Welpe läuft beim Spaziergang einfach nach Hause...

  • Vielleicht ist sie zu weit weg, um noch auf den Rückruf zu reagieren.
    Zuhause ist näher und damit sicherer. :ka:
    Du sagst, sie sieht Dich an, aber vielleicht schaut sie auch nur in Deine Richtung, sieht Dich aber nicht mehr.
    Außerhalb eines gewissen Radius`ist es oft schwierig, noch auf den Hund einzuwirken.
    (Dient das "Radiustraining" dazu, das zu verhindern @anfängerinAlina? Ich kenne es nicht.)
    Versuche, sie näher bei Dir zu behalten, Tipps wurden oben schon gegeben.
    Wenn Du wegrennst, was helfen kann, aber nicht unbedingt außer Sicht führen sollte, da es manche Hunde sehr verunsichert, bei Deinem Hund ohnehin nichts bringen wird, dann renne quasi mit ihr gemeinsam und "ziehe" sie mit, mach Dich zum "Affen" und habe Spaß mit dem Hund beim gemeinsamen Herumalbern. (Falls Du das bereits machst, Du schriebst ja von "Tempowechseln" - nichts für ungut. ;) )
    Plötzlich etwas Tolles "finden" und den Hund darauf aufmerksam machen, ist auch ein guter Tipp.
    Viel Erfolg beim Ausprobieren!
    Wenn das nicht hilft, wäre eine Schleppleine, gerade wegen der Straße, eine überdenkenswerte Option. Wäscheleine reicht.
    L. G.

  • (Dient das "Radiustraining" dazu, das zu verhindern @anfängerinAlina? Ich kenne es nicht.)

    Ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnung. :hilfe:
    Ich lese davon nur oft hier im Forum aber ich denke schon, dass es unter anderem dazu dient, den Hund nicht nur körperlich sondern auch geistig "bei sich" zu behalten.

  • Die Anleitung gefällt mir nicht so gut. Vor allem der Schluss ist trügerisch. Ich rufe mal nach @Tastatur , die hat, glaube ich, ein belohnungsbasiertes Radiustraining gemacht.

  • Vielleicht ist sie zu weit weg

    Das war der erste Gedanke, der mir einfiel. Dass ein Rückruf oder anderes Kommando bei so einem Dötz auf grössere Distanz noch nicht klappt, halte ich für normal, aber ich meine das mit dem "zu weit weg" mehr unter folgendem Gesichtspunkt:


    Wenn ein Welpe den Anschluss verliert, ist es besser für ihn, wenn er nach Hause läuft.
    Das machen alle möglichen Wildtiere so, ich kann mir vorstellen, dass das auch in unseren Hunden noch drinsteckt.


    Versuchsweise könnte man verstärkt darauf achten, dass der Abstand zum Hund nicht zuuuuuu groß wird. Ich kann mir vorstellen, dass es für das Hinterherlaufen eine Art "point of no return" beim Welpen gibt, wo er dann eher heim (Marke Wurfhöhle) läuft, als versucht, den Anschluss zu halten.


    LG, Chris

  • Die Anleitung gefällt mir nicht so gut. Vor allem der Schluss ist trügerisch. Ich rufe mal nach @Tastatur , die hat, glaube ich, ein belohnungsbasiertes Radiustraining gemacht.

    nun bei diesen Link basiert das Training ja auch auf Belohnung ;-)

  • Danke @Chris2406!


    Der Link zum "Radiustraining" gefällt mir auch nicht zu 100 Prozent.


    L. G.
    ( Der Thread heißt "Was ist `Radiustraining`", für die, die es interessiert; kann leider nicht verlinken. :( : )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!