Zimmerpflanzen
-
-
Ich brauche mal Hilfe bei einem Schadbild. Ich habe eine Koebmaranthe die echt schön gewachsen ist und dann sind die neu getriebenen Blätter eingetrocknet. Wenn man sich die Stiele ansieht, erscheint die oberste Schicht wie silbrig, aber ich kann keine Läuse erkennen. Trauermücken habe ich nicht mehr.
Habt ihr eine Idee? Habe jetzt erstmal Spray gegen Schädlinge drauf gemacht. Es ist auch die Einzige Pflanze die bisher betroffen ist. Sie steht unter meinem Einblatt, das gerade wieder mit der Blüte durch ist. Kann es eventuell daran liegen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zimmerpflanzen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kannst du ein Foto davon machen?
Hat sich die Lichtsituation verändert in letzter Zeit?
Haben die Blüten vom Einblatt evtl etwas abgesondert?
Besprayen mit Schachtelhalm Brühe oder Schmierseife hilft sonst auch sehr gut gegen manche Schädlinge, falls es daran liegt
-
Die Blüten verlieren eine Art Blütenstaub. Die Lichtverhältnisse haben sich nicht geändert. Das mit dem Foto probiere ich mal.
Geht Schachtelhalmbrühe wie Brennesseljauche?
Foto versuche ich später mal.
-
Ja, einweichen, ziehen lassen. Musst mal goooogeln.
-
Mach ich. Und dann muss ich erstmal welchen finden^^ Hätte ich gestern wissen müssen, beim wandern habe ich viel gesehen.
-
-
Guck mal in die umliegenden Gärten 😉 manche - wie bei mir - haben Ecken wo es richtig spriesst.
Vielleicht bekommst du da ja was
-
Hier mal noch das Schadbild. Hab irgendwas im Topf krabbeln sehen

Dabei steck ich die Erde jetzt immer schon in die Mikrowelle bevor ich was einpflanze. Aber wenn die Viecher an der Pflanze sind, ist klar das es nicht hilft. Ich vermute Thripse oder wie die heißen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ou ja das könnten die kleinen Biester sein.
Dann die Pflanze wegstellen vom Rest, damit die verschobt bleiben.
Und dann einsprayen oder Raubmilben kaufen.
-
Ich sprühe und hab gelesen, das feucht halten auch hilft.
Also feucht im Sinne von besprühen mit Wasser.
-
Mein Fingerhut auf dem Balkon ist komplett verwebt. Ich habe das Sprühen vernachlässigt und aufgrund Dauerregen nicht so genau auf ihn geschaut. Ärgerlich, er hatte vor ein paar Wochen noch so schön geblüht.
Und dann habe ich es geschafft, meine Topfrose scheinbar komplett zu übergießen. Da sind Pilze rausgewachsen und die Blüten sind verschimmelt.
Kann ich die noch retten? Ich habe sie mal in die Sonne gestellt zum trocknen.Dafür sind mein falscher Weihrauch und die Begonien glücklich und meine einzigen beiden Zimmerpflanzen, die Glücksfeder und die Aloe Vera auch.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!