Weisser Hund und Sommer/Sonne

  • :hallo: ihr lieben,

    ich habe eine weisse Hündin,
    muss ich im Sommer bzw. Sonne ,irgendetwas beachten?
    Für Rat und Tipps wäre ich dankbar.

    Lieben Gruss
    Petra

  • Hallo Podenca,

    da hab ich auch schon drüber nachgedacht -ich schließe mich deiner Frage an
    (Ob ich ihn mit Sonnencreme oder so einschmieren soll -vor allem auf der Nase wo die Haut durchscheint). :?:

  • Hallo!
    Da wo die helle (rosa) Haut von sehr wenig Haaren bedeckt ist, z.B. Nasenrücken, macht ein Sunblocker durchaus Sinn, hier kann auch ein Hund Sonnenbrand kriegen.
    Auf Ungiftigkeit achten, ev. Präparat für Kinder.
    LG
    taraska :cool:

  • :hallo:

    ist das dein Ernst-Sonnencreme-den Hund damit einschmieren :lol:

    Aber wenn es so ist,mach ich das.

    Danke
    Lieben Gruss
    Petra

  • Zitat

    :hallo: ihr lieben,

    ich habe eine weisse Hündin,
    muss ich im Sommer bzw. Sonne ,irgendetwas beachten?
    Lieben Gruss
    Petra

    Hallo Podenca,

    ich habe zwei weisse Hündinnen. Sie sind keine Albinos, also
    haben sie schützende Pigmente.
    Wenn die Haut auf dem Rücken weinrot wird, kann man das sehr
    schön beobachten.

    Ich setze die Hunde nicht übermässig lange der direkten Sonnenbestrahlung aus. Sie suchen sich selber dann schon ein
    Plätzchen im Schatten, oder nehmen unter einem Strauch ein
    Sandbad.

    Wenn ein Hund grosse runde Augen hat, wie unsere würde ich
    auch darauf achtgeben. Wenn die zu lange der direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt sind, schadet das dem Auge auch.

    Zum Thema Sonnencreme, habe noch keine gesehen speziell für Hunde.
    Menschliche Pflegeprofdukte sollte man um Allergien zu vermeiden, lieber lassen.

    Viele Grüsse
    Marianne

  • Hallo Marianne,
    sie hat etwas vorstehende Augen.
    Ist aber auch kein Albino.
    Wie lange gehst du mit ihnen spazieren?

    Vielen Dank für die Infos.

    Lieben Gruss
    Petra

  • Podenca: kommt natürlich drauf an, wie lange du mit dem Hund in der Sonne bist. Für eine halbe Stunde Gassi muß man kein Aufhebens machen,und Hund sind in der Regel auch vernünftiger als Menschen und bleiben nicht am Strand liegen..
    Bei Extremsituationen kann der Zinken abends schon rot sein und jucken. Hochgebirgsaufenthalte zum Beispiel, Collies und Verwandte sind prädisponiert. Aber in deren Heimat regnet es ja auch 300 Tage im Jahr. Sollte dein Collie aber zum Ski-Fahren wollen...
    Nein im Ernst, möglich ist es, aber bisher nicht die Regel. Rosa Haut auf der Nase und um die Augen ist prädisponiert dafür.
    Vielleicht haben Podencos weniger empfindliche Haut, so daß du nie Probleme bekommst.
    Der Einwand mit den Allergien stimmt, aber auch da gibt es hypoallergene Produkte. Sicherlich nicht für das tägliche Gassi sondern eben besondere Situationen.

  • Zitat

    Hallo Marianne,
    sie hat etwas vorstehende Augen.
    Ist aber auch kein Albino.
    Wie lange gehst du mit ihnen spazieren?

    Vielen Dank für die Infos.

    Lieben Gruss
    Petra

    Hallo Petra,

    wir laufen täglich 10 Minuten, ansonsten sind sie viel draussen im Garten
    und rennen sich dort aus.

    Manchmal nehme ich nur die 2 1/2 jährige Hündin mit und dann renne ich
    mit ihr, allerdings auch nicht sehr lange.

    Bei Deiner Hündin würde ich schon darauf achten, dass die Sonne die
    Augen nicht so erfassen kann.

    Viele Grüsse
    Marianne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!