Hund frisst nicht
-
-
Hallo ihr Lieben. Ich habe eine 6 Monate alte Mischlingshündin namens Amy. (Dobermann-retriever-schäferhund). Und unser Problem ist, dass sie einfach nichts frisst. Als Grundlage bekommt sie das Trockenfutter von MERA DOG Stufe 2. Sie zeigt nicht viel Interesse, also habe ich es versucht ihr etwas schmackhafter zu machen (hackfleisch, nudeln, kartoffeln, ei, quark, nassfutter usw.) Aber das war ihr nach einigen Wochen wohl auch nicht mehr gut genug. seit 2 Tagen bekommt sie nichts weiteres außer ihr Trockenfutter, was sie aber nicht frisst. Viele raten mir dazu den Hund streiken zu lassen und meinen "Irgendwann wird die schon Hunger kriegen, dann frisst sie auch" Manche sagen ich sollte vielleicht barfen. Aber von beiden Sachen halte ich nicht besonders viel.. Ich denke das ein Hund auch ohne gebarft zu werden fit & gesund aufwachsen kann. Nun gut, gestern hat sie ein paar Brocken von ihren Futter gegessen, was sie aber nach einer Stunde wieder erbrochen hat. Als wir Abends mit Amy zu Besuch bei freunden waren, die auch 2 Hunde haben, bekam sie wohl plötzlich hunger. Die beiden Hunde bekommen Trockenfutter von SELECT GOLD. Und Amy ist dann gleich zum Napf und hat geschlungen wie eine Verrückte, was dem anderen Hund natürlich nicht gepasst hat. Als wir dann wieder daheim waren, habe ich ihr das Trockenfutter von MERA DOG hingestellt, das rührte sie aber nicht an. Und sie kann nicht satt gewesen sein, da der andere Hund ihr schnell klar gemacht hat, dass es sein Fressen ist, und nicht ihr's. Heute ist sie total träge, liegt nur auf ihrem Platz und stört sich an nichts. Was eigentlich ungewöhnlich ist. Nun meine Frage, soll ich vielleicht auf ein anderes Trockenfutter umsteigen? Bekommt ihr das von MERA DOG vielleicht nicht gut? Was kann ich tun?
Danke schonmal im voraus!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund frisst nicht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt Trockenfutter sorten die Hunde nicht mögen. Meine allesfressende Hündin hat anfangs sogar Wolfsblut nicht so toll gefunden... ich musste es erst einweichen.
Was spricht denn deiner Meinung nach gegen Rohfutter?
Es ist natürlich keine gute Idee das Futter aufzupeppen denn die meisten Hunde wollen es dann gerne immer so haben.
Einen Hund würde ich bis zu 4 Tage Hungern lassen. Das schadet dem Hund nicht.Es gibt einige gute Trockenfutter sorten. Allerdings behaupte ich, dass Trockenfutter sehr unnatürlich ist für Hunde und es auch einige gibt die dadurch Nierenprobleme bekommen können denn Trockenfutter ist Trocken und die meisten Hunde trinken nicht so viel um das wieder auszugleichen.
Hast du mal überlegt Nassfutter zu füttern?
-
Wenn sie dieses Futter schonmal gefressen hat, dann kann es m.E. nicht so "ekelig" sein, dass es ihr nicht schmeckt. Du könntest natürlich auch alternativ nochmal eine andere Trofu-Sorten versuchen. Erfahrungsgemäß wird sie das höchstwahrscheinlich fressen, denn es ist ja wieder etwas Neues.
Wenn sie dann allerdings wieder anfängt zu mäkeln, würde ich hart bleiben und ihr außer dem Trofu nichts anderes geben, keine Leckerlies, keine Kausachen, einfach nichts. Irgendwann frisst sie schon, wenn sie merkt, dass sie ihren Kopf nicht mehr durchsetzen kann. Vor einem vollen Napf ist noch kein gesunder Hund verhungert.
-
Einen Hund würde ich bis zu 4 Tage Hungern lassen. Das schadet dem Hund nicht.
Auch wenn der Hund erst 6 MOnate alt ist?
Es gibt Trockenfutter sorten die Hunde nicht mögen
Dem stimme ich wohl zu. Dago fraß alles, was man ihm vorsetzte, aber Wolfsblut verweigerte er auch.
Ich würde versuchen, ob er anderes TroFu frisst. Vielleicht geben Dir die Freunde eine Futterprobe vom Select Gold und dann siehst Du ja, was Amy dazu sagt.
Frisst sie es, weißt Du, es liegt an Deinem Futter, denn das fraß sie ja von Anfang an nicht gern, oder? -
Habe jetzt eine Furterprobe von dem Select Gold bekommen. Das schlingt sie runter wie nichts. Kein anderes Futter mochte sie so sehr wie das. Hoffe aber das es auch so bleibt. Danke euch
-
-
Nassfutter verweigert sie leider auch
-
Da der Hund das Futter zu Beginn frisst, würde ich auch sagen, wieder ein Fall von erzogenem Mäkler.
Ja, Hund darf auch mal etwas nicht mögen, aber wenn er bei jedem Futter nach einer Woche anfängt, die Nase kraus zu ziehen und erwartet, dass Frauchen sich was einfallen lässt, damit es für Hund genehm ist, dann wäre auch hier Nulldiät angesagt.
Wenn abgeklärt ist, dass Hund gesund ist (Zähne, Rachen, Verdauung) dann dürfte Hund hier auch vorm vollen Napf hungern, bis ihm das Futter, dass er vor vier Tagen noch problemlos fraß, wieder gut genug ist.
Und ja, auch mit einem halben Jahr richtet es keinen Schaden an, wenn ein großwüchsiger Hund mal ein, zwei Tage nichts frisst.
-
Und ja, auch mit einem halben Jahr richtet es keinen Schaden an, wenn ein großwüchsiger Hund mal ein, zwei Tage nichts frisst.
Meine Frage bezog sich auf 4 Tage
-
Habe jetzt eine Furterprobe von dem Select Gold bekommen. Das schlingt sie runter wie nichts. Kein anderes Futter mochte sie so sehr wie das. Hoffe aber das es auch so bleibt. Danke euch
Drücke Dir die Daumen, dass es so bleibt.
-
Meine Frage bezog sich auf 4 Tage
Ich persönlich würde bei 2-3 Tagen die Reißleine ziehen und nochmals ein CheckUp beim Tierarzt machen lassen. Dann kurz nachgeben und wenn nach ein paar Tagen wieder gemäkelt wird, wieder von vorn.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!