Ich finde es, wie geschrieben schwierig hier etwas ins Blaue hinein zu raten, denn unter Umständen hilft es nicht sondern verschlimmert die Situation.
Habt ihr euch schonmal nach einem Trainer umgeschaut?
-
Grundsätzlich schließe ich mich der Meinung von PocoLoco an.
Alles anzeigenSie bellen einfach jeden an. Beim Spazieren gehen.
Ok, das ist nervig, wie ist euer Verhalten dabei?Wenn es an der Türe klingelt.
Ist erst mal nichts schlimmes, der Hund meldet, dies kann man abgewöhnen, aber wie PocoLoco bereits schrieb, sei die Frage erlaubt, wer der beiden fängt an, bzw. wie korrigiert ihr es?
Selbst meine Eltern am Gartenzaun (obwohl sie die seit einem Jahr nun kennen !)
Ist auch erst mal nichts schlimmes, der Hund meldet, aber auch hier die Frage, wer der beiden ist der der Anfängt? Was habt ihr genau unternommen? Schon mal die Hunde einzeln beobachtet bzw. korrigiert, d.h. der andere Hund ist räumlich getrennt?Wir haben es mit gutem zureden versucht, mit schimpfen,
Lol, ja mein Vater hat auch den Dackel in Garten raus gelassen mit dem Kommentar "aber ja nicht bellen", glaubst du es hat viel gebracht? Hast du schon mal die Hunde Unterhaltungen führen sehen? Wenn du schimpfst, dann merkt vllt der Hund, dass etwas nicht Ok ist, aber ob ihnen auch der Bezug klar ist.
mit Lekkerlies um sie abzulenken oder Spielzeug
Super, da belohnst du sie auch noch dafür. Essen und Spielzeug sollte Belohnung sein und nicht Ablenkung.
....alles vergebens.
Sie zeigen eine extreme Angst, und bellen.
Wenn es Angst ist, wieso übernimmst du nicht dann selber das Ruder?Habe einen langen Text geschrieben und es wieder gelöscht... weil Denkansätze zu geben, ohne die Hunde und vor allem euch zu kennen, ist nicht ohne.
Wie sind die Hunde erzogen, d.h. welche Kommandos sitzen? Wie und wie oft gehen sie Gassi (Leine oder ohne)? Wie werden die Hunde beschäftigt? Wer der Beiden ist der der anfängt?
Ich würde stark zwischen Gassi und Haus/Garten unterscheiden. Bei Gassi weitgehend ein No Go, kann man im Haus/Garten das Melden tolerieren, aber dann das Ruder wieder übernehmen bevor es ausartet.
Der Grundgedanke ist immer - "ich kümmere mich darum, du brauchst es nicht zu tun". Das kann man aber erst erreichen, wenn man konsequent am Hund, aber auch an sich selber arbeitet.
Dich mit vielen Tipps zu überschütten, bei sovielen Baustellen und auch noch mit zwei Hunden ohne die Gesamtsituation zu sehen.... kann sehr kontraproduktiv sein, denn es kann dich, aber auch die Hunde überfordern und frustrieren.
Erstmal soviel, geh einzelnes Problem separat an und versuch nicht gleich jede Baustelle anzugehen. Versuche auch einzeln zu trainieren, dies kann u.U. produktiver sein. Vor allem mit Ruhe, Geduld und Konsequenz.
Bsp. uns hat genervt, dass unser Hund immer zur Tür rennt, wenn es mal klingelt, also haben wir ihn immer an seinen Platz geschickt - ohne viel zu reden, wenn er dann da immer noch saß wenn wir wider ins Zimmer kamen, wurde der Hund belohnt.
Aber wie gesagt, Informationen zu euch und eurem Handeln sind sehr dürftig.
-
Danke erstmal für Eure Antworten.
Ich hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt. Welpen sind sie mit einem Jahr ja nicht mehr. Sagen wir dann eben Junghunde.Es sind so viele Fragen hier herein gekommen, ich werde jedem einzelnen dazu noch berichten.
Zum Thema, viele Rassen und typischem Verhalten :
Ja habe ich mir auch schon gedacht.Wir gehen viel spazieren, sowohl mit als auch ohne Leine, und die Hunde hören auf die Befehle sitz platz und kommen auch zurück wenn man sie ruft. Werden dann auch belohnt.
Bestraft wird nur mit Missachtung (niemals mit einsperren, Schläge oder sonstigem)
Der "Anführer" ist eindeutig Bob. Was er vor macht, macht Bella nach.
Wenn sie Angst zeigen ----> wie soll die das Ruder übernehmen ?
Ablenken vom Bellen : ich schrieb - wir haben da alles versucht, um auszuprobieren, ob irgendetwas hilft.
Einzeln ist es etwas weniger schlimm, da verhalten sich beide ruhiger. Vielleicht bestärkt der eine den anderen.
Lieben Gruß
-
-
Woran merkst du, dass es Angst ist?
-
Die Hunde zittern und ziehen den schwanz ein
-
Na, die beiden Racker sehen aber pfiffig aus (dein Avatar).
Hübsche Hunde.Habt ihr mal, für zu Hause, versucht ihnen einen festen Platz zu zuweisen, auf den sie gehen wenn es klingelt? Vielleicht bringt es ihnen etwas Sicherheit wenn sie wissen, was sie tun sollen im Falle des Klingelns statt kopflos herum zu laufen?
-
Ja pfiffig sind sie auch

Die Idee mit dem Platz zuweisen habe ich noch nicht versucht--hört sich aber gut an, werde ich auf alle Fälle ausprobieren
-
Achso - links im Bild BELLA und rechts BOB
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!