Einige Fragen...
-
-
Hallo,
Ich habe meinen ersten Hund und habe
Soviele Fragen,versuche mich auch durch das Internet rum zu wurschteln aber irgendwie hilft mir das alles nicht.
Olaf ist 8 Wochen und ist ein Shitzu-Chihuaha Mischling.
Futter-Frage: ich habe den Fehler gemacht ihm am Anfang anderes Futter(Premiere für Welpen) zu geben als er von der Züchterin bekam, das hat er wohl nicht ganz vertragen oder ich musste ersteinmal den Hund kennenlernen, jetzt bekommt er wieder sein Futter(Meradog Junior 1), mein Problem ist jetzt auf der Verpackung steht ab 8 kg, Olaf wiegt gerade aber erstmal 1 kg.
Ob ich wieder mit dem anderen Welpen Futter anfangen sollte?
Verhalten des Hundes: Er schleckt und isst alles was er findet, woher kann sowas kommen?!? Ich füttere ihn 3 mal am Tag.Ich selbst: Ich mach mir natürlich super sorgen, weil ich Angst habe das er irgendwas mal frisst was ich nicht sehe, er frisst flussen Haare, alles was so ihm in die Quere kommt nicht immer alles bekomme ich es raus, auch wenn ich schon immer gucke und auch nicht irgendwann ein gestörten Hund haben möchte, weil ich mir da solche parras schiebe. Ich habe auch manchmal das Gefühl das er Bauchschmerzen hat, er ist ein sehr aufgeweckter Hund und möchte immer Spielen, etc., dann ist das manchmal so das er von 100 auf 0 geht, er ist gerade am spielen und ne Sekunde später sucht er meine Wärme oder legt sich hin zum schlafen, deshalb dieses Gefühl das er vielleicht schmerzen hat. Bei der TA waren wir schon, sie konnte nichts feststellen, hab nur Vitamin Tabletten bekommen. Er wird Nachts manchmal wach und quiekt kurz und dreht sich um schläft weiter oder schläft sehr unruhig. Was mir auch aufgefallen ist, das er so schnaubt, wenn er in dieser 100 auf 0 Phase ist, ich habe im Internet gelesen das die Hunde dann etwas haben, aber es nicht zeigen wollen kann das sein?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, macht mich nicht fertig, ist mein aller erster und ich mach mir totale sorgen und möchte nichts falsch machen. Danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hast du Kinder?
Du erwartest doch wirklich nicht von einem Baby im Alter sagen wir 6 oder 8 Monate ein Verhalten wie von einem Erwachsenen.
Du hast einen Welpen, der seine Mama und Geschwister vermisst. Mach dir weniger Sorgen und lerne aus Beobachtungen. Schenk ihm jetzt Zeit, Liebe und Wärme, mehr braucht er nicht und lass ihn in dieser Welt ankommen.... Hunde werde schneller erwachsen als Menschen.... Aber mit 8 Wochen hast du noch ein Baby und kein Kleinkind bekommen.
Futter kannst du langsam mischen und dann sollte es gehen, wozu Vitamine gut sind, außer für den Geldbeutel des Arztes ist beim guten Futer und Essverhalten fraglich, aber beim Baby sicherlich irgendwo vertretbar.
-
Er schleckt und isst alles was er findet, woher kann sowas kommen?
Junge Hunde fressen alles, was sie zwischen die Zähne bekommen.
Einfach um die Erfahrung zu machen, wovon ihnen schlecht wird.
Ich habe auch manchmal das Gefühl das er Bauchschmerzen hat, er ist ein sehr aufgeweckter Hund und möchte immer Spielen, etc., dann ist das manchmal so das er von 100 auf 0 geht, er ist gerade am spielen und ne Sekunde später sucht er meine Wärme oder legt sich hin zum schlafen,
Er ist erst 8 Wochen alt. in diesem Alter schlafen Welpen noch sehr viel, weil das Kennenlernen des neuen Umfelds extrem stressig ict.
Also eher ruhig ankommen lassen, als ständig bespaßen.
