Was glaubt Ihr steckt hier alles mit "drin"?
-
-
der hat ganz schön große Füße ( der bleibt nicht klein ! ) - son bissel Dogge, da gibt's doch so französische ????
Französische Bulldoggen werden aber nur 30 bis 35 cm groß...

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaub nicht das er noch viel größer wird.... ein bischen natürlich schon. Aber mehr als 16-20 kg wird er wohl nicht kriegen....
-
Ich dachte an einen Boxer Mix

-
Also soooo abwegig find ich das mit dem Pitbull nicht. Es gibt durchaus Exemplare, die ihre Beine nicht gar so breitgestellt haben.
Rasseliste – Wikipedia Dazu noch in schwarz-weiß... ich hätte es mir tatsächlich vorstellen können. Und dass das nicht sein kann, nur weil Orca ein feineres Gesicht hat, ist für mich kein Argument. Gemischt ist halt gemischt. Ich kannte auch einen Mischling aus Collie und Dackel (!). Man hätte meinen können, der wäre zumindest halbwegs hochläufig gewesen, aber der hatte einfach krasse Dackelbeine. Soll heißen: nicht jedes Detail vererbt sich weiter.
Aber da du ja weißt, dass kein Pitbull drin ist, ists doch okay!
:) Sehr süß, der Kleine! -
Also soooo abwegig find ich das mit dem Pitbull nicht. Es gibt durchaus Exemplare, die ihre Beine nicht gar so breitgestellt haben.
...Aber da du ja weißt, dass kein Pitbull drin ist, ists doch okay!
:) Sehr süß, der Kleine!Joa... ist wahrscheinlich einfach nochmal anders wenn man den Hund life erlebt und sieht, als auf den Fotos. So life, finde ich das komplett abwegig und denke das es vor allem an der Zeichnung und den Bulldoggen-Falten-Resten im Gesicht liegt. Wenn er hier so rumrennt ist er so schmalbrüstig und zart, und die Schnauze so ganz anders... Live halten ihn die meisten eher für einen Pointer-Mix oder einen anderen Jagdhund.
Leider ist das mit dem "da du ja weißt, dass kein Pitbull drin ist, ists doch okay!" nicht wirklich so... Da wir mit ihm viel reisen werden, Spanien, Österreich, Griechenland, UK, Schweden, Norwegen etc. und das mehrmals im Jahr... ist das echt ne komplizierte Angelegenheit. Da in vielen Ländern im Zweifel "auf Sicht" entschieden wird....
Ich habe heute jetzt reichlich mit Behörden, Botschaften, Veterinärämtern etc. telefoniert. Das Vet-Amt hier in Deutchland sagt, das es durch die Bekanntheit der Eltern durch den Tierarzt keine Probleme geben wird.
Von der Tierärztin die eben auch die Elterntiere (und Wurfgeschwister) behandelt habe ich jetzt eine Art "Abstammungsbescheinigung" bekommen inkl. der Chipnummern der Eltern.
Wir haben einen Gentest bestellt, der auch beim Tierarzt gemacht wird usw.Die Tierärztin glaubt das er sich eher noch "verschlanken" wird, auch gerade an Kopf und Schnauze. An den Flanken ist er auch eher schlank und wenig muskulös. Er hat zumindest im Augenblick einfach garnicht die "Masse" gleichaltriger Staff oder Pit (Mixe).
Auch hat er einen recht langen Hals und hohe Beine.... Nunja, das wird wohl die Zukunft zeigen... Wenn er wirklich noch schlanker und langnasiger wird, dann erledigt sich diese komische Problematik ja hoffentlich von alleine. Und falls nicht sind wir hoffentlich mit den Abstammungsnachweisen auf der sicheren Seite. -
-
Das denk ich doch auch - wenn er diese Nachweise hat, sagen die hoffentlich nichts! Aber ich verstehe deine Sorgen. Pointer find ich übrigens auch ziemlich ähnlich

Und dass er sich verschlanken wird kann ich mir ebenfalls vorstellen, viele Welpen sind doch im Babyalter etwas "unförmiger" und "knautschiger" als später. Dann kommt vielleicht niemand mehr auf die Idee, es könnte was Listi-Artiges drin sein :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!