• Zum Zunehmen? So viel wie er verträgt ohne dass es durchschlägt ;)

    Ich bin da nicht zimperlich - einfach mal austesten. Manche Hunde vertragen nur einen großen Esslöffel, andere 100g am Tag oder mehr,... Meine (~23kg) hat als sie jünger war und auch kein Gewicht draufkommen wollte einfach jeden Tag 50g-100g zum Futter dazubekommen, je nachdem wie Fett die übliche Ration schon war. Mehr Schmalz wäre dann leider durchgeschlagen (während sie von reinen, rohen Fettabschnitten nochmal deutlich größere Mengen ohne Probleme verträgt).
    Wie gesagt, das muss man individuell austesten je nach Hund und nach Fettform.

  • Genau, einmal kurz aufkochen (wenn er es verträgt geht das z.B. auch mit Milch), dauert keine 5 Minuten, bis es ein Brei ist. So wird er noch besser verwertet.

    Bei frischem Fisch musst Du nichts machen - gibt es in der Regel roh in jedem Supermarkt in der Tiefkühlabteilung. Abends auftauen und morgens dann ab in den Napf.

  • Ja, es ist ja auch keine 3 Stunden rumgerenne. Er "rennt" vielleicht so 30 Minuten, der Rest ist spazieren, schnüffeln, Schnüffelspiele, Versteckspiele, Tricks, etc.
    Dafür schläft er fast den Rest des Tages und Nacht. Da ich alleine wohne ohne groß Besuch, etc. hat er drinnen wenig bis fast keine Stimulation.

    Also insgesammt ist es so 3-4 Stunden "Beschäftigung" und 20 Stunden Schlafen/Dösen. Denke das ist angemessen für einen jungen Hund. Wenn ich z.B. zuhause bin wo wir viele Leute sind (Weihnachten z.B.) und was los ist und auch noch die Katze mal kommt zum angucken und gehen wir auch weniger raus, machen weniger "extra Beschäftigung".

    Das System funktioniert super, er ist ruhig und ausgelastet zuhause, "nervt" nie, zerstört nichts, etc.


    Wie auch immer, off-topic. Ich koche die Hafterflocken dann, sind auch Porridge Oats (nichts anders als normale nur etwas kleiner gehakt), die kochen schnell.. Hatte bisher immer nur über einweichen gelesen.

  • Ja, es ist ja auch keine 3 Stunden rumgerenne. Er "rennt" vielleicht so 30 Minuten, der Rest ist spazieren, schnüffeln, Schnüffelspiele, Versteckspiele, Tricks, etc.
    Dafür schläft er fast den Rest des Tages und Nacht. Da ich alleine wohne ohne groß Besuch, etc. hat er drinnen wenig bis fast keine Stimulation.

    Also insgesammt ist es so 3-4 Stunden "Beschäftigung" und 20 Stunden Schlafen/Dösen. Denke das ist angemessen für einen jungen Hund. Wenn ich z.B. zuhause bin wo wir viele Leute sind (Weihnachten z.B.) und was los ist und auch noch die Katze mal kommt zum angucken und gehen wir auch weniger raus, machen weniger "extra Beschäftigung".

    Das System funktioniert super, er ist ruhig und ausgelastet zuhause, "nervt" nie, zerstört nichts, etc.


    Wie auch immer, off-topic. Ich koche die Hafterflocken dann, sind auch Porridge Oats (nichts anders als normale nur etwas kleiner gehakt), die kochen schnell.. Hatte bisher immer nur über einweichen gelesen.


    Super mit dem Fett. Probier ich mal aus. Danke!


    Fjana: roh verträgt er gar nichts, leider. Ist sein Magen zu empfindlich dafür. Es sei denn ich find einen gekochten der nicht gewürzt ist tiefgefroren..

  • Mir wurde hier von solchen Kräutermischungen immer abgeraten. :( :
    Aber vielleicht kannst du da noch mal in einem neuen Thread gezielt nachfragen. (Falls es dir um die Giardien oder den Darmaufbau danach geht, vielleicht auch einfach im Giardienthread.)

    Das mit der Auslastung ist meiner Meinung nach kein offtopic, das kann doch genauso das Gewicht beeinflussen wie der Stress durch die Schussanlage. Aber du scheinst das ja gut im Blick zu haben. :gut:

  • Haferflocken war wohl nichts. Hatte nachts und heute früh Durchfall...

    Werd es jetzt mal weglassen und schauen obs davon wieder weggeht, dann weiß ich dass es die waren und nicht was anderes...

    Haferflocken werden hier nur gut vertragen, wenn ich sie vorher gekocht oder gaaanz lange (über Nacht) eingeweicht habe. Sonst kann der Darm sie nicht aufschließen.

  • Das waren sie ja (eingeweicht), aber meiner hat so viele Unverträglichkeiten, da ist es nicht unbedingt untypisch dass was nicht geht und meistens zeigt er das direkt und wenn man es dann weglässt ist alles wieder gut. Das ändert sich auch nicht wenn ich es länger teste, hab ich alles durch ;-)

  • Alles klar, verstehe! Kann es auch ein Problem im Verdauungstrakt sein, z. B. Darmentzündung, Bauchspeicheldrüse usw.? Ich hatte auch gedacht, es seien Unverträglichkeiten, hab einen Allergietest gemacht. Aber erst nach einem Jahr herausgefunden, dass es die Bauchspeicheldrüse ist und er keine Kohlenhydrate verträgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!