Cassie - Fragen zur Rasse/Endgröße und zum Schlafen

  • Unsere Listenhundhündin (ein Mix aus Bullterrier und AmStaff) war deutlich größer. Die ist knapp an der 60 cm Marke vorbei geschrammt. Aber wie schwer die mit 10 Wochen war oder wie groß, weiß ich nicht mehr. Das ist schon so ewig lang her. Bei einer Hinterhofvermehrung oder ein Kofferraumwelpe wird sicherlich nicht unbedingt von Eltern die dem Rassestandard entsprechen gezüchtet.

    Es bleibt also abzuwarten.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nun haben wir ja eine ganze Weile abgewartet, deshalb wollte ich nochmal berichten!
    Cassie ist definitiv eine Bulldogge, man sieht es und vor allem merkt man es ☺️
    Soviel zum Thema 'das ist NIEMALS eine Bulldogge'
    Sie macht sich prächtig - kuschelt mit unseren Katzen, liebt Kinder und ist mittlerweile wirklich gut spezialisiert, Stress mit anderen Hunden gibt es gar nicht, wenn geht sie denen komplett aus dem Weg.
    Jetzt ist sie knapp 5 Monate alt und die Junghundeschule hat begonnen, sie lernt sehr schnell!
    Wir sind überglücklich mit Cassie DEN Hund für uns gefunden zu haben, der auch gern mal bis mittags im Bett liegt, genau wie wir

  • Ich sehe leider auch noch nirgends eine Bulldogge :ka:
    Ich kenne sie einfach mit viel mehr Masse - aber vielleicht kommt es ja noch.. die kleine ist ja noch im Wachstum und alles.. ich bin gespannt wie es mit euch weiter geht und hoffe du berichtest weiterhin von ihr :)

  • Ich bin leider schlecht im Rassen raten und hab zu wenig Ahnung. Aber vielleicht hilft ein Vergleich - 50% Bulldog - 25% Deutsche Dogge 25% Labrador, müsste 5 Monate + 1 Woche alt sein auf dem Bild. Gewicht und cm zu dem Zeitpunkt hab ich leider keine Ahnung. Gerade 8 Monate, 62cm und 28kg~ .

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    vielleicht sieht man es auf dem Bild besser
    Also wenn ich mir pitbullwelpen anschaue, dann ist da nicht viel Ähnlichkeit.
    Ihr ganzes Wesen, typisch Bulldogge.
    Wir haben auch schon festgestellt, dass sie jetzt anfängt in die Breite zu gehen!
    Ich berichte gern weiter.

  • Da sieht sie deutlich breiter und mehr nach Bulldog aus, ja. Dennoch kann man da jetzt noch kein abschließendes Urteil fällen - würde weiterhin abwarten und hoffen, dass sich der Hund zu euren Gunsten entwickelt. Die Hamburger verstehen nämlich auch bei dem geringsten optischen Hinweis auf einen Listenhund keinen Spaß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!