
Engel & Sonnenschein
-
Gast87239 -
29. Februar 2016 um 20:17
-
-
Bin erst jetzt dazu gekommen, ein paar Fotos zu machen.
So siehts gerade aus:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beide Seiten des Deckels sind aufklappbar:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.An der Schleuse arbeiten wir noch:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Achso, Rasen habe ich gestern auch gesät.
Die Löwenzahnsaat müsste auch heute kommen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Gott, Hasi muss denken, dass er im Paradies angekommen ist.
-
An der Schleuse würde ich auch einen Deckel machen, denn wenn du die Kaninchen abends einschließen möchtest und sie bleiben dann in der Schleuse sitzen, dann kommst du zum "Reinschicken" nur sehr schlecht an die Tiere ran.
Falls du die Tiere irgendwann über Nacht draussen lassen willst, solltest du die Deckel noch mit Haken versehen, sodass man sie zuhängen kann und kein größeres Tier mit der Schnauze den Deckel anheben kann. Außerdem sollte dann das komplette Gehege im Boden verankert werden, das ist aber nicht kompliziert umzusetzen. -
Die Schleuse ist noch lange nicht fertig.
Sie wird genauso wie das Gehege, nur in klein. -
Ich würde rundum Natursteine legen und eventuell von Außen begrünen (Schatten).
-
-
@Dackelbenny
Den Deckel kriegt kein Tier mit der Schnauze auf. Eine Hälfte wiegt ca. 20kg.
Oder meinst du den Deckel der Schleuse?
Im Boden verankert wirds nicht, da wir hier nur zur Miete wohnen.
Wenn wir irgendwann (was hoffentlich noch ganz lange dauert) das Haus meiner Oma erben und dort einziehen, dann vielleicht.
Aber hier nicht.Edit: Die Post war auch gerade da... ohne Löwenzahnsaat. :/
-
Gibt derzeit anderweitig guten Löwenzahn; raus in die Natur und sammeln.
-
Klar, das sowieso.
Ich muss mal eine Tüte mit zum Gassi gehen nehmen..., auf unserer Runde wächst so viel!
Bis jetzt habe ich aber auch genug im Garten gefunden. -
Nimm keine Tüte, eher einen luftdurchlässigen Weidekorb. (Wie das Rotkäppchen im Wald)
-
Okay, dann spiel ich nachher mal Rotkäppchen.
Sogar mit bösem Wolf an der Leine! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!