Sind Mischlinge zwangsläufig Hunde von Vermehrern?

  • Sorry aber es muss halt nicht jeder aufs Geld achten.
    Und was man zahlt bleibt noch jedem selbst überlassen nech.

    Natürlich. Aber dieselben Menschen sind nicht bereit, für einen gut gezogenen Hund mit nachweißlichen Gesundheitsergebnissen etc. soviel auszugeben, weil die das für Abzocke und unnötig halten und das verstehe ich einfach nicht. Aber gut, soll ja auch Leute geben, die ihr Leben 5€ Rauchmeldern anvertrauen...

  • 1600 Euronen für nen Mischling?

    Die Tierschutzvereine machen definitiv wat falsch. .... :ugly:

    Nee, denn TS-Hunde haben oft einen schlechten Ruf.
    Weil, es muss ja einen Grund geben, dass sie im TH gelandet sind, weil die Schuld ja oft beim Opfer gesucht wird. ;)
    Hört man immer wieder: TH-Hunde sind alt, krank, verhaltensgestört.

    Da geht einfach nicht mehr als 300 €, sonst würden die Leute lieber beim Vermehrer kaufen. Geht halt vieles über den Preis. Da steht das "Gutmenschentum" hintenan.


    Aber gut, soll ja auch Leute geben, die ihr Leben 5€ Rauchmeldern anvertrauen.

    Was hat das denn mit dem Thema zu tun?
    Oder sind Rassehunde vom Züchter bessere Rauchmelder?

  • Das war nur eine Anmerkung dazu, dass es nicht um das Einkommen geht beim Hundekauf.
    Wobei das einer der nachvollziehbarsten Gründe für mich ist, warum man auf einen untersuchten Rassehund verzichtet und sich lieber einen Mischling holt. Weil eben von privat geholt, nur gegen Futterkosten, das kann sich auch ein Geringverdiener leisten.
    Aber es geht eben nicht darum, sondern Rassehunde sind quasi sowas wie "überteuerter Markenscheiß" bei anderen Sachen, die kauft man aus Prinzip nicht, weil es bereichert sich ja wer dran. Die Mixe dagegen die sind es eher "wert" dass man dafür genausoviel ausgibt.

  • Ich habe auch für Rassehunde schon solche Preise gezahlt. Die Berner haben alle mehr als 1.000 Euro gekostet und der Spaniel war noch teurer.
    Ich gebe gerne mehr aus für eine bessere Qualität.
    Einen Cockerpoo hätte es ja auch für 500 Euro gegeben. Aber da hätte man echt nur den den Vermehrer Welpen bekommen.
    Da Zahl ich lieber mehr und bekomme den Mix mit untersuchten Vorfahren.

  • @danimonster:
    Entschuldige bitte, aber bei dir hört es sich an als würdest du dir auf die gleiche Art einen Fernseher kaufen. Garantie aufs Designerprodukt, abheben von der Masse und bloss keine Billigware, damit jeder sieht das man es kann. Ist mir persönlich etwas unsympathisch.

  • Aha. Das heißt also, Leute die nur dann ihre Hündin belegen lassen, wenn sie sich sicher sind, dass alle Welpen auch ein zu Hause bekommen sind abstoßend? Dann lieber produzieren und wenn sich kein Abnehmer findet... tja. Wohin mit dem Nachwuchs? Behalten? Tierheim? Aussetzen?

    Wenn ich die Hündin nur belegen lasse, wenn ich 100% sicher bin, dass alle Welpen auch gleich mit 8 bis 10 Wochen ein zu Hause finde, am besten noch gleich vom künftigen Käufer eine Anzahlung verlangen... ja, das ist für mich in die Richtung "abstoßend".
    Das ist produzieren auf Bestellung und sowas finde ICH nicht gut. Das ist meine Meinung, so wie andere eine andere Meinung haben.


    Was genau interessiert dich da nun?


    Ich hatte gefragt, was hier manche dazu sagen würden, wenn zwei ehemalige Züchter aus dem VDH (einer der Ami-Cocker und einer der Pudel gezüchtet) sich zusammen tun würden um dann Cockerpoos zu züchten. Da würde das Argument, man hätte die ganzen Untersuchungen usw. der Rassehunden den seriösen Züchtern überlassen, ja nicht greifen. Aber sicherlich würde man da auch wieder nach den bewährten Fragen greifen (Zuchtziel, wieso braucht man sowieso überhaupt usw.).

  • Wenn sich das so anhört kommt es falsch rüber.
    Ich hebe mich mit einem Hund der aussieht wie ein stämmiger Pudel wohl kaum von der Masse ab ;)
    Und das ich lieber mehr zahle um eben nicht den Vermehrer Welpen nehmen zu müssen halte ich für Verantwortungsbewusst.

    Klar das Geld sitzt bei uns locker weil wir gut verdienen und keine Kinder haben. Man sieht uns das sicher auch an aber der Hund ist einfach nur unendlich niedlich und der Beste auf der Welt aber als Statussymbol taugt er überhaupt nicht.
    Da braucht es dann was edles wie den Weimeraner oder so schöne Gordon Setter.

    Das bloß keine Billigware unterschreibe ich aber. Denn das führt zu ganz viel Elend für die Tiere.

    Vielleicht solltest du andere Menschen nicht einfach aburteilen anhand so weniger Auskünfte.

  • Das Thema Welpenpreis scheint dich ja wirklich sehr zu beschäftigen, weil du es immer wieder anschneidest.
    Warum ist es dir so wichtig, uns mitzuteilen, dass du für deinen Mix 1600€ ausgegeben hast?

    Es gibt viele Papierhunde, die deutlich günstiger sind als das und es sind dennoch super Hunde, die ihren Zweck erfüllen.

    Das Thema finde ich deshalb so "spannend", weil es nicht mich derart beschäftigt, sondern ganz viele User hier, denn es ist immer neben dem nicht vorhandenen Zuchtziel und den haltlosen Versprechen eines der Punkte, die die Gemüter erregt: der PREIS für einen Cockerpoo.
    Es ist also kein Punkt, den ich in den Raum geworfen habe, sondern andere. Ebenso verhält es sich mit den €1600,00. Einmal eine Anzeige mit so einem Preis gelesen, schon kosten scheinbar alle Cockerpoos diesen Betrag... find ich einfach super lustig... ;) ...

    Und NIEMALS habe ich hier geschrieben, dass ich so einen Preis bezahlt habe (bevor Du sowas in den Raum setzt solltest Du besser lesen und Dir merken wer was geschrieben hat).

    Und so langsam sollte man hier verstanden haben, dass MIR der Preis für einen Hund derart egal ist, aber für andere scheint das mit eines der Top-Themen zu sein (zumindest beim Thema Doodle und Poo)

  • Wenn ich die Hündin nur belegen lasse, wenn ich 100% sicher bin, dass alle Welpen auch gleich mit 8 bis 10 Wochen ein zu Hause finde, am besten noch gleich vom künftigen Käufer eine Anzahlung verlangen... ja, das ist für mich in die Richtung "abstoßend".

    Absolut abstoßend, ja.
    Ist ja auch viel sinnvoller, die Hündin nur belegen zu lassen, wenn ich auch 100% sicher sein kann, dass NICHT alle Welpen ein Zuhause finden, oder was?
    :ka:
    (Für alle Fälle: Achtung, das was ironisch gemeint!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!