-
Durchatmen, keine Panik!
Du wirst Dinge falsch machen, so wie wohl alle Hundehalter und gerade Neulinge (spreche da aus Erfahrung
), aber das wird schon alles werden. Seit wann ist Olaf denn bei euch? Futter besser nicht von jetzt auf gleich umstellen, sondern ein paar Tage lang mischen, immer etwas mehr vom neuen Futter dazu. Auf der Seite von Meradog steht übrigens bei kleinen Hunde ein Durchschnittsgewicht von 8kg, das ist also nicht das Mindestgewicht für dieses Futter! Von daher kannst du ihm das ruhig geben.Welpen erkunden ihre Umwelt mit dem Maul. Dass dabei auch mal Fussel und Haare mitgefressen werden, ist zwar nicht besonders schön, aber wenn es nicht übermäßig viel ist, sollte das eigentlich nicht weiter stören. Wenn der Hund älter ist, kannst du dann auch Anti-Giftköder-Training mit ihm machen, aber noch ist das viel zu früh! Also vor allem draußen immer ein Auge darauf haben, dass er nichts frisst!
Dass dein Welpi manchmal mitten im Spiel damit aufhört, hat mit ziemlicher Sicherheit nichts mit Schmerzen zu tun. Welpen spielen manchmal einfach bis zum Umfallen - im wahrsten Sinne des Wortes. Meinst du mit Schnauben ein einzelnes langes Seufzen? Das ist bei den meisten Hunden ein Zeichen von Entspannung, besonders in Verbindung mit hinlegen und schlafen. Und was meinst du mit unruhig schlafen? Zappelt er im Schlaf? Dann träumt er, das ist ein gutes Zeichen. Bei unserem zucken regelmäßig die Pfoten, da werden im Traum Verfolgungsjagden abgehalten, gewufft (das ist soooooo niedlich!) und auch mal geknurrt. Ansonsten wechselt er nachts mehrmals den Platz. Du liegst ja auch nicht die ganze Nacht bewegungslos. Mach dir einfach nicht so viele Sorgen - ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Aber Entspannung tut dir und dem Hundekind gut. Klingt alles nicht auffällig, was du schreibst
Viel Spaß weiter mit dem Kleinen! -
Ja, lass ihn erst mal ankommen..du überträgst ja deine Sorgen und Ängste auch auf den Kleinen. Beim TA warst du ja schon ...ich kann verstehen das du besorgt bist, gerade weil es dein erster ist. Achte darauf wie er das Futter weiterhin verträgt, und ich denke Junior ..na ja..aber das ist Ansichtssache. Welpen brauchen wie Babys viel Schlaf und klar toben sie im wachmodus...doch alles normal soweit :-) Gib ihm einfach Sicherheit, Wärme, Ruhe. Liebe und Geduld

-
-
Futter-Frage: ich habe den Fehler gemacht ihm am Anfang anderes Futter(Premiere für Welpen) zu geben als er von der Züchterin bekam, das hat er wohl nicht ganz vertragen oder ich musste ersteinmal den Hund kennenlernen, jetzt bekommt er wieder sein Futter(Meradog Junior 1), mein Problem ist jetzt auf der Verpackung steht ab 8 kg, Olaf wiegt gerade aber erstmal 1 kg.
Ob ich wieder mit dem anderen Welpen Futter anfangen sollte?Gib ihm das Futter, das er vom Züchter kennt und mische langsam über 1 Woche täglich immer mehr neues Futter hinzu, bis du nach 1 Woche komplett auf das neue Futter umgestellt hast.
-
Hallo Vreni,
Du hast ja schon ein paar gute Tipps bekommen. Generell kann ich Dir raten, auch einmal ein gutes Welpenbuch zur Hand zu nehmen, damit Du Dich zu typischen Verhaltensweisen und Bedürfnissen von Welpen kundig machen kannst.
