
Engel & Sonnenschein
-
Gast87239 -
29. Februar 2016 um 20:17
-
-
Ich hab mir gestern noch mal das Futter angeschaut; es ist das Mifuma Basis.
Carlo lag die ganze Zeit vor Angies Stall, sühlte sich in der Sonne und tickte immer wieder mit der Pfote gegen den Stall, während Angie total neugierig war und Carlo vom Stall aus, hinterherhoppelte.
Angie hat sich eben, als ich kurz draußen war, in die Buddelkiste gesetzt, sich regelrecht hingeworfen und sich dann auf dem Rücken liegend im Sand gesühlt, sooo süß!
Wenn meine Eltern die Blumen gekauft haben, geht's mit der ganzen Familie inklusive Hund nach draußen und dann geht's los, das Wetter ist traumhaft!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Schön das zu lesen.
Ach ja genau wie reagiert denn Angie eigtl auf den Hund und Jenny auf ihn? Mit der Katze hat er sich ja scheinbar gut verstanden.
-
Jenny liebt ja sowieso alles was atmet.
Und so auch Angie.
Jenny möchte ihn immer abschlecken und betüddeln, sie steckt sogar ihren kompletten Kopf in den Stall.
Als er noch drüben lebte, bekam sie leider immer Durchfall, wenn sie sich beschnupperten, aber das ist hier GsD nicht mehr der Fall. Jenny wollte anfangs andauernd nach draußen, um ihm Hallo zu sagen.Also von Jennys Seite wurde er sehr gut angenommen und sie muss ihn weiterhin jeden Morgen begrüßen und jeden Abend, muss sie ihm Gute Nacht sagen.
Angie ist immer sehr aufgeschlossen und neugierig. Er lässt sich von Jenny abschlecken und ist immer neugierig.
Wenn sie vor seinem Stall ist, hoppelt er immer genau da hin, wo sie ist.
Angst kennt Angie bei anderen Tieren nicht, er ist, wie gesagt, einfach nur neugierig und lässt sich alles gefallen.Edit: Irgendwie habe ich das Wort "neugierig" sehr oft verwendet.
-
Schön, dass sich alle so gut verstehen.
Und dass Angel neugierig ist weiß ich dann jetzt auch.
-
Mama hat Angie einen Kräutermischung vom Blumenladen mitgebracht.
Der Blumenladen ist nämlich kein Blumenladen, sondern hat auch Tiere und Tierzubehör.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Na, dann hat das Hasi aber einen richtigen Platz in der Familie gefunden. Das freut mich sehr!
-
Leider hält mein Vater es für wichtiger, bei unseren Nachbarn (ja, die mit der "Zucht") Holz zu zerkleinern...
Morgen soll wieder sch*** Wetter werden, also können wir dann erst Montag anfangen.
Und ich dachte, bis Donnerstag, also Angies Kastra ist das fertig!Die Kräutermischung findet Angie übrigens sehr lecker, und ich werde nun abwechselnd Kräuter und Pellets geben.
Sein Futter habe ich auch deutlich reduziert, er bekommt keine Gurken und Bananenschalen mehr und Brot nur noch einmal die Woche.
Schalen bekommt er nur noch, wenn diese Bio sind, also nur, wenn wir sie selbst gekauft haben.
Z.B. hatte ich Lust auf Kiwis und wir haben nun Bio-Kiwis gekauft, damit Angie die Schale bekommen darf.Ach, mir fällt gerade ein, Montag kann ich hier nichts bauen.
Da habe ich schon zugesagt, zu meiner Oma zu kommen, weil mein Cousin mit meinem Großcousin kommt.
Also können wir erst Dienstag anfangen. -
Zu spät zum Editieren...
Ich werde auch noch Löwenzahnsamen kaufen, die dann in die Rasensteinlöcher kommen.
Dann haben sie im Sommer immer etwas Leckeres in ihrem Gehege. -
Angie liebt diese Kräutermischung weiterhin. Die war schon fast leer, als sie gerade erst im Napf war!
Bis jetzt ist das Wetter hier nicht schlecht, also habe ich noch Hoffnung, heute doch noch etwas machen zu können.
Und
Wassermuschel will ich den beiden auch noch kaufen, damit sie sich im Sommer abkühlen können. -
Und so eine Wassermuschel will ich den beiden auch noch kaufen, damit sie sich im Sommer abkühlen können.
Wenn du Sand reinmachen willst, ist das eine gute Idee. Wenn du vorhast, Wasser reinzumachen, ist das eine schlechte Idee - Kaninchen gehen nicht ins Wasser wie Hunde. Die würden höchstens aus Versehen da reinhüpfen und dann einen Schock bekommen. Ein Kaninchen würde in der freien Natur niemals freiwillig schwimmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!