
Engel & Sonnenschein
-
Gast87239 -
29. Februar 2016 um 20:17
-
-
Ich finde es völlig in Ordnung, so klein ist der Stall gar nicht und für die Nacht mMn völlig ausreichend.
Da bin ich eben anderer Meinung.
Der Stall hat nach meiner Rechnung eine Größe von 1qm² (fast genau), das bedeutet bei 2 Kaninchen 0,5qm² pro Tier für 8 bis 10 Stunden.Besser machen kann man es immer, aber Emma hat doch jetzt nun wirklich einiges erreicht in der so kurzen Zeit.
Ja, sie hat einiges erreicht.
Für ca. 4 Euro mehr, hätte man (Eltern) das Gehege von unten sichern können, sodass sie sich auch in der Nacht bewegen könnten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist mitten in der Nacht? Ich glaub nicht, dass ihr zwischen 2 und 5 Uhr noch draußen seid?
Doch, genau das ist so. Und er schläft, tief und fest.
Und wie soll er sich überhaupt bewegen, wenn kein Platz da ist?
Da sage ich nur eins zu:
So, und nun schreibe ich nichts mehr dazu, sondern mache Essen.Edit: Der Stall ist 1,4qm groß. Und meine Eltern wollten das Gehege nicht von unten sichern, da wir hier nur zur Miete wohnen. Wenn wir in unser eigenes Haus ziehen (was hoffentlich noch ganz lange dauert), wird das Gehege auch von unten gesichert.
Hier und jetzt aber nicht. -
@Krümel21 Nein, leider ist das kein Meckern auf hohem Niveau... Meine Große würde den Kleinen früher oder später zerfetzen, wenn die beiden auf so kleinem Raum eingesperrt werden würden, auch nur über Nacht. Und grade im Winter müssen sie sich bewegen, um warm zu werden.
Das Gehege sah für mich(wenn ich mich richtig erinnere) nicht so aus, dass er nachts nicht dort drin sein könnte.Wenn es sehr kalt ist,bewegen sich die Kaninchen nur wenig, um nicht zuviel Energie zu verbrauchen. Das mit dem Warmhoppeln wird gerne in manchen Foren rumerzählt und verbreitet.
-
Muss ich jetzt nicht verstehen, aber gut.
Du wirst es spätestens merken, wenn du kein Kaninchen aus dem TH bekommst, weil du die Haltungsbedingungen nicht erfüllst.
Das Gehjege kann von unten im Übrigen auch einfach mit Draht gesichert werden und dann kann zusätzlicher Rollrasen drüber gelegt werden. Das kann auch später einfach wieder entfernt werden :)
@Dackelbenny : Dann wissen meine Kaninchen von dem wenigen Energieverbrauch wohl nichts. Die hoppeln dann rum, was das Zeug hält und kuscheln zwischendurch mal. -
Ich habe auch keines aus dem TH bekommen, weil meine Haltung "zu artgerecht" für Kaninchen ist und ich keinen 6qm-Hochsicherheitstrakt habe.
-
-
Es ist eine Sache, ob dem Tierheim das zu "unsicher" ist, die Tiere aber rund um die Uhr viel Platz haben oder ob die Tiere nachts in einen 1,4m² kleinen Stall eingesperrt werden. Meine Schutzhütte ist genauso groß und das würde niemals gut gehen. Ich finde es nicht gut, dass man meint, das ist ok so, nur weil man die Tiere nachts nicht sieht. Meine schlafen auch tagsüber zeitweise und sind dann wieder sehr aktiv - nachts genauso. Da würde ich es nicht übers Herz bringen, die einzusperren
-
Danke, LiaPfote
.
-
@Krümel21 Nein, leider ist das kein Meckern auf hohem Niveau... Meine Große würde den Kleinen früher oder später zerfetzen, wenn die beiden auf so kleinem Raum eingesperrt werden würden, auch nur über Nacht. Und grade im Winter müssen sie sich bewegen, um warm zu werden.
Das Gehege sah für mich(wenn ich mich richtig erinnere) nicht so aus, dass er nachts nicht dort drin sein könnte.Ja okay, die Betonung liegt auf DEINE Große....muss aber ja nicht für alle anderen Kaninchen dasselbe bedeuten. Meine Beiden haben einen Zweistöckigen Stall, in dem sie nachts drin sind, da das Außengehege völlig abseits davon steht. Und nein ich streite nicht ab, dass sie sich nachts nicht bewegen würden, aber sie laufen hier auch keinen Marathon. Sie liegen die meiste Zeit (und ja klar ich stehe nicht die ganze Nacht daneben) zsm im Stroh, gewärmt wird sich übrigens auch so und nicht durchs durch den Stall sprinten. Und die Kaninchen bei Emma, können ebenfalls nach oben/unten, rechts und links oder? @Labbijenny
Und ja ich behaupte ganz felsenfest, dass meine Kaninchen, in der Nacht nicht großartig durch das Auslaufgehege hoppeln würden, evtl. mal Schlafplatz, Fressplatz wechseln mehr nicht. -
Und die Kaninchen bei Emma, können ebenfalls nach oben/unten, rechts und links oder? @Labbijenny
Richtig, sie können nach oben, unten, links und rechts.
-
War bei allen anderen Kaninchen, die ich hatte, auch so. Auch bei Kaninchen bei Freunden etc. Das ist also kein Einzelfall, sonst würde ich es auch nicht erwähnen. Jedoch ist es am Beispiel meist einleuchtender als allgemein zu reden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!