Manchmal hilft auch der Austausch mit Personen, die in der gleichen Lage sind. Das kann man gut in Welpengruppen, aber es ist nicht so einfach, eine gut geführte Welpengruppe zu finden. Und für die ersten Wochen reicht Deine Nähe und Fürsorge vollkommen.
So sehr ich das Internet an sich schätze, ist es nicht immer das Cleverste, nach einem "Symtom" zu g++geln und dann als Ergebnis "Pest und Cholera" herauszubekommen. Das macht Dich dann ganz nervös und Du kannst Dich nicht auf die erste Beziehungsarbeit mit Deinem Kleinen einlassen.
-
Vor anderthalb Jahren war ich in der gleichen Situation wie du @Vreni_Olaf. Nach langer Zeit wieder einen Welpen, absoluter Wunschhund und man möchte ja alles richtig machen. Man informiert sich und tut sich am Ende schwer das passende für sich an Information rauszufiltern und macht sich Sorgen um nichts.
Wichtig für mich war das Hunde ein ähnliches Ruhebedürfniss wie Katzen(16-20 Stunden) haben. Aber im Gegensatz zu Katzen muss man den Hunden das Ruhebedürfniss beibringen. Ruhe sollte man aber nicht mit Schlaf verwechseln.
Hunde erkunden ihre Umwelt gern mit dem Maul. Da fällt einem immer auf wie drecktig unsere Strassen sind. Mein Hund hatte schon Kronkorken, Glasscherben, Tablettenpackung oder ganz beliebt Taschentücher im Maul, einmal sogar eine einzelne Pille die sich als Vitaminpille rausstellte. Da muss man beherzt schnell seinem Welpen ins Maul fassen und ihm das gefährliche Zeug rausfischen.
Zum Thema Futter wurde schon einiges gesagt, ich kann dir aber noch den Link ans Herz legen Linksammlung zum Thema Fertigfutter
Ich vermute mal dein Welpe hat schlicht mit Durchfall reagiert, weil Umzug und neues Futter zuviel Stress für ihn war. Also halb so wild.Ansonsten viel Spaß mit deinem Welpen
-
Hallo und Willkommen.....
Darf ich fragen wie lange der Kleine schon bei Dir ist?
Wenn er erst 8 Wochen ist, dann kann das ja noch nicht so lange sein und da würde ich ihm einfach erstmal Zeit geben um alles kennen zu lernen und überhaupt einigermaßen bei Dir anzukommen.
Wenn ein Welpe dann Durchfall bekommt, dann muss das nicht grundsätzlich am Futterwechsel liegen, es kann auch einfach ein Stressdurchfall sein.
Für so junge Hundebabys ist das ein Einschnitt in ihr bisheriges Leben. Weg von Geschwistern und Mutter, weg von allem was man bisher kannte.Wenn Du jetzt aber wieder umgestellt hast auf das Futter, das er bei der Züchterin bekommen hat, dann ruf doch da einfach an und frage wie sie die Menge angesetzt hat oder Du rechnest Dir die Futtermenge einfach selbst aus, ist ja in der Regel mit einem einfachen Dreisatz getan....
...Ansonsten kann ich immer wieder nur das Buch
empfehlen. Es ist gerade für Hundeanfänger ein nützlicher Leitfaden. -
....oder Du rechnest Dir die Futtermenge einfach selbst aus, ist ja in der Regel mit einem einfachen Dreisatz getan....
Man kann das zwar mit einem Dreisatz theoretisch ausrechen, aber die Menge stimmt dann trotzdem überhaupt nicht, da ein kleiner Hund einen größeren Energieverbrauch hat als ein größerer Hund, das ist auch bei Welpen so, wenn man Welpen einer kleinen Rasse mit Welpen einer großen Rasse vergleicht.
Auf meinem Futter sind für einen 5kg-Hund 100g Trofu angegeben, für einen 35kg-Hund sind es 415g.
Wenn man nach dem Dreisatz gehen würde, und sich auf den 5kg-Hund bezieht, müsste der 35kg-Hund 7x soviel bekommen, also 700g - das ist aber nicht so, denn er braucht nur 415g.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!