• Nachdem ich heute auf dem Taubenmarkt in Sünching fündig geworden bin, gibt es heute nicht nur Fotos von 6, sondern von 8 Zebrafinken:

    Rosenrot

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier noch die "alte" Truppe: Jean-Baptiste de Lamarck, Rosenrot, Charles Darwin, Hanni & Nanni und Schneeweißchen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hanni & Nanni - bei beiden ist grad der Unterschnabel etwas zu lang, ich hatte im alten Käfig nicht registriert, dass die Sepieschale alle war und hoffe, dass sich das nun in der Voliere wieder reguliert

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jean-Baptiste de Lamarck

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Charles Darwin

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schneeweißchen und Rosenrot

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Carl von Linné - einer der beiden neuen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schneeweißchen und Rosenrot

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jean-Baptiste de Lamarck, Hanni/Nanni und Charles Darwin

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hanni/Nanni und Charles Darwin

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Charles Darwin und Rosenrot

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Gregor Mendel - der zweite Neuzugang. Leider nicht wirklich ein Schecke, da es keine gab, aber er hat auch graue Flecken und die Haube erinnert an eine Tonsur und nachdem sein Namensvetter Mönch war, passt das ganz gut

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Kerl hat es übrigens faustdick hinter den Ohren - er beißt tatsächlich teilweise die anderen Zebras vom Napf weg! Ich hoffe, dass sich das die nächsten Tage noch einpendelt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    beide Neuzugänge

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Versuche von fliegende Zebras zu erwischen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Insgesamt haben sich die neuen schon ganz gut eingegliedert. Recht am Anfang haben sie geflirtet was das Zeug hielt - da gingen dann teilweise Charles Darwin und Jean-Baptiste de Lamarck wenig begeistert dazwischen xD

    Aber mittlerweile hocken se recht problemlos auf dem selben Ast und ruhen auch zusammen.

  • da hab ich extra zwei Hähne gekauft, damit Hanni & Nanni je einen Mann bekommen.

    Nun sind aber Hanni & Nanni weiterhin total eng miteinander, kuscheln, kraulen sich gegenseitig.
    Und was seh ich heute? Carl von Linné, der von Gregor Mendel begattet wird und direkt drauf tauschen se die Rollen :???:

    Naja, immerhin sind alle glücklich xD

  • Das Fenster, an dem meine Voliere steht, geht Richtung Dorf raus, wir liegen etwas höher als das Dorf - also kann man da gut reinsehen (wenn man davon absieht, dass die Wohnung im 1. Stock liegt). Nachts sieht es bei mir jetzt so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was die Leut wohl denken?


    Gestern Abend hat Schneeweißchen das offene Nest vehement gegen die anderen Zebra-Weibchen verteidigt. Heute früh hab ich den Grund entdeckt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schneeweißchen wird Mama

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin ganz begeistert, dass sie das offene Nest angenommen haben - so kann ich die Jungenaufzucht doch ein wenig mehr beobachten.

    In den geschlossenen Nestern befindet sich auch Nistmaterial.
    Das hinten rechts gehört nun Gregor Mendel und Carl von Linné.
    Das in der Mitte der langen Rückwand gehört Hanni & Nanni.
    Das vorne Links müsste demnach Rosenrot und Jean-Baptiste de Lamarck gehören - aber, ob es auch dort Eier gibt, kann ich nicht sehen, da es sich um ein geschlossenes Nest handelt.

  • nein, das kann es eigentlich nicht gewesen sein. Die einzige Problematik in diesem Zusammenhang wäre Legenot und das hatte sie definitiv nicht.

    Ich weiß nicht, was sie hat(te). Vielleicht hatte sie tatsächlich akut ein Problem mit den Nieren, was sich dann durch die Wärme der Stehlampe gebessert hat?
    Vielleicht hatte sie sich in der Voliere erschreckt und war irgendwo dagegen geflogen?

    Wobei das alles keine richtige Erklärung dafür ist, warum es ihr vor dem Tierarzt besser und danach wieder so schlecht ging. Andererseits habe ich das Gefühl, dass sie schon stressanfälliger ist als die anderen Vögel und Tierarzt ist ja doch sehr stressig. Also hatten vielleicht beide Probleme nichts miteinander zu tun?

    Im ersten Moment war ich auch über das Ei geschockt und hab mir arg Gedanken gemacht, ob das nicht zu viel für Schneeweißchen ist. Aber sie macht weiterhin einen guten Eindruck. Und Jins Züchterin (die auch verschiedene Vögel hält und Tierarzthelfer ist) sagt auch, dass das dann so passt.

    Prinzipiell kann man Zebrafinken eh nur vom Brüten abhalten, indem man ihnen keine Nester anbietet und ggf. am Boden errichtete Nester direkt zerstört; was in diesem Fall heißt, dass ich Schneeweißchen und ihren Partner vom Schwarm trennen müsste.

    Nach Abwägung aller Argumente habe ich mich dann dafür entschieden, dass ich Schneeweißchen (vorerst) die Freude lasse.
    Sollte sich ihr Zustand wieder verschlechtern, werde ich natürlich die entsprechenden Maßnahmen treffen!

    Die Rotlichlampe brennt ja nun auch in der Nacht und hält es daher etwas wärmer in der Voliere. Und mit den Vitaminen im Trinkwasser bekommt die Bande nochmal extra Energie.

  • gestern hat es bei mir Zuwachs gegeben.
    War sehr aufregend: auf der Fahrt zum Züchter stand ich 2h im Stau - für eine Strecke von normalerweise 1h (da ich von meinen Eltern aus gestartet bin). Dann ging es noch 3h nach Hause, wo wir dann um halb 8 endlich ankamen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es sind Silberschnäbelchen :herzen1: zwei wildfarbene und zwei braune

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!