• Von unten gießen, also die Pflanzen statt in Übertöpfe auf Teller stellen?

    Übertöpfe gehen auch, da dann das Wasser in den Übertopf (ggf Innentopf kurz anheben) und nicht vergessen den Rest Wasser nach ner Weile abzukippen. Je nachdem wie großzügig man beim gießen ist jedenfalls.

    Ich habe leider glaube ich mit den Übertöpfen den Fehler gemacht. Due schließen alle sehr eng mit dem Topf ab.

    Das mit dem Sand habe ich auch gemacht. Nach über einem halben Jahr habe ich festgestellt, dass dort drunter immer noch erwachsene Mücken sind! Aber sie vermehren sich scheinbar nicht.

  • bad_angel Stimmt es, dass Tillandsien nach der Blüte eingehen?

    Das ist eine gute Frage. Ich weiß das Bromelien, also diese klassischen aus dem Supermarkt und Baumarkt, nach der Blüte eingehen.

    Aber meine Tillandsie vom letzten Jahr, die geblüht hat, lebt noch und hat Kindel gebildet. Ich glaube Tillis bilden eher Kindel nach der Blüte.

  • Es gibt da so Webseiten...

    Von Pflanzenhändlern...

    Gefährlich. Sehr gefährlich... nur mal gucken...

    Also ganz vielleicht ist jetzt eine Manila Palme 🌴 unterwegs per Spediteur. Und ganz vielleicht noch eine Feuerpalme 🌴

    irgendwann möchte ich mal nach Kempten zu Flora Toacana

    Ohne Kreditkarte. Die muss dann zu Hause bleiben. 😁

  • Ich war am Freitag in der Baumschule um für Schwiegermutti Geranien zum Geburtstag zu kaufen.

    Ganz übel. So viele Hortensien und wenn wir einen Garten hätten, wäre die Gefahr groß gewesen das ich mit einem Bäumchen auf dem Autodach heim fahre.

  • Meine Astern die ich im Blumenladen geholt hatte, haben ca. 3 Wochen auf dem Balkon überlebt. Da sind komische Larven drin. Sie sehen aus wie eine Kreuzung zwischen Regenwurm und Kellerassel. Schätze, sie sind auch zu feucht gewesen und gefault, weil ich auch da so einen engen Übertopf mit Staunässe drum hatte. Oder sie vertragen sich nicht mit dem falschen Weihrauch. Der ist im gleichen Topf gut angegangen und sieht bisher okay aus.

    Eine Aster ist komplett hinüber. Die andere ziemlich abgerockt und blütenlos. Denke die wird es auch nicht packen.

    Naja, ich bin aber einerseits froh den wahrscheinlich Grund für mein regelmäßiges Pflanzensterben gefunden zu haben und motiviert es doch wieder zu probieren mit ein paar Zimmerpflanzen.

    Auf dem Balkon stehen jetzt Löwenmäulchen und Nelken, ohne Übertopf. Bin mal gespannt ob das besser klappt.

  • Ich weiß jetzt, was das für Tiere sind in den Astern. Es sind Engerlinge. Ich habe letztens einen Junikäfer sterbend (dachte ich!) im Kellerflur gefunden und mit hochgenommen. Da er reglos war, habe ich ihn in den Blumentopf zum erholen gesetzt und morgens war er dann weggeflogen. Zum Dank hat er mir scheinbar Eier in die Blumen gelegt. Na toll... :frowning_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!