was bedeutet dieses Verhalten...

  • ich würde dran glauben, wenn sie sich ihren Knochen schnappen, sich damit in eine Ecke verziehen und knurren würde, wenn man sich ihr nähert.
    Dem ist aber nicht so. Im Gegenteil. Alles was sie hat, ob Knochen, Napf etc...verteidigt sie nicht und wird auch nicht sauer, wenn man es festhält oder wegnimmt.
    Dass das dann Dominanz sein soll...also das klingt wirklich äußerst seltsam.

    lg
    pinga

  • Zitat

    Hallo,
    aus meiner beruflichen Erfahrung als Tiertherapeutin, kann ich ganz klar sagen das sie den Lebensgefährten damit ganz klar dominiert und der Knochen ist ein Besitz!
    Eigentlich sieht es so aus, er kommt und sie geht zu ihm um ihm zu zeigen ich bin da und habe dich unter Kontrolle. Der Knochen und die Seelenruhe bedeuten: Das ist meins, und ich darf hier liegen und mir ist nichts wichtiger als dieses voll auszuschöpfen!!

    Vielleicht sollte einmal die Rangfolge geklärt werden und der Lebensgefährte die Ressourcen neu verteilen!

    LG
    rotti

    Könnte durchaus sein.
    Kann allerdings so als "Ferndiagnose" schwer beurteilt werden.

    Schönen Tag noch

  • Ähm also sorry Rotti, deine Ausbildung in allen Ehren, aber diese Theorie glaub ich hinkt wirklich gewaltig.

    In unsere Fall ist die Rangordnung schwer in Ordnung und Samson lässt sich alles aber auch wirklich alles aus dem Maul nehmen, auch von meinem Männe. (Siehe auch Pingas Männe) Man braucht bei unserem nur AUS zu sagen und der lässt alles fallen sogar Leckerli, und staune oh wunder sogar die heißgeliebten Leberwurstbällchen....

    Manchmal frag ich mich wirklich, warum gleich hinter jedem Verhalten irgendwas Dramatisches vermutet wird.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Das heißt: Wenn sie vielleicht auch keine Aggression in ihrem Verhalten zeigt. Ist es keine Macke oder ein Spiel, sondern aus hundesprachlicher Sicht, ganz eindeutig! Und wenn Mann damit Leben kann und der Hund das nicht auf´s Übelste ausbaut, dann ist es auch nicht schlimm! Wenn der Hund jedoch knurrt, wenn der Lebensgefährte den Knochen wegnimmt, oder sie z.B. von der Couch drückt, dann existiert in meinen Augen handlungsbedarf!

  • Hallo an alle,

    rotti hat recht, genau so ist es. :gut: Wir kennen die Hundesprache noch nicht wirklich.
    Diese Frage haben schon einmal in einer Sendung Günter Bloch und auch Martin Rütters beantwortet (unabhängig von einander). In so einer Situation dominiert uns der Hund - es ist nicht nett oder niedlich, so wie wir vielleicht denken. Z.B. bin ich in der Woche mit meinen Hunden alleine, wenn mein Mann am Freitag abend kommt, dann freuen sich alle 3, aber Lady sucht dann irgend einen Gegenstand am liebsten die Pantoffeln von Herrchen und haut sich den um die Ohren - heißt in der Hundesprache nichts anderes, wie - schön, daß du da bist, aber es ist doch alles meins.

  • :hallo:
    Dass kann ich irgendwie nicht glauben.. in welchen zusammenhang soll Bloch dass gesagt haben?
    :gruebel:

    ich glaube nicht an den uns andauernd dominierenden hund und den ganzen "Rangfolgen kram"..

  • also sie knurrt nicht, wenn er ihr, oder egal wer, irgendwas aus der Schnauze nimmt. Oder sie vom Sofa schubst etc...nie.

    Das würde ja heißen, dass ein Hund der Knochen kaut, uns dominieren will?
    Ich würde dieser Dominanztheorie recht geben, wenn sie ansonsten alles mögliche verteidigt oder sauer wird, wenn man ihr an den Pelz will oder auf ihren Platz oder was auch immer. Aber da dies eben nicht der Fall ist, ist es für mich kein Dominanzverhalten.
    Wir dürfen uns alle in oder an ihren Korb setzen, an ihren Napf oder Knochen.
    Sie kuschelt gerne und ausgiebig, Da kommt sie auch mit dem Knochen an, kuschelt sich an uns und kaut. Dass dies Dominanzverhalten sein soll glaub ich nicht.
    Wenn Männe abends heim kommt, nimmt sie den Knochen, legt sich zu ihm und kuschelt erst mal. Der Knochen wird gekaut, wenn kuscheln fertig ist. Angeschmiegt an Männe.
    Ist schon richtig, dass wir die Hundesprache nicht immer verstehen. Nur das mit Dominanz zu erklären, würde für mich den Umkehrschluss heißen, dass ein Hund, der von mir wegtendiert, wenn er Knochen kaut, nicht dominant ist. Nur die Hunde die ich kenne, die ihren Knochen lieber verschleppen als im "Rudel" zu kauen, die knurren oft auch, wenn man sich ihnen dabei nähert.
    Daher glaube ich nicht daran, dass Sally versucht zu dominieren.
    Das einzige was sie versucht zu dominieren, ist ihr Plüschelch. Den rammelt sie ab und zu. :D


    lg
    pinga

  • Klar dominiert der Hund.

    Was ist denn Dominanz? Es muß ja nicht immer der direkte Weg sein, dem andern seinen Willen aufzudrängen. Hier nimmt der Partner dies doch sogar sehr gerne an - warum soll der Hund also zu "härteren" Mitteln greifen wenn er es so genausogut schafft. Dem Hund scheint dies soweit zu genügen, da kann er bereitwillig alles andere zulassen. Er hat ja notfalls "sein Rammelelch" wo er sich auslassen kann.


    Schönen Tag noch

  • Zitat

    Was ist denn Dominanz?

    gute Frage. Die stell ich mir gerade auch.
    Wenn es ein dominantes Verhalten ist, was ist dann ein Verhalten wenn der Hund seinen Knochen wegschleppt und verteidigt? so als Beispiel.

    Bin verwirrt momentan.

    Sie kuschelt, holt ihren Knochen, lässt ihn sich auch wegnehmen und deshalb dominiert sie? Klingt für mich nicht einleuchtend. Würde mich aber gerne aufklären lassen.
    Und wegen dem Elch: wenn ich so drüber nachdenke, dann lassen wohl die allermeisten Hunde ihre Allmachtsbegierde irgendwo aus.
    Versuchen dann alle Hunde dominant zu sein? ständig?
    Meine Fragen sind völlig ernst gemeint, da ich momentan nicht mehr unterscheiden kann, wo der Hund dominieren will und wo nicht. Es klingt so, als ob er bei allem was er tut, dominieren will.
    Das würde aber dann auch wiederrum so einiges erklären. Oder?


    lg
    pinga

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!